In welchen Bundesländern muss man ÖPNV Tickets entwerten?

8 Antworten

Das ist leider ein Dilemma: es gibt Tickets, die kann man auf Vorrat kaufen, und es gibt welche, die gelten "nur" ab sofort und sind dann auch gleich "entwertet".

Das differiert je nach Verkehrsverbund - und alle tun so, als sei das eine allgemein bekannte Tatsache, wie es jeweils lokal ist, und es sei global so.

Richtig schlimm ist das z.B. in Mannheim, wo es beides für ein und denselben Preis parallel gibt. Das dümmste ist dabei das Verhalten des Personals in der Verkaufsstelle: ich wollte mir im HBF einen wöchentlichen Vorrat von 6 Tickets kaufen - und bekam welche für mich, die alle schon entwertet waren ohne weitere Rückfrage, so, als ob ich mit 6 Personen da gestanden hätte. Dümmer geht's nimmer! Gut, dass ich nochmal nachgefragt habe. Antwort: ja das müssen sie mir doch sagen! Klar, ich hätte gern einen Haufen Tickets (es gibt auch Gruppenkarten) und erhalte einen Haufen von Tickets, die bereits alle entwertet sind für sofortigen Fahrtantritt. Macht "Sinn" in einer vom Busbahnhof entfernter liegenden Verkaufsstelle im HBF....

Das ist verbundmäßig unterschiedlich.

Bei uns ist auch selbst erklärend, draußen wird alles verkauft/angeboten auch in den Automaten an den Hst was nicht entwertet ist. Also frei genutzt werden kann

Unseren älteren Automaten gehen davon aus, das man eine Fahrkarte in der Bahn zieht, um damit zu fahren. In den neueren Automaten gibts auch Wochen/Monatskarten und das 9€ Ticket. Was entwertetes bekommt man draußen gar nicht.

Das hängt nicht vom Bundesland, sondern vom Verkehrsverbund oder jeweiligen Verkehrsunternehmen ab.

Z. B. im Nordhessischen Verkehrsverbund (Raum Kassel) oder in Wiesbaden gibt es Entwerter für Mehrfahrtenkarten.

Sehr unterschiedlich:
In Wiesbaden - also sehr wohl in Hessen - gibt es Sammelkarten, die man entwerten muss, Einzelkarten hingegen nicht. Auch im Nordhessischen Verkehrsverbund gibt es Sammelkarten und ergo Entwerter - und so zieht sich das durch die ganze Republik ... Sammelkarten muss man generell entwerten, bei Einzelkarten ist das unterschiedlich, da muss man nachfragen/darauf schauen, manchmal sind die bereits entwertet, manchmal muss man das noch tun.

Das kommt auf den Verbund drauf an.