"In Wort & Schrift?!

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

das heißt man kann sich in wort und schrift ausdrücken, so dass der gegenüber versteht was du meinst und nicht unbedingt grobe Fehler machst (Grammatik) oder beim Reden immer Pausen sind, weil du nach Wörtern suchst.

Grundkenntnisse ist da noch ein gute Stufe drunter. Und bedeutet eher sowas wie: "Hab ich mal gelernt aber schon länger aus der Sprache draußen".

Drüber wäre dann "verhandlungsicher" oder "fließend", wo man schon fast Muttersprachlerniveau erwartet.


Nata07 
Fragesteller
 11.06.2011, 00:40

Danke :)Also ich hab eig eher die Grundkenntnisse, Realschule eben, aber habe eine 2 und kann mich auch gut verständigen. War dann "in wort u. schrift" übetrieben ausgedrückt?

0
comedyla  11.06.2011, 00:52
@Nata07

Realschule.. mmh da würd ich eher gute Schulkenntnisse schreiben. Gut=Note 2.

Da du ja sonst außer in der Schule dich vermutlich wenig in Englisch verständigt hast. Wenn jemand z.b. ein Jahr im Ausland war, kann man gerne "fließend" schreiben, aber viele Möglichkeiten hattest du noch nicht dich in der Realität in der Sprache zu beweisen.

Da man ja sieht dass du die Sprache bisher nur in der Schule gelernt hast und dein Zeugnis wohl auch mitschickst (wenn es um eine Bewerbung geht) kann sich der Andere sicher schon so ein Bild machen, was er bei dir an Sprachkenntnissen erwarten kann.

Naja du hast ja nicht "fließend" in Wort und Schrift geschrieben. von daher würd ich nicht übertrieben sagen. Passender wäre dann wohl gut in Wort und schrift gewesen.

wird schon passen, die sehen das eh dass du nur in der Schule hattest, dort aber eine 2 im Fach hattest, also wohl gut bist in dieser Sprache :-)

danke für den stern :-)

1

Reden und Schreiben.Davor kommt dann z.B. "fließend" oder "Grundkenntnisse"

Also so: Englisch fließend (Wort und Schrift)

Französisch Grundkenntnisse

Das bedeutet, dass du englisch lesen, schreiben und sprechen kannst. Man kann noch den zusatz "fließend" beifügen.

Du kannst unterscheiden in den Angaben "gut", "sehr gut" oder "fließend"

gut bedeutet, dass Du etwas mehr als über Grundkenntnisse verfügst.

sehr gut bedeutet, dass Du die Sprache weitreichend verstehen kannst und in der Lage bist,. Texte auch diffiziler in Englisch zu schreiben.

fließend meint, dass Du neben dem lesen und verstehen auch in der Lage bist, so zu reden, wie Dir der Schnabel gewachsen ist, in einem verständlichen, weitgehend akzentfreien Englisch (also jetzt nicht das Guido-Westerwelle-Englisch!).

Das bedeutet, dass du der Sprache in Wort und Schrift mächtig bist, also sie fließend sprechen, sowie schreiben kannst.