In welcher Zeit lebte Albert Camus (historisch) und beeinflusste dies sein philosophisches Denken?

4 Antworten

Um die Zeit des 2. Weltkrieges und auch um die Zeit des Algerienkriegs herum. Vor allem der Algerienkrieg hat ihn philosophisch geprägt. Er gehört wie Jean Paul Sartre zur Generation der Existentialisten und Humanisten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Mhm, nee, lieber so kurz wie möglich :)

Albert Camus lebte größtenteils in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und seine Philosophie lautet Existenzialismus, die durchaus von historischen Prozessen geprägt war.

Das sind Hausaufgaben, nicht wahr?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe mir über die Jahre privat viel Wissen angelesen.

Dieser Existenzialismus ist eng verknüpft mit dem Subjektivismus, das heißt der Fokus liegt dabei zu sehr auf den Menschen gerichtet. Also auch Egozentrik. Die relevante Bedeutung der jeweiligen Wirkungsursachen wird dort nicht in Erwägung gezogen. Also rein unsachgemäße und unvollständige Darstellungen.