Im Streit gegen einen schiessen und beleidigen?

3 Antworten

Hui, da hatte dein Vater aber eine sehr kurze Zündschnur, so schnell auszurasten auf deinen "Hinweis" hin. Streit kommt ja bekanntlich in der besten Familie vor. Aber ich weiß nicht ob man als Vater, genau da rein stechen muss, wo es momentan am meisten weh tut. Er deine aktuelle Situation, als Waffe gegen dich benutzt, wobei er wissen sollte, dass es dir mit Sicherheit so schon nicht gut damit geht. Das wird ihn bestimmt schon länger beschäftigt und unter den Nägeln gebrannt haben, dein "Hinweis" war der Tropfen, der das Fass zum überlaufen gebracht hat, dann hat er dir das alles vor den Kopf "geworfen" genau die Dinge die man als Sohn in der aktuellen Lebenssituation bestimmt nicht vom Vater hören will. Eigentlich ganz schön gemein von deinem Vater so los zu schießen. Du weißt jetzt aber wie er tatsächlich über deine Situation denkt und wie er diese empfindet. Eigentlich sollte an als Vater seinen Sohn in dieser Situation unterstützen und zusammen gucken, das man diese schnell wieder ändert, als Familie. Das tut mir echt leid für dich, weil sowas muss wirklich nicht sein.

Da das Verhältnis zu deinem Vater laut deiner Aussage sonst gut ist und du ihm alles anvertrauen kannst, klingt das für mich eher danach, dass ihm der Kragen geplatzt ist.

Vielleicht hat er große Sorge um dich. So eine Privatinsolvenz ist ja auch eine böse Bauchlandung mit verheerenden Folgen mitunter. Er wird sich sehr viele Gedanken machen, wie es weitergehen soll. Und da kam von dir vielleicht der Funke, dass er platzte.

Meine Mutter hatte auch mal sowas ähnliches rumgebrüllt. Heute, nun selbst Mutter, kann ich das ganz gut nachvollziehen.

Bösartig ist sowas nicht wirklich. Das war ein Ausraster. Sprich am besten mit ihm in Ruhe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Angstmacher547 
Fragesteller
 03.02.2023, 01:23

Welche Folgen ? Es geht endlich bergauf die Schulden hätte ich nie bezahlen können jetzt kommen keine voll Streckung Bescheide mehr

0
forrestkid  03.02.2023, 01:30
@Angstmacher547

Mach dich mal damit vertraut. Nur ein Beispiel: negativer Schufaeintrag, Arbeitgeber erfährt es, keine Verträge (Handy etc) abschließen können. Die Folgen merkst du dann schon.😁

0
Angstmacher547 
Fragesteller
 03.02.2023, 01:33
@forrestkid

Bin schon drin geht besser alles, vor allen werden mir auch nur 120 Euro gepfändet monatlich, meine Verträge laufen weiter, klar 3 Jahre muss ich bis zur Löschung bei der Schufa warten mit der Rest schuld Befreiuung aber anders hätte ich Haufen Lohn Pfändungen gehabt bis zu 509 Euro

0

Es ist traurig und enttäuschend, wenn jemand im Streit gegen einen wertend und beleidigend wird, besonders wenn es um sensibles und vertrauliches Material geht, das man ihm anvertraut hat.

In solchen Situationen kann es hilfreich sein, sich von der Person und der Situation abzukühlen und sich auf die eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu konzentrieren.

Es kann auch hilfreich sein, mit einer neutralen dritten Person darüber zu sprechen, wie man am besten mit solchen Situationen umgehen kann.


Angstmacher547 
Fragesteller
 03.02.2023, 01:14

Du bist neutral was meinst zu dazu ?

0
Webclon  03.02.2023, 01:16
@Angstmacher547

Ich sehe jedoch, dass diese Art von Verhalten unangemessen und respektlos ist. Jeder Mensch hat das Recht auf Respekt und Würde, unabhängig von seiner Situation. Es ist wichtig, in Konflikten respektvoll miteinander umzugehen und auf eine Lösung zu arbeiten, die für alle Beteiligten akzeptabel ist.

0
Angstmacher547 
Fragesteller
 03.02.2023, 01:17
@Webclon

Da gibt es keine Lösung er hat sich nur angegriffen gefühlt weil ich gesagt hab schließ den Mund beim Essen

0
Webclon  03.02.2023, 01:20
@Angstmacher547

Es ist verständlich, dass jeder Mensch eine andere Art hat, Dinge zu sagen oder auszudrücken. Aber auch wenn es einen kleinen Auslöser gab, ist es nicht in Ordnung, auf diese Weise zu reagieren und jemanden zu beleidigen und zu verletzen.

Es ist wichtig, in solchen Situationen einen Schritt zurückzutreten und die Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Es ist auch wichtig, sich gegenseitig zu respektieren und zu versuchen, eine friedliche Lösung zu finden.

Vielleicht ist es hilfreich, darüber zu sprechen, was hinter diesem Verhalten steht und wie man in Zukunft besser miteinander umgehen kann.

0