In welchen EU-Ländern kann man als Deutscher gut eine Ausbildung machen?

2 Antworten

In Deutschland.

Nur in Deutschland gibt es das sehr gute, bewährte und klar geregelte System einer dualen Ausbildung, also der Kombination aus betrieblicher Ausbildung + Berufsschule.


Liambari 
Fragesteller
 23.11.2021, 14:14

Ist das wirklich so? Jedes Land das ich einzeln recherchiert habe, zeigt Kostenpflichtige Schulen auf und nirgends was einheitliches. Scheint erstmal zu stimmen. Aber bei so vielen Ländern und grade weil EU einheitlich sein soll, gibt es keine Ausnahmen?

0
Rubezahl2000  23.11.2021, 14:49
@Liambari

Selbstverständlich kann es Ausnahmen geben in einzelnen Berufen, in einzelnen Unternehmen oder in einzelnen Regionen. Aber so ein geregeltes System wie hier in Deutschland gibt es nirgendwo auf der Welt.

0

Wie schon erwähnt wurde, ist Deutschland bekannt für das duale Ausbildungssystem mit Praxis und Theorie, das sehr nachhaltig ist. Woanders müsstest du dich mühsam um das gewünschte Fachwissen bemühen, das dir ein Fachmann nicht so einfach weitergibt - es sei denn gegen Lehrgeld, so wie es früher hier auch war. Letztlich züchtet er sich ja seine eigene Konkurrenz heran. 😀

Ein Lehrlingsgehalt im Ausland? Da lacht man dich aus! Wofür? Etwa, dass DU etwas lernen willst? Naja, vielleicht gibt es das vereinzelt schon aus Einsicht.

Besuch Fachschulen, Unis - da kannst du selbst bezahlen.

Aber: Firmen, die Nachwuchs brauchen, bilden in Trainee-Programmen ihre Leute aus. Das gibt es wohl, m.W. solltest du dann aber nicht erst am Anfang deiner Ausbildung sein!

Dass du die Landessprache halbwegs intus haben solltest, versteht sich von selbst. Der Rest ist dann Übungssache, Kommunikation vor Ort, Kontakte knüpfen.

~~~

Vielleicht siehst du jetzt die Möglichkeiten, die dir hier geboten werden, etwas anders.

Als ich mit 20/fast 21 nach Frankreich ging, um dort zu arbeiten, war alles neu, ich sprachlich ungeübt und musste mich in mein Aufgabengebiet (Export) erst reinfuchsen.

In den Jahren dort konnte ich Vergleiche ziehen, die mir die Augen geöffnet haben - in beide Richtungen: manches fand ich aus Deutschland besser, anderes gefiel mir am dortigen System gut und ich wünschte es mir hier. Aber wichtig war, das Warum zu begreifen!

Eins ist sicher: von so einem Auslandsaufenthalt kommt man immer klüger zurück, als man hingegangen ist.

Ich wünsche dir eine gute Entscheidung!