Ingenieurwesen: Bettenbau - Ist ein Balken längs unter dem Lattenrost notwendig?

Beschreibung  - (Handwerk, Bett, Bau)

5 Antworten

Es wird die Mittelauflage sein, weil das Gestell für zwei Lattenroste Platz hat und die ja irgendwo aufliegen müssen, was nicht nur aus drei Seiten besteht.


02567 
Fragesteller
 14.05.2018, 10:20

Handelt sich bei mir um eine einzige 140x200 Matratze.

0
02567 
Fragesteller
 14.05.2018, 10:39

Da somit auch das Lattenrost 140x200 ist, Gandalf.

0

Sorry schwierige Diskussion :-)

Naja, du brauchst ja Diese Auflagen und am Boden haben sie nix verloren.
Deine Matratze sollte ja noch gut belüftet sein.

Wenn du einen stabilen Lattenrost hast, dann brauchst du keine Mittelauflage,
höchstens zur Stabilisierung des Bettrahmens. Bei 140er Lattenrost beachten
das die Mittelauflage vielleicht  etwas höher ist (Kommt auf den Lattenrost an !). 

Bei Größe 140 würde ich ehrlich gesagt zwei Lattenroste und Matratzen nehmen
wenn zwei verschiedene Personen drin liegen, der Gesundheit zu liebe.
Dann ist die Mittelauflage wichtig - in gleicher höhe wie Aussenauflageleisten
.   

zuerst einmal: Der Rahmen liegt auf den Bettleisten die für die Ablage des Lattenrostes vorgesehen ist auf. Das heißt, dass er außen rundherum aufliegt. Der "Balken" in der Mitte der von dir herausgesuchten Abbildung hat die Funktion, bei 2 Lattenroste diese zu stützen, also mittig eine Auflage herzustellen, da ja sonst die beiden Teile bei Belastung in der Mitte abstürzen würden. Da du ja nur 1 Lattenrost verwenden möchtest, benötigst du keine Mittelstütze. So weit so gut. Allerdings möchte auch ich darauf hinweisen, dass du unter dem Lattenrost eine Luftzirkulation benötigst, da ansonsten die Gefahr besteht, dass Schimmer auftreten kann. Des Weiteren finde ich ein Schlafsystem von durchgehende Matratze/Lattenrost in der Größe von 140 cm nicht optimal, da früher oder später, egal wie "toll" oder "teuer" das Teil war, es zu einer Kuhlenbildung in der Mitte des Bettes kommen wird. Der Lattenrost hängt durch und dein Rücken wird Schaden erleiden. Optimal wären also 2 70 x 200 cm Lattenroste/Matratzen und da wären wir wieder bei dem "Balken" in der Mitte.

Ja, unbedingt.

Zum einen fängt der die Last der Lattenroste ab, zum anderen verhindert der eine Verwindung des Bettgestells.

JAAAA, definitiv - der seibstversuch ohne Auflage in der Mitte ist damals nicht gut ausgegangen ;-)

Und solltet ihr das Bett zu zweit „nutzen“ wollen solltest du sogar noch eine Stütze in der Mitte unter das mittelbrett machen!


02567 
Fragesteller
 14.05.2018, 10:19

Wie meinst du das? Sozusagen ein Kreuz aus zwei Brettern?

0
Repwf  14.05.2018, 10:21
@02567

Ne, unter das Brett was du eingekreist hast - damit das eingekreiste Brett nicht nach unten durchbrechen kann!

also quasi ein Füßchen drunter

0
02567 
Fragesteller
 14.05.2018, 10:23

Ach so okay. Glücklicherweise nicht notwendig, da meine Konstruktion vorsieht, dass die inneren Bretter sowieso auf dem Boden liegen.

(Wird ein niedriges Bett, ohne Stauraum untenrum)

1