Ideen für Hochzeit ohne Trauung?

2 Antworten

Ihr geht aufs Standesamt und anschliessend mit den Leuten, die dabei sind in eine Bar oder in ein Kaffee um auf das Ereignis anzustossen.

Es gibt inzwischen viele Brautpaare, die feiern ihre Hochzeit im kleinen Rahmen - entweder aus finanziellen oder aus anderen Gründen.

Deshalb ist eine "normale" Gartenparty nichts aussergewöhnliches, zu der ihr eure Freunde und die Familie einladen wollt. Sucht euch Spiele aus dem Internet, werft das übliche auf den Grill, besorgt die üblichen Getränke!

Bestimmt bringt jemand eine Torte oder Kuchen mit den ihr am Schluss als Nachtisch anbieten könnt. Verzichtet auf Programmpunkte und lasst die Party laufen!

Macht euch keinen Stress und alle haben ihren Spass - und ihr auch!

Wir haben unsere standesamtliche Trauung mit einer großen Party gefeiert. Im Standesamt bei der eigentlichen Trauung am Nachmittag waren nur die engsten Verwandten dabei.

Zur Party abends waren aber sehr viele Freunde und Bekannte eingeladen. Wir haben ein großes Zelt aufgebaut, verschiedene Freunde haben einen Salat mitgebracht und ein Bekannter hat Spanferkel für uns gegrillt, sowie ganz normale Bratwürste, Steaks, Spieße und Halloumi. Dazu gab es frisch gezapftes Faßbier und andere Getränke. Als Nachspeise kam die Eisdiele aus der Nachbarstadt mit ihrem mobilen Wagen und jeder konnte Eis bestellen, wie er wollte. Kam super an!

Außerdem hatten wir eine Band organisiert.

Insgesamt war es eine super Party, die gar nicht so viele Programmpunkte brauchte. Wir haben aber ganz klassisch trotzdem den Tanz mit einem Walzer eröffnet. Torte gab es keine.

Meine Trauzeugin hatte eine große Leinwand dabei, auf die sie einen Baum gezeichnet hatte. Mit Fingerfarben hat jeder Gast seinen Fingerabdruck als "Blatt" draufgedrückt und seinen Namen daneben geschrieben. Das ist für uns eine sehr schöne Erinnerung und die Gäste fanden es witzig.