Internet Geschwindigkeit schwankt beim streamen?

3 Antworten

das problem ist, dass kabelinternet ein shared medium ist. d.h. in deinem cluster (kabelabschnitt) hängen alle kunden an einem strang. wenn da viel los ist, merkst du das sehr deutlich.

dazu kommt, dass IMMER mehr bandbreite verkauft wird, als auch unter vollastbedingungen geliefert werden kann. der backbone, die vebrindung von deinem kabelabschnitt zum rest des internet gibt nicht genügend her, damit ALLE in deinem abschnitt gleichhzeitig vollgas surfen können.

in der regel merkt man das auch kaum, weil es statistisch einfach unwahrscheinlich bis fast ausgeschlossen ist, dass alle anschlüsse gleichzeitig zu 100% ausgelastet werden.

in der elektrotechnik sprechen wir hier vom sogenannten gleichzeitigkeitsfaktor. so haben wir z.B. bei einem haus mit 12 sicherungen á 16 ampere und einem duchlauferhitzer (3 x 32 Ampere) wenn ALLE stromkreise voll belastet werden 3 x 96 ampere! die hausanschlussicherung von 3 x 63 ampere reicht aber trotzdem LOCKER aus, weil eben NIE dieser fall eintritt.

es ist halt eben eine gewisse gratwanderung, wie viel mehr internet der anbieter verkaufen als liefern kann, ohne dass es für den einzelnen endgkunden zu siginifikanten geschwindigkeitseinbußen kommt...

lg, anna

Jetzt bin ich in Deutschland bei meinen Eltern und die benutzen das Vodafone Tarif von 250 mbit Download und 25 mbit Upload.

Vodafone ist Müll. Besonders in den Abendstunden hat man sehr oft Probleme. Zum streamen würde ich Vodafone nicht mehr empfehlen, wobei das wieder sehr Ortsabhängig. In Ballungsgebieten ... naja... mehr schlecht als recht.

Gute Erfahrungen mit Anbietern die ich empfehlen würde wären 1&1 und Telekom. Wilhelm-Tel folgt erst im November für mich zum Testen.

Woher ich das weiß:Hobby – Streamer, seit 2013.

Wie viel zieht denn der Stream an Upload im Taskmanager? Gibt es Zeiten an denen wenigere Daten übertragen werden?

Allgemein kann man auch sagen das Vodafone ein schlechter Anbieter ist, das könnte stimmen, muss es aber nicht.


abdullah380 
Fragesteller
 06.08.2021, 23:46

Ich gebe fürs Streamen immer 4000 bitrate und beim Taskmanager gibt es auch kein Programm was Geschwindigkeit zieht.

Auch Obs zieht im Taskmanager so viel wie ich zum streamen gebe.

0
MrCommandBlock  06.08.2021, 23:47
@abdullah380

Im Tastkmanager von Windows sollte es im Tab "leistung" sollte es die Ethernet-Verbindung anzeigen. Dort kannst du die aktuelle übertragungsgeschwindigkeit anzeigen lassen.

0