Ihr seht eine alte Oma die Lebensmittel im Laden einsteckt, würdet ihr es melden?

Das Ergebnis basiert auf 92 Abstimmungen

Das geht mich nichts an, die Frau hat es schon schwer genug 72%
Ja ich würde zu einem Mitarbeiter gehen und es melden 28%

40 Antworten

Das geht mich nichts an, die Frau hat es schon schwer genug

Natürlich würde ich die Frau nicht verraten.

Am liebsten würde ich mich wohl beeilen und ihr draußen 20 Euro geben. Aber damit würde ich sie beschämen.

Dann würde ich nach Hause laufen und traurig sein, dass so etwas in unserem reichen Land für alte Menschen ein Ausweg ist.

Manche (auch alten) Menschen stehlen aus anderen Gründen, z. B. Einsamkeit und Verzweiflung. Da würde ich natürlich auch nichts sagen.

"Der größte Lump im ganzen Land - das ist und bleibt der Denunziant"

Hoffmann von Fallersleben 

Die Frage lässt sich, aufgrund verschiedener Aspekte, nicht nachhaltig beantworten.

Aus dem Foto ist nichts zu schließen, weder ob die Person etwas stiehlt, noch kann man eine Aussage über ihre Kleidung machen. Zudem sagt die Qualität der Kleidung einer Person nicht unbedingt etwas über den sozialen Stand der selbigen aus. Wenn ich zu Hause am Werkeln bin und dann beim Discounter etwas besorgen muss, ziehe ich mich auch nicht extra um.

Wenn ich in eine derartige Situation käme, würde ich möglicherweise darüber hinwegsehen, hängt jedoch auch davon ab, wer diesen mutmaßlichen Diebstahl begeht und was dann gestohlen wird. Wenn ein vermeintlich Jugendlicher eine Flasche Schnaps einsteckt, dann würde ich wahrscheinlich dementsprechend handeln.

Abschliessend muss man sagen, Diebstahl ist eigentlich nicht vertretbar, unabhängig davon, wer bestohlen wird und wer der Dieb ist.

Für mich ist dies eine Ermessenssache.

habe ich schon gesehen und hab die Dame ruhig angesprochen.

sie dachte im ersten Moment ich wäre vom Geschäft. hab ihr aber gesagt, das es nicht gut ist und sie die Sachen einfach wieder rausnehmen soll.

sie hatte mir dann gesagt, das ihre Enkelin Geburtstag hat und sie wegen ihrer Rente kein Geschenk kaufen kann und nichtmal genug Geld hatte für Zutaten für einen Kuchen hat.

es waren auch ein paar Zutaten zum Backen für 4 €zusammen.

ich hab ihr das dann bezahlt.

auf dem Parkplatz hat sie sich unter Freudentränen bedankt. und mir ein Foto ihrer Enkelin gezeigt.

zufällig kannte ich sie. so wusste ich das es keine erfundene Geschichte war.

danach hab ich der alten Dame geholfen, das sie ihre Rente durch h4 aufstocken konnte.

also ja, ich würde eher so handeln. wenn ich dann aber angeranzt werde, dann würde ich das auch dem Personal melden


2001Jasmin  19.09.2021, 22:37

Wunderbar! Es müsste mehr Leute wie dich geben ^^

2
data2309  19.09.2021, 22:43
@2001Jasmin

ich denke und hoffe, das auch andere so gehandelt hätten.

aber danke schön. 😊

1
2001Jasmin  19.09.2021, 22:48
@data2309

Ja, ich hätte sie auch angesprochen und ihr bei Bedarf den Einkauf gezahlt. Ist ja wohl völlig klar. Aber ich wollte dir dennoch Respekt zollen, da ich das Gefühl habe, dass zu wenige Menschen so handeln würden. ^^

Alles Gute ^^

1
data2309  19.09.2021, 23:17
@2001Jasmin

auch dir alles Gute.

und danke, das du auch so handeln würdest.

1
Knoerf  20.09.2021, 09:43

Absoluter Ehrenmann! :)

1

Ich kann da nicht eindeutig mit Ja oder Nein abstimmen , weil ich in so einer Situation schon hin und her gerissen wäre , zumindest mal leise flüsternd auf das allgemeine Unrecht mit der Empfehlung des Rücktritts von der Handlungsabsicht im Vorbeigehen hinzuweisen , oder gleich in einem Umweg so zu tun , als hätte ich es nicht gesehen .

Ich würde dabei allerdings eher den Weg des diskreten Hinweises an die Person bevorzugen in der Chancegabe , die Ware besser wieder zurück zu legen , statt großem Brimbamborium .

Bis zur Kasse hätte die Person dann noch genügend Zeit , ihr Handeln in der Absicht noch mal gründlich zu überdenken .

Für eine Kleinigkeit wie ein Brot würde ich ihr zur Motivation für ehrliches Handeln die ca. 1-2 Euro noch dezent in die Hand drücken "on the fly " . ( wenn ich es dann übrig hätte zur Situation )

Ja ich würde zu einem Mitarbeiter gehen und es melden

Selbstverständlich würde ich es melden, da solch ein Verhalten zu Lasten von uns allen geht. Das verlangt allein schon der Anstand und mein Gewissen.

Zudem wird bei Straftaten nicht zwischen Alter, Kleidung oder was auch immer unterschieden. Und es gibt nachvollziehbaren keinen Grund der eine Straftat rechtfertigt.


IsaidwhatIsaid  20.09.2021, 08:44

oh Gott, dem Laden wirds wohl kaum schaden - erst recht nicht wenns ne große Kette ist

0
Cokedose  20.09.2021, 20:32
@IsaidwhatIsaid
oh Gott, dem Laden wirds wohl kaum schaden - erst recht nicht wenns ne große Kette ist

Wäre es die Einzige oder das einzige Mal, sicher nicht. Aber sie eine von vielen und kein Ladendieb klaut nur einmal. Das sind im Jahr Millionen, die alle ehrlichen Kunden mitbezahlen.

2020 waren es übrigens rund 2,5 Milliarden Euro die allein durch Kunden gestohlen wurden. Insgesamt wurden rund 3,75 Mrd. gestohlen. Bist du immer noch der Meinung, dass das "kaum schaden" wird?

0
Knoerf  20.09.2021, 09:40

Die Eliten hinterziehen völlig legal Milliarden an Steuern und du beschwerst dich wegen einer armen alten Pensionistin (DE: Rentnerin), die als Dank, dass sie 40 Jahre lang gearbeitet hatte, sich nicht einmal Lebensmittel im Alter kaufen kann. Schäme dich!

0
Cokedose  20.09.2021, 19:36
@Knoerf
Die Eliten hinterziehen völlig legal Milliarden an Steuern

Hat denn wer behauptet, dass ich das gutheißen würde? Das gehört genauso bestraft.

sich nicht einmal Lebensmittel im Alter kaufen kann

Kann sie. Sicher nicht die feinsten Dekikatessen, aber es genügt zum Sattwerden. Wenn nicht, dann lebt sie halt über ihre Verhältnisse. Rosinen und Nüsse, sie im Beispiel des FS, gehören sicher nicht zu den notwendigen Lebensmitteln des täglichen Bedarfs.

Schäme dich!

Weswegen? Weil ich nicht zwischen Straftätern unterscheide? Schäme du dich, dass du ein solches Verhalten zulasten der ehrlichen Mitmenschen verharmlost.

Selbst in der größten Not gibt es andere Mittel und Wege und ist kein Grund, der eine Straftat rechtfertigt.

0