Inwiefern Fachabitur mit FÖJ?

1 Antwort

Leider fällt es mir schwer, deine Frage zu beantworten, denn ich verstehe einiges nicht.
Kann es sein, dass du ein paar Sachen durcheinanderwirfst?

  • Mit "Fachabitur" meinst du wahrscheinlich die Fachhochschulreife? (EIn "Fachabitur" gibt es nicht, der Begriff wird nur umgangssprachlich benutzt. Es kommt regelmäßig zu Verwirrungen, weil man nicht weiß, ob die Fachhochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife gemeint ist)
  • Bei Stellen wie dem NABU kann man sicherlich ein FÖJ machen. Das hat aber zunächst mit der Fachhochschulreife nichts zu tun. Die Fachhochschulreife erwirbt man durch einen schulischen und einen praktischen Teil. Der praktische Teil *kann* als FÖJ gemacht werden. Aber ohne schulische Vorbildung geht es so nicht. Man kann die Schule nicht beim NABU machen.
  • Die Fachhochschulreife macht man in einem bestimmten Bereich, also z.B: "Soziales" oder "Wirtschaft" oder "Technik". Damit kann man aber (meistens) jedes Fach an Fachhochschulen studieren und ist dort fachlich nicht eingeschränkt.
  • Für Niedersachsen besteht die Möglichkeit, mit Fachhochschulreife an die Uni zu kommen. Das geht dann aber tatsächlich nur fachgebunden. Mit einer Fachhochschulreife im Bereich "Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie" kann man auch ins Lehramt einsteigen, aber nur das Lehramt an beruflichen Schulen und dann auch nur landwirtschaftliche Fachrichtungen. Nachzulesen ist dies hier: https://www.studieren-in-niedersachsen.de/studienwahl/studienbewerbung/hochschulzugang/fachhochschulreife.html