In welche Epoche ist diese Kurzgeschichte einzuordnen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese literarische Strömung war in den Jahren 1945 bis 1949/50 vorherrschend = Trümmerliteratur

Die Trümmerliteratur ist das Literarische Ergebnis des zweiten Weltkrieges und wird so auch Nachkriegsliteratur genannt. Autoren dieser Strömung verarbeiteten in ihren Texten zum einen die Erlebnisse des Krieges, beschrieben die Gegenwart (von der auch der Name sich ableitet, denn der größte Teil Deutschlands lag in Trümmern) und dem Blick nach vorne. Im Jahre 1947 gründete sich die Gruppe 47 um Hans Werner Richter. Diese war eine Vereinigung deutscher Schriftsteller und Philosophen, die maßgeblich die Werke der Trümmerliteratur prägten. Es verwundert demnach nicht, dass beinahe jeder bekannte Autor dieser Zeit (Aichinger, Bächler, Böll, Celan, Kästner, Walser, Wohmann) in der Gruppe 47 Mitglied war.

Mehr: http://www.rhetoriksturm.de/truemmerliteratur.php


elenore  19.01.2012, 16:48

Dankeschön für das goldene Sternchen, habe mich sehr gefreut!

0

Das ist Trümmerliteratur. Also Literatur nach 1945.


monste10 
Fragesteller
 18.10.2011, 21:38

Könntest du das vllt. belegen? Trotzdem Danke :)

0
Yakob  18.10.2011, 21:40
@monste10

Du scheinst über einen Computer mit Internet zu verfügen. Also suche doch bitte selber und belästige nicht andere mit dieser Frage !

0
anneele  18.10.2011, 23:49
@Yakob

Du musst doch nicht antworten - aber anscheind qualifizierst du gern andere ab!

0
monste10 
Fragesteller
 14.01.2012, 22:05
@anneele

Danke Anneele hier sind echt welche die denken das mir sowas helfen kann

0