Industriekauffrau (mündliche Abschlussprüfung) welche Fragen könnten Prüfer stellen?

2 Antworten

Bei dem Thema wären Fragen in Richtung der Buchführung - also Verbuchung der Rechnung, Umsatzsteuer und Zahlungseingangs - denkbar. Auch in Richtung KLR könnten Fragen kommen. Und selbst in Richtung Inco-Terms könnten Fragen kommen. Ist ein Thema, was leider recht viel Raum für auch potentiell fiese Fragen lässt...

Zudem können auch Fragen ganz abseits vom Präsentationsthema an sich kommen. Ich hatte zum Beispiel ein Thema im Personalbereich und wurde dann nach der Unterscheidung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen gefragt. War allerdings die Frage, die darauf zielte, zu schauen, ob ich die 100 Punkte auch wirklich verdiene ;).


franzixa2001 
Fragesteller
 11.01.2021, 07:43

Vielen Dank! Weißt du evtl. wie viele Fragen circa in 20 Minuten gestellt werden könnten. Wenn man zu jeder Frage eine mittelmäßig ausführliche Antwort hat? (Ist das ne blöde Frage?)

0
HappyMe1984  11.01.2021, 18:20
@franzixa2001

Lass es mal so 10 Fragen sein - 2 Minuten pro Frage und Antwort.

Die mündliche Prüfung ist echt der harmloseste Teil der ganzen Abschlussprüfung! Durch Report und Präsentation bist du ja auf diesen großen Anteil wunderbar vorbereitet und kannst das vorher zu Hause wieder und wieder üben, bis es sitzt. Die Fragen, wie danach kommen, entscheiden da schon gar nicht mehr wirklich über Bestehen oder Nicht-Bestehen, sondern eher darüber, wie gut die Note wird. Und da sie ja primär zu dem Thema sind, mit dem du dich ohnehin schon befasst hast, erwischen sie dich sehr wahrscheinlich auch nicht komplett auf dem falschen Fuß. Außerdem wollen die allermeisten der IHK-Prüfer ohnehin, dass die Prüflinge bestehen, sind da also absolut nicht super fies oder so.

Mein Tipp wäre noch, dass du die Präsentation wirklich mal in ganzen Sätzen so aufschreibst, wie du sie halten möchtest. Lies sie dann mal laut vor, im Stehen, mit dem Anheften, Auflegen, Umschalten bei deinen Medien. Stopp dabei die Zeit. Und schau dann, ob sie in die zeitliche Vorgabe passt! Wenn nicht, kürzen - mit der Einhaltung der Zeit sind die Prüfer schon oft recht hart. Und sobald sie dann passt, reduzierst du nach und nach die ausformulierte Variante auf immer weniger Stichworte (nach jedem Reduzieren noch mal halten!). Bis du irgendwann bei einer Menge rauskommst, die gut auf nicht zu viele Karteikarten passt.

Auf diese Weise sitzt die dann so, dass du sie auch halten könntest, wenn man dich früh um drei dafür weckt ;). Und wie gesagt - damit hast du die halbe Miete dann schon locker drin!

2

Alles was du wärend deiner zeit hattest. Das gibt es keine Regeln für der kann dich fragen was er will. du kannst dich nicht in kürzester zeit darauf vorbereiten.. Du hattest Monate dafür Täglich zeit zu lernen. Wenn du jetzt versuchst in 2 tagen den stoff von 6 Monaten. oder 12 zu lernen. schaffst du nicht!


franzixa2001 
Fragesteller
 11.01.2021, 07:38

Uns wurde von den Lehrern gesagt, das nur Fragen gestellt werden dürfen, die sich auf das ausgesuchte Thema beziehen. Bzw. wenn der Azubi so "doof" ist und ein anderes Thema anspricht dürfen die Prüfer auch dazu was fragen.

Außerdem hab ich hab ich für die schriftliche auch nur 2 Wochen gelernt und nen guten 2er Durchschnitt bekommen. Deshalb glaub ich sehr wohl, das ich mich auch in einer Woche auf die Mündliche vorbereiten kann ;)

0