In der Ausbildung 1 Stunde früher aufstehen als nötig?

4 Antworten

Hast du in der Ausbildung auch schon Gleitzeit? 8 Uhr ist ja ein guter "Kompromiss". Da hast du ja genug Zeit um zu schauen welche Verbindung die bessere ist und wenn der Zug mal Verspätung hat wird man dir auch nich gleich den Kopf abreissen. Alles andere geht vorbei, ich musste in meiner Ausbildung auch 1,5 std früher los. Ich fing um 7 Uhr an ohne Gleitzeit.


RationalFaith 
Fragesteller
 14.06.2022, 19:55

Die Ausbildung beginnt im September. Ich habe nur über Kununu von Azubis aus dem letzten Jahr mitbekommen, dass das Gleitzeitmodell schon (irgendwo) im Unternehmen existiert, aber mir wurde auch gesagt es komme auf die Abteilung an was die Arbeitszeit ist

Am ersten Tag muss ich aber fix 8 Uhr da sein

0

Das solltest du im Betrieb nachfragen


RationalFaith 
Fragesteller
 14.06.2022, 19:42

Du meinst die Arbeitszeit? Habe ich oben schon geschrieben. Es existiert das Gleitzeitmodell im Unternehmen (irgendwo), aber es kommt auf die Abteilung an.
Irgendwie ist da jede Abteilung ne eigene Insel

0
Andreaslpz  14.06.2022, 19:43
@RationalFaith

Okay, ich meinte eher in Bezug auf die Ausbildung. Hätte ich dazu schreiben sollen. Manche Ausbildungsbetriebe gestatten die Gleitzeit nur ausgebildeten Angestellten

0

Ansonsten kämst du 7:40 Uhr an? Und wie lang brauchst du dann noch vom Bahnhof bis zum Betrieb?

Es ist natürlich löblich, dass du lieber zu früh als zu spät da sein willst. Die Frage ist aber, wie lang du das dann in den drei Jahren wirklich durchhältst ;). Mit der Zeit wird die Stunde mehr Schlaf nämlich immer verlockender...

Hast du denn schon mal darüber nachgedacht, näher an deinen Ausbildungsbetrieb ran zu ziehen? Bei einer Stunde Fahrzeit zwischen zwei Hauptbahnhöfen dürfte die Entfernung zu den Eltern groß genug sein, um gute Chancen auf Berufsausbildungsbeihilfe zu haben. Gibt im Netz auch Rechner, wo man vorher grob berechnen kann, ob die Chance besteht und wie hoch diese Unterstützung ausfallen könnte! Oder vielleicht reicht sogar deine Vergütung, um am Ausbildungsort in einer kleinen Wohnung oder einem WG-Zimmer zu wohnen? Würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall mal alles genau prüfen :).


RationalFaith 
Fragesteller
 14.06.2022, 20:24

Ansonsten käme ich um 07:32 an + paar Minuten laufen

Und wie lang brauchst du dann noch vom Bahnhof bis zum Betrieb?

15min fahre ich dann durch. Wenn ich um 06:40 am HBF B bin, dann habe ich 40min Zeit und nehme dann die Bahn um 7:27 und komme um 7:42 an

Die Ausbildung werde ich höchstwahrscheinlich auf 2,5 Jahre verkürzen und der 7 Stunden Schlaf werde ich schon irgendwo hinkriegen. Müsste dann um 22 Uhr schlafen, aber man gewöhnt sich dran (hoffentlich)

Hast du denn schon mal darüber nachgedacht, näher an deinen Ausbildungsbetrieb ran zu ziehen?

Haben mir viele empfohlen, aber mein Plan ist es eig die 2,5 Jahre durchzuziehen und das Ausbildungsgehalt effektiv zu sparen. Nach der Ausbildung ziehe ich dann in ne eigene Wohnung (da ist ein gewisses "Geldkapital" auf jeden Fall von Vorteil) und fange neben einer Vollzeitstelle noch ein Teilzeit Fernstudium an

0

Dann möchtest du 1 Stunde Warten? Fahr doch mit einem Zug zwischen drin. Eine halbe Stunde reicht völlig


RationalFaith 
Fragesteller
 15.06.2022, 00:52

insgesamt 40min Chillzeit. Es geht dabei eig auch darum, dass falls eine Bahn oder der Zug ausfällt, dass ich dann bei der nächsten nicht zu spät komme

0