Ich würde gerne einer Freundin eine Postkarte in Blindenschrift schreiben, geht das?

3 Antworten

Hallo,

Wenn du regelmäßig Blindenschrift schreiben möchtest und sie auch erlernen willst, ist eine Perkins ratsam. Das ist eine manuelle Maschine, mit der man Punktschrift schreiben kann. Da kann man jedes Papier einspannen, egal wie dick oder groß es ist (natürlich gibt es Grenzen, aber das Angebot ist sehr weitreichend). Ich bin selber blind und habe damit nur gute Erfahrungen gemacht, aber es rentiert sich halt wirklich nur, wenn man regelmäßig mit Blindenschrift arbeitet, denn das Ding kostet neu rund 1000€ (wobei ich meine für 120€ gekauft habe, gut war gebraucht, aber funktionierte trotzdem super). Der einzige Nachteil ist, die Maschine z.B. mit in den Urlaub zu nehmen, die ist nämlich etwas schwer ...

Und dafür gibt es eine andere Methode: Die Sticheltafel. Allerdings empfehle ich dir hierbei nicht, die Postkarte einzulegen, die ist zu dick dafür, sondern ein dünnes Blatt Papier. Das ist aber meistens schon in Postkartengröße dabei. Hier ist auch ein spezieller Stift dabei, mit dem du die Punkte dann ins Papier drücken kannst (sicher weißt du schon, dass die Blindenschrift aus sechs Punkten besteht, hierbei gibt es für jeden Buchstaben bzw. jedes Zeichen ein vieräckiges Kästchen mit jeweils sechs Löchern, für jeden Punkt eins) – achtung, hierbei musst du von rechts nach links schreiben! Nach dem Schreiben das dünne Papier auf die Postkarte kleben. Damit machst du die Postkarte nicht kaputt und die Punkte drücken nicht bis auf die Rückseite durch.

  Die Idee mit dem Kugelschreiber finde ich persönlich nicht so gut, weil ja dann auf der Rückseite lauter kleine Löcher drin sind. Es sei denn, du schreibst den Text nicht direkt auf die Postkarte, sondern auf ein extra Blatt, das du dann passend schneidest. Wenn du dann reinstichst, sind zwar dannn Löcher drin, aber da du das ja mit der Lochseite aufklebst, da auf der anderen Seite die Schrift ist, fühlt man die dann nicht mehr. Hierbei musst du aber auf jeden Fall, wie bereits in einer anderen Antwort geschrieben, eine Unterlage drunter legen, am besten möglichst dick, hart und stabil - bitte kein dünnes Labberding!

Und noch eine Idee für deine Karte: Schreib doch mal in die erste Zeile ein s, daneben ein e, dann ein i und dann eine 5 in Blindenschrift,in der nächsten Zeile dann unter das s eine 2 und unter die 5 ein ` (Punkte 3, 4 und 5) und in die nächste Zeile in die Lücke (also da wo zwei Zeilen drüber das e steht) eine 1 und daneben ein | (Punkte 3 und 4), das ist dann ein Herz in Blindenschrift ;)

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

Auf ebay-Kleinanzeigen ist eine Anzeige über Glückwunschkarten in Blindenschrift. Ich würde da einfach mal anfragen, der beschriftet dir doch bestimmt auch deine Postkarte.

Meineinem Kulli sollte das gehen, aber du brauchst eine passende unterlage