Im Moment ist auch durch Ausschalten es nicht möglich den Fehlerkot F21 zu neutralisieren. Um ein neues Einschalten der Waschmaschine vor zu nehmen?

4 Antworten

Auszug aus dem Hersteller Fehler FAQ

Bedeutung des Fehlercodes:

Wenn der Siemens Waschmaschine Fehlercode F21 auftaucht, dann besteht ein Problem mit der Verbindung zum Motor und der Motor kann sich nicht drehen.

Welches Bauteil kann betroffen sein:

Tritt der Fehlercode F21 bei Siemens Waschmaschinen auf, können folgende Bauteile betroffen sein:

  1. Motorkohlen bzw. Kohlebürsten.
Unsere Empfehlung:

Zeigt Ihr Gerät den Siemens Waschmaschine Fehlercode F21, empfehlen wir folgende Ursachen zu prüfen:

Fehlerlöschung

Zuerst sollten Sie das Prüfprogramm aufrufen, um auszuschließen, dass Ihr Gerät den Siemens Waschmaschine Fehlercode F21 anzeigt, obwohl kein Bauteil defekt ist. Wie genau Sie dabei vorgehen sollten, wird Ihnen auch nochmal anschaulich in diesen Youtube Videos erklärt. Gehen Sie hierbei folgendermaßen vor:

  1. Drehen Sie den runden Schalter vorne an der Waschmaschine in die „Aus“ Position.
  2. Schließen Sie die Waschmaschinentür.
  3. Drehen Sie den runden Schalter auf die Position 6 Uhr.
  4. Lassen Sie den Schalter für einige Sekunden auf dieser Position stehen.
  5. Drücken Sie den Zentrifugalknopf (neben dem runden Schalter befinden sich drei Knöpfe, der Mittige ist der Zentrifugalknopf). Da dieser doch bei jedem Gerät immer etwas woanders ist, finden Sie weitere Hinweise in diesen Youtube Videos
  6. Halten Sie den Zentrifugalknopf gedrückt und stellen den Schalter auf 7 Uhr.
  7. Lassen Sie den Zentrifugalknopf los und drehen Sie den Schalter wieder.
  8. Überprüfen Sei, ob der Fehler F21 verschwunden ist.

Motorkohlen

Wenn der Fehlercode F21 auch nach der Fehlerlöschung bestehen bleibt, dann deutet das auf abgenutzte Motorkohlen hin. Diese sollten deshalb ausgetauscht werden. Wichtig bei der Beschaffung des richtigen Ersatzteiles ist die exakte Suche mit Hilfe der Typennummer der Siemens Waschmaschine. Der Motor und auch die Kohlen für Ihre Waschmaschine sind keine universellen Ersatzteile. So ziemlich jede Waschmaschine hat einen anderen Motor und damit auch andere Motorkohlen.


Jorge1946 
Fragesteller
 07.04.2023, 14:32

Hallo DDiRK99,

ich möchte mich bei Ihnen bedanken für Ihre Informationen. Das waren exakt die Informationen um den Fehlercode zu löschen. Meine Waschmaschine funktioniert jetzt wieder einwandfrei. Nochmals vielen Dank.

0

Hallo Jorge1946

Die Elektronik bekommt keine Meldung vom Tachogenerator.

In 99% dieser Fälle sind die Motorkohlen abgenützt und müssen erneuert werden.

Die Fehleranzeige verschwindet erst wenn der Fehler behoben ist

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Geht eigentlich nicht, weil der Fehler ja nicht verschwindet. Der ist ja da.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere und beschäftige mich hobbymäßig sehr mit Wamas

Nur am Rande:

In "Fehlerkot" ist ein Fehler.

Kot ist Kacke.

Code ist das, was Du meinst. ;)


Jorge1946 
Fragesteller
 05.04.2023, 10:54

Ja ich bin Portugiese. Aber hast du eine Antwort für mich

0
SteffoMUC  06.04.2023, 09:15
@Jorge1946

Evtl. ja - wenn es bei Dir der gleiche Fall ist. Ganz so einfach wird es sich wohl aber nicht lösen lassen, weil der Fehler gespeichert wird und die Programmwahl blockiert. Ein reiner Neustart reicht also nicht. Du musst vermutlich erstens Hand anlegen und danach den Fehler auch löschen, sonst wird sich nichts bewegen.

Da gibt es aber ein gutes Video dazu:

https://youtu.be/r2KDVW_Asic

0