In der Luft kälter als am Boden?

8 Antworten

es liegt daran, das die sonne die luft erhitzt. da die luft aber je höher man kommt immer dünner wird kann sich halt auch nichts erhitzen wenn nicht soviel da ist. also ist es kälter


Traumgeflecht 
Fragesteller
 02.09.2012, 01:01

Einfach und verständlich, danke.

0

Weil die Sonne zuerst den Erdboden erwärmt und dann dieser erst die darüber liegende Luft. Und je höher man sich befindet, umso weiter ist man von dieser "Heizfläche" entfernt. Außerdem ist am Boden der Luftdruck höher, und komprimierte Luft erwärmt sich. Die Entfernung zur Sonne spielt keine Rolle. Bei 149 Millionen Kilometer kommt es auf zehn oder zwölf Kilometer mehr oder weniger auch nicht mehr an.

der boden speichert wärme

Warme Luft unterscheidet sich dadurch von kälterer, dass die Luftmoleküle sich - völlig ungeordnet - mehr bewegen: eben das ist Wärme! Und während z.B. der geworfene Stein beim Nach-oben-Steigen Bewegungsenergie (kinetische Energie) verliert, indem er sichtbar langsamer wird, verlieren die Luftmoleküle beim Nach-oben-Steigen gleichfalls Bewegungsenergie, indem sie auch langsamer und damit fühl- und messbar kälter werden. Die Bewegungsenergie der Luftmoleküle drückt sich in deren Temperatur aus !

LG