Ideen für Hochzeitsspiele?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo! Ich habe noch eine 2. Idee: in unserem Freundeskreis galt die Abmachung: Das Brautpaar muß sich nicht lächerlich machen, nicht singen, tanzen, Frage-Antwort-Spielchen machen etc. Diesen Part haben wir als Freunde übernommen. Ein echter Stimmungsbringer war z. Bsp. eine Playback-Show. Wir hatten 2 Moderatorinnen Margot und Marianne die durch die Show geführt haben. Die "Stars" haben Ihre Lieder abgestimmt auf die Geschichte des Brautpaares gesungen, z. B. - Die Tochter kommt spät nachts von einer Party und schwärmt Ihrer Mutter von dem tollen Mann vor (-> Schuld war nur der Bossa-Nova) - Man geht aus beruflichen Gründen nach München (-> In München steht ein Hofbräuhaus) - Der Mann tut nichts im Haushalt (-> Das bischen Haushalt) - Der erste gemeinsame Urlaub (-> Griechischer Wein) - Die erste Krise (-> Herzilein) - Die darauf folgende Versöhnung - Der Blick in die Zukunft (Babysitter-Boogie) Zu allen Liedern haben wir uns nett verkleidet und jeweils nur den Refrain kurz angespielt, damit das ganze nicht zu lang dauert. Nach dem Hochzeitsessen ist dies ein toller Muntermacher und anschließend sind sicher aller in richtiger Partystimmung!

Weitere Idee: Das Schlumpflied auf das Brautpaar umdichten und selbst vortragen (wir haben uns Schlumpfmützen genäht, weiße Einmal-Anzüge mit blauen Müllsäcken als Oberteile getragen, dazu von alten Gummistiefeln die Ferse abgeschnitten und mit Gummiband um die Knie gebunden). Wir sind dann mit Vader Abraham auf Knien in den Saal gekrabbelt und haben unser Lied zum Besten gegeben. Wir hatten die Lacher auf unserer Seite!

Ansonten kann ich nur mit auf den Weg geben: laßt das Brautpaar den Abend genießen und macht selber eine kleine Vorführung. Das Brautpaar wird es euch danken!

Witzig ist ein Videodreh. Du gehst in die Stadt mit Fotos (natürlich nicht von dem Hochzeitspaar) sondern irgendwelche häßlichen Figuren oder Menschen und fragst die Menschen auf der Strasse nach deren Meinungen und stellst Fragen, die auf das Hochzeitspaar zutreffen. Da kommen Sachen bei herum das ist echt witzig. Du musst den Film nachher natürlich zusammenschneiden und es so darstellen, dass erst das Foto von ihr und dann von ihm gezeigt wurde....

wir haben bei der hochzeit meines schwagers das brautpaar einen walzer tanzen lassen in brotschuhen bis sie zerfetzt waren. das war irre lustig. man nimmt 4 brote und schneidet daraus 4 pantoffeln, also man schneidet die mitte an und nach hinten weg den latsch und das vordere hölt man aus. dann kann man mit den richtigen schuhen da hinein treten oder mit dicken socken. es hat auch allen gefallen und das brautpaar kam aus dem lachen nicht wieder raus. viel spaß !

Hallo! Wir haben zur Hochzeit einer guten Freundin zu dem "Liebeslied" von "Arno und Andreas" (CD "Nach dem Hören kommt das Handeln") eine Dia-Show gemacht. Dazu haben wir das Brautpaar Wochen vor der Hochzeit zu einem "Fotoshooting" eingeladen. Die Fotos haben wir in einem Park gemacht, beim Anstoßen mit einer Flasche Sekt, die Braut auf dem Trecker (sie wollte ja nie einen Bauern), er am Herd und am Bügelbrett, beim Picknick, unterm Regenschirm,... alles was eben zum Brautpaar paßt. Diese Fotos haben wir in einer Dia-Show mit dem Liebeslied zusammen auf der Hochzeit vorgeführt. Hier müssen sich weder das Brautpaar, noch die Schenkenden "zum Affen" machen. Im Gegenteil - die Vorführung kam total super an und hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Als besondere Erinnerung an den tollen Tag des Fotoshootings (wir hatten riesigen Spaß) und natürlich für das Brautpaar gibt es das Fotoalbum mit den Fotos und der CD dazu. Ich wünsche euch viel Spaß beim Vorbereiten und Vorführen! "Euer" Brautpaar wird sich riesig freuen!

Also, mein Sohn heiratet im Juli. Als Bräutigamsvater hat man zwar nicht die Aufgabe, die Hochzeitsgesellschaft zu unterhalten, aber ich will etwas mitsuchen und in der Hinterhand haben. So kam mir diese Anfrage gerade recht. Ich habe zwar einen Ordner mit Spielen, die aber schon viele Leute kennen. Mit dem Brottanz habe oben habe ich meine Probleme: Mit Brot als Grundnahrungsmittel mag ich keine Späße machen. Aber die beiden anderen Internetseiten bringen eine Menge Stoff, die zwar nicht total neu sind, aber doch recht originell und verwendungfähig. Danke!