Interpretation "Der Lindenbaum" von Wihelm Müller?

1 Antwort

  • negative Worte ( dunkel, Nacht, leide)
  • “hier findest du deine Ruh‘!“ (Ruhe und Frieden finden bedeutet sterben
  • todessehnsucht : er geht hin wenn er leideT (V 7/8) und fühlt sich sogar gerufen von ihm ( Strophe 3/4) d.h. Ihm gehts nicht gut

LottaKirsch  13.05.2020, 15:41

Ergänzung:

  • Die Augen zugemacht (> und nicht wieder auf)
  • Ich wendete mich nicht - trotz der kalten Winde und des wegfliegenden Hutes
1
evelinasks 
Fragesteller
 13.05.2020, 15:48

Danke, das heißt, dass der Baum auch für den Tod steht? Ich habe ihn zuvor mit positiven Erinnerungen verbunden, der ihm immer hilft. Ist das falsch oder würde er ihn praktisch durch den Tod retten und wäre somit immer noch ein schöner Ort für ihn?

0
AnisaRamos  13.05.2020, 15:52
@evelinasks

Der Baum könnte sinngemäß für den Tod stehen, ja.

der geselle sieht diesen Baum als letzen Zufluchtsorts, wenn er nicht mehr weiter weiß. Würde ich also schon eher positiv einordnen, jedoch geht er da nur hin, wenn es in seinem Leben viel leid gibt, was den Ort für ihn eher mit negativen Erinnerungen belastet.

1