24 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Finde ich gut. Gendern ist unnötig und klingt einfach doof. Kostet Zeit, Mühe, Geld....

Ich bin ja schon ziemlich empfindlich (leichte Ansätze von Hochsensibilität), aber wer sich an so etwas wie einer maskulinen Sprache stört - ach du meine Güte!

Die Menschen werden allgemein irgendwie immer empfindlicher. O_o

Haben wohl zu wenig ernsthafte Probleme......

Wenn man alle deutschen Fragen würde, dann würden wahrscheinlich 5% für das Gendern sein - also noch ein guter Grund dagegen.....

Sehr gut, in Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen hat dieser Trend nichts verloren.

Mein Vorschlag wäre ja: lasst die Leute gendern die es wollen, und den Rest halt nicht. Man kann das Gendern ja ruhig als Option in die Sprache aufnehmen, ob man diese Option dann auch nutzt, dass soll jeder selbst entscheiden.

Leider ist bei dem Vorschlag der Aufschrei aus der Richtung der Genderer mindestens genauso groß wie der aus der Nichtgenderer. Denn heute muss ja jeder immer genau seine Meinung durchsetzten und es muss immer alles genau so sein wie er es für richtig hält (entweder man MUSS gendern wenn man es gut findet, oder es MUSS verboten werden wenn man es schlecht findet)...

Wo kämen wir denn auch hin wenn man einfach mal entspannt bleiben würde statt sich in seiner Blase über die der anderen Blase aufzuregen.

Gefällt mir sehr gut, Linken sicherlich weniger - da wird sicherlich schnell von „Populismus“ die Rede sein - nach „Rassismus“ deren neues Lieblingswort.

Gut wäre, wenn jetzt noch ein paar anonyme „Meldestellen“ dazukämen, bei denen man Leute denunzieren kann - ist ja in anderen Bereichen ein sehr beliebtes Instrument bei Linken. Dann wird sicherlich Schnappatmung einsetzen… :-)

Davon halte ich nichts. Wer gendern will solls tun, wer es nicht will soll es lassen- ganz einfach. Solche Verbote sind lächerlich.


oktalink  15.12.2023, 19:36

Top würde ich auch sagen kurz und bündig

4