Invisalign/ clear Aligner bei verdrehten Eckzähnen?

3 Antworten

Mit Invisalign kriegt man solche Korrekturen gut hin. Dass es eine günstige Methode ist, hat bestimmt nie jemand behauptet. Invisalign ist von den Kosten her in vielen Fällen vergleichbar mit einer festen Spange.

Die Schienen werden extra für dich anhand eines Scans und einer Simulation hergestellt. Natürlich kostet das ganz schön viel. Dazu kommt die ganze Arbeit deines Kieferorthopäden und so weiter. Mit 6'000 Euro für gerade Zähne für den Rest deines Lebens kommst du ziemlich günstig weg.

Ich bin auch Invisalign-Patient, auch mit verdrehten Eckzähnen.

Dir wurde sicher erklärt (mir auch mittels einer 3D Animation nach meinem Scan), dass an gewissen Zähnen sog. Attachments angebracht sind, die die Zähne stärker mit der Schiene verbinden.
Diese drehen dann die Zähne langsam entsprechen der Planung.

Wie bei jeder Spange sind die anfänglichen Schmerzen auch bei invisalign da (vergehen aber schneller).
Bei mir waren ca 6500CHF veranschlagt. Durch eine zusätzliche private Krankenversicherung war viel davon gedeckt. Bezahlt wird ja nach Leistung und nicht alles aufs Mal.
In meinem Fall hätte eine klassische Spange gleichviel gekostet.

Daher meine Entscheidung zu Invisalign.

Frag doch deine Zahnärztin, wie andere Patienten das finanzieren, evtl. durch ne Privatversicherung.

Mach doch eine Lingual Zahnspange (Zahnspange hinter den Zähnen) die kannst du in Raten abbezahlen