Im Vorstellungsgespräch erwähnen, dass ich mich woanders beworben habe?

12 Antworten

Wenn die Bewerbungen nicht zeitgleich laufen dann sag es. Kein Unternehmen kann erwarten das es das einzigste ist wo Leute arbeiten wollen.


huff12 
Fragesteller
 15.05.2018, 10:40

Die laufen zeitgleich. Momentan ist noch alles offen

0
maxim65  15.05.2018, 10:46

Dann würde ich das nicht explizit erwähnen. Du hast das Praktikum absolviert das ist gut und sollte auch gesagt werden. Das du dich auch dort beworben hast ist nichts was das jetzige Unternehmen wissen muss. Die können sich das vielleicht denken und vielleicht fragen die auch danach aber von allein nicht erzählen.

0

Was soll daran schlecht sein? Praktika sind immer gut. Oder denkst du, dieses Unternehmen stellt nur Leute ein, die sonst noch nirgends gearbeitet haben?

Berufserfahrung kommt stets gut an und kann nur von Vorteil sein.

Wenn Du dem Personaler das Gefühl gibst, Du willst woanders lieber arbeiten, hast Du verloren. Natprlich weiss er, dass Du Dich auch woanders beworben hast.

Und dass Du woanders ein Praktikum gemacht hast, ist nicht weiter verdächtig.Aber wo Du Dich noch so alles beworben hast, geht ihn nichts an.

Mach Dir klar, worum es im Gespräch geht. Es ist die grosse Frage:“Passt er/sie zu uns?“.


huff12 
Fragesteller
 15.05.2018, 11:34

Wie oder was soll ich antworten, wenn der Gegenüber fragt, ob ich schon woanders beworben habe?

0

Es ist vollkommen normal, dass man sich bei mehreren Unternehmen bewirbt. Möglicherweise würde es eher schlecht ankommen, wenn du sagst, dass du dich nur dort beworben hast. Das zeigt doch, wie wichtig es dir ist, einen Arbeitsplatz zu finden.

Gib dem Arbeitgeber nicht das Gefühl, dass du von seinem Arbeitsangebot abhängig bist. Man kann klar sagen, dass man sich auch noch bei anderen Firmen beworben hat und dort schon Praktika absolviert hat. "Allerdings interessiert mich ihre Firma sehr und ich würde gerne bei ihnen arbeiten.".

Es kommt auf das Verhandlungsgeschick an und die Persönlichkeit. Wenn du da mit geduckter Haltung reingehst und wie ein Bittsteller auftrittst, kann das falsch ankommen. Bitte bedenke: der Arbeitgeber braucht die Arbeiter, sonst könnte er seine Firma zu machen. Du bietest etwas: deine Arbeitskraft und deine Fähigkeiten.

Man kann das Vorstellungsgespräch auch umdrehen, nach dem Motto: "Was macht ihre Firma so besonders, dass ich meine Arbeitskraft ihrer Firma zur Verfügung stellen sollte."

Vielleicht kannst du dir das nicht vorstellen, aber für viele Jobs musste ich mich nicht bewerben und die Firmen haben sich viel Mühe gegeben, mir ihre Firma schmackhaft zu machen. Das war dann kein Vorstellungsgespräch sondern mehr eine Art Freizeit-Wochenende, wo man mir die Vorzüge der Firma und der Stadt gezeigt hat, damit ich dort hinkomme.

Bedenke: ohne dich wird die Arbeit nicht gemacht. Wenn die Arbeit nicht gemacht wird, verdient die Firma kein Geld. Du bist also wichtig. Und da darf man einer Firma auch mal sagen, dass es auch andere Optionen gibt und man auf diesen Arbeitsplatz nicht angewiesen ist.