Innerhalb welcher Zeit sterben Bakterien/Keime/Viren ab?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

und es kommt drauf an wo? blutbahn haut oder wo?


themax1 
Fragesteller
 16.11.2011, 19:49

Tut mir leid aber ich bin ausversehen auf den "Diese Antwort als hilfreichste Antwort auszeichnen" gekommen, bitte nicht traurig sein eigentlich wollte ich nur deine Antwort kommentieren und bin ausversehen auf den butten gekommen.... Also kommen wir Frage: ich wollte halt nur wissen wie lange bakterie/viren oder keime an gegenständen überleben können oder auch auf der haut aber im blut nicht . Lg themax1

0
gregg6  16.11.2011, 21:44
@themax1

erstens viren leben nicht, die haben keinen stoffwechsel, sondern nur erbgut und eine Hülle die ihnen zutritt zu den zellen verschafft. d.h. auch dass viren nicht sterben können, sondern nur zerstört durch iwelche substanzen, zb alk feur meistens waschmittel definfektionsmittel

bak. leben und überleben solange sie keiner zerstörenden substanz ausgesetzt sind sehr lange ( töten kann man die mit den meistens seifen alk hitze, antibiotika, viren etc)

0

Hängt von den Umständen ab. Im Körper können viele Bakterien sehr lange überleben. Darunter natürlich auch viele pathogene (krankmachende). Außenbedingungen wie zu große Hitze/Kälte, Trockenheit etc. beeinflussen natürlich auch die Lebensdauer. Manche Bakterien sind sehr widerstandsfähig gegen schädigende Einflüsse (wie z.B. Mycobacterium tuberculosis, der Tbc-Erreger, welcher es auch lange im Desinfektionsmittel aushalten kann).

Einige Bakterien aber, die Bazillen und Clostridien, bilden bei widrigen Bedingungen Sporen (Dauerformen), über die sie Jahrzehnte vor sich hin schlummern können, bis sich wieder eine Gelegenheit bietet. Zu diesen Erregern zählen u.a. Milzbrandbazillen, Tetanus-, Botulismus- und Gasbranderreger.

Bei Viren sieht das Ganze auch unterschiedlich aus. Influenza-Viren können bei Temperaturen um 20 °C noch 8 Stunden an der Luft überleben. Unter feuchten Bedingungen bis zu mehreren Tagen. Je höher die Temperatur, desto schwieriger ist es für die Viren, zu überleben. Bei 70 °C ist definitiv finito. Kälte allerdings bringt den stacheligen Gesellen aber einen großen Überlebensvorteil: bei 0 °C sind sie an der Luft 1 Monat lang infektiös, im gefrorenen Zustand sind sie unkaputtbar.

Geldscheine übertragen Influenza-Viren ebenfalls und auf diesen können sie sich bis zu 2 Wochen frisch halten.

Herpes-Viren können auch nach einer 40°C-Wäsche noch infektiös sein, bei Raumtemperatur können sie auf harten Oberflächen bis zu 8 Wochen überleben.

Egal, wie kurz oder lang einem diese Zeiten vorkommen mögen, sie sind für die Erreger lang genug, um einen neuen Wirt zu finden.


themax1 
Fragesteller
 16.11.2011, 20:01

Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort ! Ich habe irgendwo gehört das Bakterien allgemein nach 1. Tag einfach absterben, dabei habe ich allerdings nicht gedacht das es zum beispiel bei Telefonzellen tausende von neuen Wirten gibt mit denen sie länger überleben können. Die frage ist mir in den sinn gekommen als ich neulich wieder meine Ski Jacke benutzt habe die jetzt ca. 1 Jahr bei mir im Schrank hing, weil ich sie nachdem wir in Österreich Ski Fahren waren nicht mehr benutzt habe. Da hab ich mich gefragt ob da eigentlich noch Bakterien vom Skifahren oder algemein Bakterien 1 Jahr lang an dieser Jacke aushalten können. Wie gesagt vielen Dank für deine hilfreiche Antwort ! ;)

0
Anthracis  17.11.2011, 01:05
@themax1

Nach 1 Tag? Wer erzählt dir denn so eine Scheiße?^^

Für Clostridien wie Tetanus-, Gasbranderreger und Clostridium difficile sowie für Milzbrandbazillen wäre das eine Jahr nichts gewesen. Sind halt Sporenbildner ;-)

Aber ich gehe mal davon aus, dass du deine Ski-Jacke vor diesem einen Jahr nicht in Tierkadavern, Exkrementen oder in Gartenerde gewälzt hast und mit jede Menge Wunden auf der Haut diese dann anziehen würdest ;-) Wenn du das doch tun würdest, würde ich dir empfehlen, zum Psychiater zu gehen auf Grund selbstzerstörerischer Tendenzen :D

0

Kommt doch auf die Umgebung an. Bei 30 Grad, viel Nahrstöffen und Wasser sterben die nicht ab. Und wenn sich die Bedingungen ändern, können Bakterien auch meistens noch Sporen bilden die locker 10 Jahre überleben, wahrscheinlich sogar länger. Ein Virus wird wohl so lange leben wie sein Wirt.

Kommt darauf an. Es gibt Bakterien, die können sich verkapseln und so tausende Jahre überleben. Viren leben eigentlich gar nicht.

Das kommt wohl auf das Bakterium an.