In welcher dieser Städte sind die Lebenskosten in Deutschland am höchsten?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Frankfurt 50%
Hamburg 50%
Stuttgart 0%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also da ich aus Stuttgartt komme, in Frankfurt studiert und in Hamburg gearbeitet habe trifft diese Frage wie die Faust aufs Auge :D.

Miete ist in Hamburg am höchsten, dann kommt Stuttgart, dann Frankfurt. Natürlich liegt es auch immer an der Lage der Unterkunft sowie Größe.

Nahverkehr ist Stuttgart am teuersten! Franfkurt, HH schenken sich da nix

Lebensmittel: Stuttgart am teuersten, dann HH, dann Frankfurt also z.B. kostet es bei REWE in Schwaben mehr als in Frankfurt oder HH. Kaufland und co. unterscheiden sich kaum. Essen gehen ist ebenfalls sehr ausgeglichen (die Ketten wie Vapiano, Hanns im Glück, Sausalitos unterscheiden sich um max.1€)

Freizeit: Komplett ausgeglichen, wobei Hamburg noch günstiger ist als Frankfurt. Stuttgart hat in vielen Clubs (Theo-Straße) keinen Eintritt. Dies bezieht sich alles auf die Nachtaktivitäten. Da ist Frankfurts Innenstadt von den Kosten ganz vorne, also teuer.

Tierpark, Main-Neckar-Elbe-Fahrten sind identisch. Ebenso Musicals oder sonstige Events. Sogar die Bundesliga Eintritte kannste bei allen 3 ab 17€ bekommen :D

P.S. In Stuttgart gibt es ca. 20Blitzer in der Innenstadt, Hamburg nur 3 :D. In Hamburg können die meisten kein Auto fahren und das Wetter ist allgemein immer besch... also vom Wetter her ab nach Schwaben! :D



Schoensein 
Fragesteller
 15.10.2015, 13:27

Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort.

0
Frankfurt

Von der Miete her ist Stuttgart 2015 mit 12,48/m² am teuersten.

Dicht auf folgt Frankfurt mit 12,43

Hamburg liegt mit 11,13 im Mittelfeld.

Quelle: http://de.statista.com/statistik/daten/studie/1885/umfrage/mietpreise-in-den-groessten-staedten-deutschlands/

Bei den Preisen für den ÖPNV fehlen mir die Vergleiche. In Hamburg zahlt man für ein Einzelticket im Großbereich Hamburg derzeit 3,10, eine Tageskarte geht ab 6,--. Genaue Info gibt es, wenn man die Seite des HVV aufruft. Aber ich denke, diese Preise sind im Gegensatz zu anderen Städten recht moderat.

Die Lebensmittelpreise tun sich wohl in allen Städten wenig, zumindest bei den Lebensmittelketten / Konzernen. Große Unterschiede gibt es sicherlich bei Delikatessengeschäften.

Freizeitangebote gibt es in Hamburg jede Menge - kostenfrei oder zu erträglichen Eintrittspreisen.

Hamburg steht in vielen Bereichen mit Rekorden im Guinnesbuch, sei es bei den meisten Brücken, Grünflächen / Parks usw.

Hamburg hat viiiiiel Wasser (zugegebenermaßen auch manchmal von oben :-)), aber verdammt viele schöne Ecken.

Allerdings sollte auch das Lohngefälle Süd/ Nord nicht unbeachtet bleiben - im Süden sind allgemein die Löhne etwas höher als im Norden.


Schoensein 
Fragesteller
 15.10.2015, 13:28

Hab Dank für die Antwort.

0

Klar ist, dass alle genannten Städte zu den überdurchschnittlich teuren Pflastern gehören. Lebensmittelpreise unterscheiden sich generell in Deutschland nicht gewaltig - der wichtigste Faktor dürften die Mietpreise sein. Aber auch da sieht jedes Ranking ein wenig anders aus. Ich tendiere zu der Ansicht, dass Hamburg noch am wenigsten teuer ist - von billig kann man gewiss nicht sprechen.

Ist denn das Gehalt, das man dir bietet, überall gleich hoch?

Ich würde es ja nicht anhand der Kosten entscheiden, wo ich mich ansiedle, sondern aufgrund der Frage, wo ich mich voraussichtlich am wohlsten fühlen würde.


Schoensein 
Fragesteller
 15.10.2015, 12:41

Gehalt ist nicht gleich hoch. Aber das kann ich ja mit einrechnen.

0

Am teuersten ist es vermutlich in Frankfurt. Stuttgart und Hamburg sind außerdem schönere Städte. Ich würde nach Hamburg.