Interessantes Thema für eine Bachelorarbeit in Religion?

4 Antworten

Ja:
Entstehung und Bedeutung der Religion im Lichte des Buches "DER GOTTESWAHN" von Dawkins.

Obwohl es wohl hier auch für eine Doktorarbeit genug Stoff geben dürfte.....

....die Bachelorarbeit sollte sich KRITISCH mit den main points des Buches, Kapitel 1 bis 5 befassen und hier insbesondere die Sinnhaftigkeit der Argumentation von Atheisten widmen, ich denke es wäre gut hier auch die allgemein für Wahr angenommene Evolutionstheorie kurz zu streifen und Gründe/Vermutete Gründe für die Entstehung von Religion im Lichte der Evolution zu benennen und deren Sinnhaftigkeit zu bewerten.

Das wäre mal was....bitte eine Kopie an mich, wenn Du DAS machst.

Viel Erfolg!!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 56 Jahre Bibelstudium und permanente Weiterbildung

Vielleicht ob die heutige Form des Religionsunterrichts in Zeiten diversifizierter Konfessionen noch zeitgemäß ist.

Halo relistudent,

da gebe ich dir mal überhaupt kein Thema, sondern nur einen
Tipp, wie man drankommt:

Du überlegst zunächst:

- Was interessiert mich im Gebiet Religion am meisten?
(Fundamentaltheologie, Dogmatik, Kirchengeschichte, Moraltheologie, Symbolik, Konfessionskunde, Ökumene, Gemeindearbeit, Liturgie, ….)

- Was interessiert mich beim Thema Religionsunterricht am meisten? (Didaktik, Methodik, Geschichte des Rel.-Unterrichts, Legitimation des Rel.-U., Problemorientierter Religionsunterricht, Katechetischer Rel.-U., Prinzip der Korrelation im Rel.-U., Rechtsfragen zur Konfessionalität, Freiwilligkeit, Religionsmündigkeit, Elternrecht, Lehrerausbildung mit Missio bzw. Vocatio, Richtlinien und Stoffpläne für Grundschule -Sekundarstufe I und II)

- Was kann ich von den o.g. Gebieten streichen?
(Ausschlussverfahren) - Und was bleibt dann übrig?

- Wovon weiß ich bereits am meisten?

- Wovon habe ich schon anderen erzählt bzw. mit ihnen
darüber diskutiert?

- Aus welchem Gebiet möchte ich selbst noch mehr wissen?

- Was wundert mich, was ärgert mich, was ist besonders
auffällig an einem Gebiet?

- Woher bekomme ich Material zur Darstellung (Bilder,
Karten, Grafiken, Tabellen….)

Und dann hast du wahrscheinlich dein Thema.

Ich würde eine Arbeit zu der Frage schreiben, ob Menschen, die in ihrer Religion mit der Hölle oder anderen Gottesstrafen bedroht werden, sich ihrer Religion aus Furcht in einer Weise unterordnen, die mit dem Stockholm-Syndrom (bekannt aus der mehrtägigen Geiselnahme) vergleichbar ist.