In welche Epoche ist Friedrich Schiller einzuordnen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Werke von Schiller, die meistens zum Sturm & Drang gezählt werden, sind

  • Don Carlos
  • Kabale & Liebe
  • Die Räuber

Die hat er in jungen Jahren geschrieben. Hier kannst du auch gut das "schillersche Feuer" erleben, also eine recht pathetische und leidenschaftliche Wortwahl.

Zur Weimarer Klassik werden oft Werke von ihm gezählt wie

  • Maria Stuart
  • Wilhelm Tell

Gemeinsame Werke mit Goethe, die eben auch zur Weimarer Klassik zählen, sind zum Beispiel "Die Horen".