Informatiker - Gehalt und Zukunft?

4 Antworten

Das hängt von vielen Sachen ab. Erstmal ist die Frage was du genau meinst. Informatik ist per se erstmal ein Studiengang. Natürlich gibt es auch entsprechende Ausbildungen im IT-Bereich wie den Fachinformatiker.

Daneben gibt es massive Unterschiede bezüglich Firmengröße, Firmenstandort und Branche. Pi mal Daumen liegen die Einstiegsgehälter um 30k p.a. mit einer Ausbildung, 35k p.a. mit einem Bachelor und um 40k p.a. mit einem Master. Aber wie gesagt das kann sich durchaus stark unterscheiden.

Was Weiterbildung angeht bietet sich bei einer Ausbildung natürlich das Studium an, bei einem FISI hier und da auch ein paar Zertifizierungen, wobei das Studium am Ende wohl immer mehr bringt. Natürlich kann man sich selbst spezialisieren. Ansonsten geht das Gehalt eher hoch beim Firmenwechsel.

Wir haben hier an Bord ja nen paar Leute aus München oder den Raum BaWü, die können dir sagen, wie es am oberen Ende aussieht. Hier im Norden und sicher auch im Osten sieht es etwas anders aus. Da steigt man mit einer Ausbildung um 24k p.a. ein und oft auch mit einem Studium unter 30k.

Liege persönlich (Fachabi + Ausbildung) nun nach 6 Jahren im Grundgehalt bei knapp 32k p.a, wobei das bereinigt nach unbezahlten Überstunden auch eher 28k sind. Angefangen bei 24k, Steigerung hauptsächlich durch zusätzliche Verantwortung, sprich auf die Entwicklung drauf kommt noch Datenbankentwicklung/administration und Projektleitung. Auf das Grundgehalt kommt dann nochmal gut 500 Euro im Monat für Telefonbereitschaft.

Da wo die studierten Entwickler laut Marbuel in München einsteigen, da gehen die Leute mit Studium hier in Rente, wenn sie jemals so hoch kommen.

Natürlich gibt es auch Unterschiede je nach AG. Es ist was anderes für Daimler in BaWü zu arbeiten als in einer 10 Mann Webagentur oder einem Startup bzw. einer Appschmiede, ggf. noch im Osten. Das kann durchaus mal bedeuten, dass man das Doppelte oder eben nur die Hälfte bekommt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

Informatiker ist ein Studium, keine Ausbildung. Von was genau redest du also nun? Studium oder Ausbildung und wenn Ausbildung, dann welche? Da gibt es viele IT-Ausbildungen. Zwei davon zum Fachinformatiker für AW oder FISI. Aber ein Informatiker ist studiert. Entweder Bachelor oder Master. Und auch da wäre interessant zu wissen, in welchem Bereich du später arbeiten wollen würdest.

In der Entwicklung hier im Raum München kannst du zum Beispiel locker 80000 und mehr verdienen. Das hängt von Firma und Können ab. Studierte Entwickler steigen bei uns mit ca. 60000 ein, wenn sie ein paar Jahre Erfahrung haben. Ein Projektleiter mit 90000 und mehr. Ein frisch gebackener Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung hat erstmal 30000 brutto. Kann aber dann je nach Können auch auf 80000 und mehr kommen. Bis dahin vergehen aber 10 Jahre.


Schachpapa  21.10.2018, 16:07

Informatiker darf sich beinahe jeder nennen, der weiß wo bei einer Tastatur Vorder- und Rückseite ist. Es ist keine geschützte Bezeichnung.

Fachinformatiker (mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration)

Staatl geprüfter Informatiker (berufliche Fortbildung oder schulischer Ausbildungsgang)

Diplom-Informatiker (nach Hochschulstudium)

BSc bzw MSc in Informatik (ebenfalls Studium)

und die verschiedenen Bindestrich-Informatiker: Bio-Informatik, Medizinische Informatik, Geo-Informatik.

0
Marbuel  21.10.2018, 16:31

Ja, mag sein. Dennoch ist es schlicht falsch. Informatik ist eine Wissenschaft. Ein Informatiker ist somit ein auf einer Hochschule ausgebildeter Wissenschaftler. Eine Ausbildung wird dem nicht gerecht. Und es gibt auch keine Ausbildung zum Informatiker. Außer dem staatlich geprüften Informatiker. Das sollte man dann aber auch dazu sagen. Sonst hat man meiner Meinung nach ein Ego-Problem. Und ich bin eben nur ein Fachinformatiker.

0

Es gibt keine Informatiker ausbildung, oder meinst du Fachinformatiker ?


Proknoz  21.10.2018, 11:28

Da kann ich dir nur raten Richtung Anwendungsentwicklung zu gehen, da kannst du wenn du dich auch privat damit beschäftigst und Glück hast soviel verdienen wie nachdem Studium (also 60k€/jahr nach einigen Jahren Berufserfahrung).

Bei Systemadmin wirst du die 60k kaum erreichen (ausser vllt im Konzern mit IGM Tarif).

Das allgemeine Gehaltsniveau liegt halt wie bei üblichen Ausbildungen, je nachdem wo man wohnt kann man mit ca 2.5k € brutto einsteigen

0

Das alles findest du bei Google. Such mal unter Gehalt Informatiker


RoinerWingkler 
Fragesteller
 21.10.2018, 11:14

Ist mir schon bewusst, wollte das aber mal von einem Informatiker selber hören.

2