Im Spanischen das Adjektiv vor das Nomen setzen?

4 Antworten

Also du willst das Adjektiv voranstellen, weil du es vom Deutschen her gewohnt bist? Dann wirst du im Spanischen aber noch auf einige Schwierigkeiten stoßen.

Normalerweise werden Adjektive nachgestellt. Das ist die neutrale Wortstellung. Alles, was im Spanischen aus einer solchen neutralen Stellung vorangestellt wird, wird betont, d. h. der Fokus wird darauf gelegt.

Und das macht bei Adjektiven, dass sie von der neutralen, eigentlichen Bedeutung des Wortes, dann eher übertragen aufgefasst werden.

Also man kann es machen und es ist ein manchen Fällen möglich. Aber du kannst das dann nicht mehr handeln, die Satzaussage wird doppeldeutig oder ironisch. Dazu fehlt dir noch die Erfahrung vor Ort, um das abschätzen zu können, um zu sehen, wo man das machen kann und wie die Leute drauf reagieren. Das kann für Lacher oder Verärgerung sorgen. Und oft ist es auch einfach falsch.

Es kommt also immer drauf an. Nur einfach weil es im Deutschen so ist, kann man das nicht aufs Spanische übertragen.

  • neutral: hombre pobre (arm, weil kein Geld), hermano grande/mayor (großer Bruder),
  • übertragen: pobre hombre (arm dran, dem ist was passiert), gran hermano (Reality-Show Big Brother),

Oft kann man es aber auch nicht voranstellen. Also du würdest hier die Büchse der Pandorra öffnen statt dich einfach mal an klare Regeln zu halten. Spanisch ist eine einfach und klar strukturierte Sprache. Das bedeutet, dass jede noch so kleine Änderung (vor allem später auch auf die Zeiten bezogen) große Auswirkungen hat, weil durch die Form bereits viel Information und Bedeutung mitgeliefert wird, ohne dies überhaupt extra in Worte zu fassen. Und das ist, was diese einfache Sprache für NIchtmuttersprachler dann schwer macht.

Die meisten Adjektive stehen hinter dem Substantiv. Es gibt einige Ausnahmen:

1 Adjektive mit wertender Bedeutung, z.B.:

  • Tengo una buena amiga.
  • Platón fue un gran filósofo.
  • Ayer recibí una mala noticia.

2 Empathisch gebrauchte Adjektive, z.B.:

  • Eres un verdadero amigo.

3 Adjektive, deren Bedeutung in der Voranstellung eine andere ist, z.B.:

  • un alto funcionario (ein hoher Beamter)
  • una antigua iglesia (eine ehemalige Kirche)
  • ciertas noticias (gewisse Nachrichten)
  • una curiosa persona (ein seltsamer Mensch)
  • un gran hombre (ein bedeutender Mann)
  • una pobre mujer (eine arme, bedauernswerte Frau)
  • un raro fenómeno (eine seltene Erscheinung)
  • un viejo amigo (ein alter Freund, ein Freund, den man schon lange kennt)

elverano  15.04.2020, 00:10

Tolle Auflistung. Kann man hier sogar auch 1:1 so ummünzen, dass überall die Bedeutung übertragen ist und nicht im wortwörtlichen Sinne:

Buena amiga bezieht sich nicht, darauf, dass sie gutartig wäre, nur in diese Beziehung viel einbringt, gran filosofo nicht auf die physikalische Größe, bei mala noticia ist die Nachricht nicht selbst bösartig, nur übermittelt sie was Schlechtes.

Ein echter Freund in dieser Beziehung (es ist nicht gemeint, dass es mit der Wahrheit ernst nimmt).

Alto funcionario (nicht groß/hoch von der Größe), antigua iglesia (nicht antik vom Stil oder alt von den Jahren), ciertas noticias (keine wahren Nachrichten), curiosa persona (kein neugieriger Mensch), gran hombre (kein hoher/großgewachsener Mann), pobre mujer (keine Frau, die pleite ist), raro fenómeno (keine seltene Erscheinung), viejo amigo (kein bejahrter Freund).

1

Hallo Derderimmer,

Ja, es hört sich falsch an, obwohl sie dich verstehen würden...aber ja, tatsächlich ist es flasch und soll nicht so gesagt werden.

LG


Piinguin123  14.04.2020, 23:12

Es ist bei vielen Adjektiven nicht falsch.

1