Investmentbanker OHNE Abitur (mit Mittlerer Reife)?

5 Antworten

Ich will Investmentbanker bzw. eher Hedgefondsmanager werden aber um Hedgefondsmanager zu werden muss man erstmal als Investmentbanker arbeiten und sichh einen Namen dort verschaffen,doch um als Investmentbanker braucht man Abitur am besten mit 1,0...

Unfug!

Um "Investment-Banker" oder "Hedgefond-Manager" zu werden, brauchst du zuallererst mal Beziehungen. Wenn du die nicht hast, wirst du sie dir aufbauen müssen. Die guten Jobs sind auch hier begehrt und es gibt haufenweise Interessenten.

Du brauchst dafür auch kein "1er-Abitur", sondern vor allem gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern; ganz besonders in Mathe. Denn fast die gesamte Arbeit eines Investment- oder Hedgefond-Managers ist Mathematik.

Außerdem brauchst du eine hohe Auffassungsgabe. Du musst also sehr viele Informationen sehr schnell kombinieren und verarbeiten können; imstande sein, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen; etc. 

Und nicht zuletzt brauchst du eine hohe Überzeugungskraft, denn du wirst immer wieder gezwungen sein, Menschen zu hohen Risiken zu überreden. 

Ich habe in Wirtschaft immer nur 1er

Das ist schön; aber ohne jede Aussage. Deine Schulnote in Wirtschaft spiegelt wider, dass du den Unterrichtsstoff beherrschst und vielleicht sogar verstehst. Nicht, dass du die Wirtschaft - oder auch nur ansatzweise den "Aktien-Handel" - beherrschst oder auch nur verstehst.

---------------------------------------------------

Wenn du so großen Wert auf "Aktien-Spekulation" legst, dann gehe doch einen anderen Weg:

  • Besorge dir einen Demo-Account bei den Brokern.
  • Teste, ob du WIRKLICH was von "Aktien-Handel" verstehst.

Wenn ja:

  • Investiere eigenes Geld und werde reich. (Dazu brauchst du nicht mal eine Schulausbildung.)

Wenn nein:

  • Geschenkt! Dann will dich auch niemand als "Investment-Banker, der mit Aktien zu tun hat", einstellen. (Ganz egal, ob du ein 1er Abi machst oder nicht...)

Berufe mit deinen Vorlieben wären womöglich auch Versicherungsmakler oder Unternehmensberater. Ich weiß nicht genau, welche Anforderungen bei einer Ausbildung in diesen Berufen gestellt werden, aber erfahrungsgemäß brauchst du für sowas für gewöhnlich nur grundlegende Mathematik bis maximal Prozentrechnung, rechtliche Kenntnisse, genügend Charisma, Rednertalent und einen gut gefüllten Kleiderschrank. Um Englisch wirst du nicht herumkommen, aber je nach Wahl des Berufsortes braucht es kein Französisch, kein Chemie, und Kenntnisse in Philosophie und Ethik sind eher hinderlich.


Wie oft willst Du die Frage noch stellen? Du hast doch schon genügend Antworten bekommen wie man es schaffen kann. Wenn Du jetzt schon Probleme hast das Schuljahr zu bestehen, dann wirst Du es zum Abitur nicht schaffen. Ich hatte nur Mittlere Reife und habe dann Bankkaufmann gelernt. Nach den ersten Berufsjahren habe ich mich dazu entschlossen den Betriebswirt zu machen und auch abends durchgezogen. In der Zwischenzeit bin ich dann in die Börsenabteilung gewechselt und habe dort in der Technik und Orderausführung gearbeitet. Der Job war sehr stressig, bin mir sicher ich habe ein paar Kilo abgenommen, aber man gewöhnt sich an den Stress. Nachdem ich meinen Betriebswirt mit 1,6 bestanden habe  hat man mir mehr Verwantwortung gegeben und Kunden zugeteilt. Ich wurde zum Sales/Trader in der Börsenabteilung für Auslandsanleihen. Nach ein paar Jahren habe ich angefangen italienische Banken zu aquirieren. Nach 2 Jahren hatte ich 140 Banken als Kunden aquiriert und mit denen täglich Geschäfte im Telefonhandel gemacht. 1998 wurden wir in das Investment Banking nach Frankfurt zentralisiert. Nicht jeder bekam dort ein Platz. Viele wurden entlassen oder in Rente geschickt. Von 1998 bis 2006 war ich dann für Schweizer und Luxenburger Banken zuständig und habe Finanzproduzkte verkauft. Die Zeit war auch sehr sehr stressig, aber ich war froh dabei zu sein, denn hier arbeitete die Elite der Bank. Ende 2006 habe ich dann aufgehört und mich zur Ruhe gesetzt. Die Grunde möchte ich jetzt nicht nennen. Im Grunde genommen hatte ich sehr viel Glück als Investmentbanker zu arbeiten. Das war auch nur möglich, weil ich von Anfang an dabei war und weil ich italienisch konnte und in dem Moment jemand wie mich gesucht war. Für meine Aufgabe war ich in der Zeit prädisziniert, bis sie wegrationalisiert wurde. 


BeratorKator  18.11.2016, 16:48

Wie du siehst, lieber Fragesteller, braucht man auch keine besonders guten Deutschkenntnisse, um für den Aktienhandel prädisziniert zu sein.

3
GHGHGH166  23.01.2023, 22:07

hätte eine frage und zwar bei welcher Bank hast du gearbeitet?

1
christl10  24.01.2023, 09:06
@GHGHGH166

Deutsche Bank AG....ist jedoch heutzutage nicht mehr zu empfehlen.

0

Wenn Du mal generell dieses Berufsfeld anpeilst kannst Du wohl auf Chemie eher verzichten. Mit der Wirtschaftsschule wirst Du aber auf eine Lehre vorbereitet, die Du natürlich machen kannst - Du solltest aber unbedingt ein Studium anpeilen, das hast Du ja wohl in der Vergangenheit auch getan. Du solltest Dich vielleicht bezüglich Deines Bildungswegs beraten lassen. Ich zweifle aber ein wenig daran ob das Angebot auf der Handelsschule wirklich so komplex sein wird. Interessant für Dich wäre wohl ein Wirtschaftsgymnasium, Höhere Handelsschule oder etwas in der Art. Oder Du musst eben bis zu den Leistungskursen durchhalten. Chemisches Rechnen hat durchaus so einiges mit kaufmännischem Rechnen gemeinsam.

Die Wirtschaftsschule an einer kaufm. Schule ist weit ab vom Hedgefondsmanager, da lernst Du kaum was, was Du dafür gebrauchen könntest.

Am besten machst du eine interne Stabsschulung bei einer grossen Bank mit wie z.B. Deutsche Bank oder IKB oder irgend eine Industriebank möglichst ohne Kassenbetrieb, wie bei der Sparkasse.

Dafür brauchst Du neben einem ordentlichen Abitur vor allem erstmal überhaupt ein entsprechendes Auftreten und Erscheinungsbild. Mit einem grünen Parka + Schulrucksach und Fachhochschulreife brauchst Du da erst gar nicht hinzugehen.

Na ja, die Leute dort wollen ja auch mal was zum Lachen haben. LOL