Infos bitte zum Beruf Bankkauffrau/Mann?

5 Antworten

Ich war Bankkaufmann und über 20 Jahre in einer Bank tätig.

Habe meine Ausbildung 1984 begonnen und ich habe sehr viel über Zahlungsabwicklung, Kontoführung, Kreditvergabe, Wertpapiere und Kundenberatung mit Verkauf gelernt. Natürlich bekommt man in der Ausbildung einen Einblick über viele Finanzprodukte.

Dir sollte der Kundenkontakt und das Verständnis für Finanzprodukte liegen. Du solltest Spaß haben Kunden anzusprechen und ihnen Finanzprodukte zu verkaufen und sie zum Kauf überreden. Denn das wird Deine tägliche Aufgabe sein, denn nur durch Geschäftsabschlüsse in Finanzprodukte macht die Bank auch Gewinne.

Daher sollte es Dich auch nicht stören, wenn Du mal kaum was verkaufst und dann vom Vorgesetzten unter Druck gesetzt wirst. Wer auf Dauer erfolglos bleibt wird sich nicht lange halten können und seinen Arbeitsplatz verlieren. Darin sehe ich die größte Gefahr momentan, denn es gibt kaum noch rentable und sichere Produkte im Verkauf, Du mußt schon den Kunden ins Risiko bewegen und ihn Wertpapiere sei es Fonds oder Zertofikate andrehen, denn sonst kommt er auch keine Rendite. Dabei muß er abe auch ein erhebliches Risiko eingehen und die Gefahr ist groß, daß er auch sein Kapital zum Teil verlieren kann. Wie Du das ihm verkaufst mußt Du wissen.

So typische Service Arbeiten wie Kontoführung und Zahlungsverkehr wird es in der Bank kaum noch geben, denn damit verdient die Bank nichts und zudem wird Dich die Aufgabe auch nicht befriedigen und auch vom Gehalt wirst Du auch nicht viel mehr bekommen.

Grundsätzlich:

Die Ausbildung ist sehr interessant und auch gut bezahlt. Auch nach der Ausbildung steigt man mit ca. 2.700€ Brutto ein und muß sich dann nach und nach mühevoll hoch arbeiten und sich im Verkauf beweisen.

Ob Dir das liegt kann ich nicht wissen, dennoch bedenke daß immer noch jährlich tausende von Arbeitsplätzen in der Bank abgebaut werden und einfach ist der Job allemal nicht mehr. Die Zeit in denen die Kunden in die Filialen strömten ist vorbei. heute muß man sie in die Filiale locken, um Geschäfte zu machen und die wenigsten kommen gerne in die Filiale, weil sie wissen, daß sie man mal wieder was angedreht bekommen. Soviel zum aktuellen Image des Bankers. .

Als Quereinsteiger kannst Du es vergessen. Mußt schon eine Ausbildung machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ist ohnehin eine tote Branche. Totgeglaubte leben länger, sicher gilt auch für die Banken. Habe den Job bis zur Rente gemacht. Gottlob habe ich es immer vermeiden können, jemals als Verkäufer tätig zu sein, was heute Standard ist.

Wenn Du Dir einen großen Gefallen tun willst, versuche einen Job in einer Behörde zu bekommen. Arbeitsamt z.B., die haben immer zu tun.

Was sich in den letzten 40 Jahren bei den Banken alles negativ verändert hat, sprengt jeden Rahmen hier zu berichten. Alles vorher gewußt, hätte ich den Job gar nicht erst mit 16 angefangen.


albatroz1102  13.09.2020, 18:22

Ich habe den Job auch mit 16 angefangen und die beste Zeit mitgemacht. Ich war froh dabei gewesen zu sein, denn in meiner Zeit konnte man noch Karriere machen und sehr gut Geld verdienen. Heute würde ich den Job nicht mehr machen wollen.

0

Im Berufsinformationssystem der Arbeitsagentur, ist dieser Beruf ausführlich beschrieben.

Ob du bei einer Bank ÜBERHAUPT die Möglichkeit als Quereinsteiger mit 26 hast, wäre die Frage.


albatroz1102  13.09.2020, 11:47

Ich wüßte nicht wofür die Bank einen Quereinstieger gebrauchen könnte der keine Ahnung vom Bankgeschäft hat.

0
Ich war vorher Krankenschwester, ich bin 26

Vergiss es. Auf dich haben die leider nicht gewartet. Da stehen reihenweise gute Abiturienten vor dir und die Banken können sich aussuchen, wen sie nehmen.

Wenn du als Krankenschwester aus dieser Art von Tätigkeit herauswillst, mach eine Weiterbildung im ärztlichen Rechnungswesen, Krankenkasse oder ähnliches.

Es wird gelingen.

Deine Ausbildung besteht i.d.Regel nur aus Kundenkontakt. Du musst ja Produkte verkaufen.

Ausbildungsgehalt ist sehr gut, danach bekommst du rd. 2800€ als Einstiegsgehalt.

Dresscode? Ordentlich angezogen, Jeans sind nicht gerne gesehen. Gelnägel sind ok, wenn nicht zu auffällig

Was heißt denn, dass du dich versichern musst?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung