Informatik?

2 Antworten

Klartext ist die Nachricht, die du Empfänger schicken willst. Geheimtext ist der verschlüsselte Text, der übermittelt wird. Schlüssel ist das Geheimnis, das beide kennen müssen, um den Text zu ver- bzw. entschlüsseln.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatiker

Weißt Du denn, wie die funktioniert?

Dann dürfte es ja klar sein. Die Begriffe "Klartext" und "Geheimtext" sind bei jedem Verschlüsselungsverfahren die Begriffe für "der unverschlüsselte Text" und "der verschlüsselte Text". Wenn Du jetzt also weißt, wie das Verfahren funktioniert, dann ist auch klar, warum die Zahl der Schlüssel ist.

Der Schlüssel ist immer das "Wissen", welches verwendet wird, um aus dem Klartext die Geheimschrift zu machen. Und bei vielen Verfahren ist der Schlüssel auch dafür da, aus der Geheimschrift wieder den Klartext zu machen (so genannte "symmetrische Verfahren"). Bei vielen ist das aber NICHT der Fall. Der Schlüssel zum Verschlüsseln ist dort ein anderer, als der zum Entschlüsseln (asymmetrische Verfahren).

Welches Wissen brauchst Du also beim Gartenzaun-Verfahren, um aus der Geheimschrift wieder den Klartext zu bekommen?


Girl2003187 
Fragesteller
 10.05.2021, 09:21

Ich muss wissen wie viel Zeilen die Tabelle hat oder nicht? Also ist die Zeilen Zahl der Schlüssel?

0
ohwehohach  10.05.2021, 09:29
@Girl2003187

Also ich kenne das Verfahren so, dass man jeden x-ten Buchstaben in Zeile x schreibt und dann die Zeilen hintereinanderhängt.

Beispiel: Anzahl Zeilen ist 3, Beispielwort ist "Donaudampfschifffahrt"

    D o n a u d a m p f s c h i f f f a h r t
1.  D     a     a     f     h     f     h
2.    o     u     m     s     i     f     r
3.      n     d     p     c     f     a     t

Geheimtext wäre also Daafhfhoumsifrndpcfat.

Somit ist das "Wissen", was Du brauchst, die Anzahl der Zeilen (oder alternativ eben, jedes wievielte Zeichen in der zweiten Zeile landet, je nachdem, wie Du es machst).

0