Im welchem Alter habt ihr als Jungs aufgehört Sandalen zu tragen?

10 Antworten

Das Tragen von Sandalen ist eine individuelle Entscheidung und hängt von den persönlichen Vorlieben und dem kulturellen Kontext ab. Manche Jungen hören möglicherweise schon in jungen Jahren auf, Sandalen zu tragen, während andere sie auch als Erwachsene weiterhin tragen. Für das Tragen von Sandalen gibt es keine festgelegte Altersgrenze. Es hängt alles davon ab, was für den Einzelnen bequem und angemessen ist.

Etwa mit 11, als Sandalen als "uncool" galten. Gruppenzwang und so.

Als "Erwachsener" mit ~20 habe ich dann wieder Sandalen getragen, weil mir die Meinung der Gruppe endlich ziemlich egal war und ich gemerkt habe, dass geschlossene Schuhe im Sommer echt kacke sind :D

Ich finde es aber sehr schwer, schöne Sandalen für Männer zu finden, die nicht nach 80-jähriger Opa mit Socken in Sandalen aussehen.

Ich habe eigentlich immer aufgehört, Sandalen zu tragen, als es dafür zu kalt wurde. In nahezu jedem Alter.

Ich denke man kann streiten, ob ich es wirklich aufgehört habe. Klassische Sandalen sind irgendwie im Alter zwischen 16 und Ende 20 seltener geworden, allerdings wurden sie von damals trendigen Flechtschuhen und/oder Schlappen abgelöst. Seitdem bevorzuge ich eher Schlappen als Sandalen (im normalen Arbeitstag), weil es kaum schöne Sandalen gibt, sondern man fast nur die Wahl zwischen "Opa-Schuhen" oder Treckingsandalen hat.

da war ich 11 Jahre alt. hab gern Sandalen getragen - aber immer mit Socken. ^^

und damals - Ende der 70er - war diese Kombination übrigens für fast niemanden ein sogenanntes " No-Go " oder eine " Modesünde " .

Ich kannte etliche, die so rumgelaufen sind und niemanden hat`s gestört. ;-)

nun aber, viele viele Jahre später, trage ich wieder Sandalen - die im Gegensatz zu früher nicht so altbacken aussehen sondern wenigstens halbwegs modern und sportlich.

aber ich trage sie nicht mehr mit Socken und würde das auch nie wieder tun ^^