Ich will sterben! ist das normal?

11 Antworten

nein ist nicht ganz normal !!!

jedoch kann es auch normale gründe haben, so das dir einfach die welt und deren bewohner etc. alles sinnlos vorkommt und du keinen sinn im leben siehst für was es sich lohnt zu leben, krieg, mord ,jeden jeden verdammten tag, das macht einen frustriert hier!

solltest dich vielleicht in ein leben des geistes vertiefen und einen tieferen sinn im leben zu erkennen, würde mal hier in ein artikel reinschauen, vielleicht gibt es dir eine höher sich der dinge, überlasse es dir ob du bereit bist für höheres:

http://www.prabhupada.de/Prabhupada%20-%20Leben%20kommt%20von%20Leben.pdf

Beachte den Gedanken einfach nicht, nicht Du willst sterben, sondern der Gedanken kommt einfach in deinen Bewusstseinhorizont und glaube nicht, dass Du die Erste bist, die diesen Gedanken denkt, andere haben genau den gleich Gedanken gehabt und sich genauso gewundert wie Du. Manche haben sogar gedacht, oh man, das bin ich, der das denkt, obwohl es nicht wahr ist und sind dem Gedanken dann nachgegangen. Denken kann dir helfen, wenn du bei Lidl einkaufen gehst, aber in ruhiger Minute  sind sie nutzlos, ja geradezu stoerend, also beachte sie nicht, sie sind nicht Du. Gib ihnen keine Nahrung durch deine Aufmerksamkeit, denn die brauchst du fuer dein Leben und kannst sie nicht mit Gedanken verschwenden. Alles Gute!

Schau dir mal die Leute an die im Rollstuhl sitzen oder blind sind. Hörst du von denen das sie keine Lust mehr haben? Klar hat man Höhen und Tiefen. Aber das geht vorbei. Es kommen auch mal gute Tage. Beschäftige dich mit Sachen die dir Spaß machen. Lenke dich einfach ab.

Hallo, janinaalias, in der Pubertät sind Stimmngsschwankungen und depressive Stimmungen nichts Ungewöhnliches, das kommt oft durch die Hormone, die in der Zeit verrückt spielen.  Wenn deine depressive Stimmung jedoch anhält, solltest du einen Fachmann (Psychologen, Psychiater) aufsuchen. Vielleicht gibt es dir auch einen kleinen heilsamen Schock, wenn du mal in ein Krankenhaus gehst und dort die Kinderkrebsabteilung aufsuchst: Unterhalte dich mal mit den Kleinen: dort sind kleine tapfere Patienten, die alles dafür tun würden, wenn sie weiterleben dürften...


emilyas  11.04.2015, 08:39

Hallo lenaschockokeks, wenn man in der Pubertät ist wie lange hält dann diese "depressive Phase" an?

1
lenaschokokeks  12.04.2015, 07:53
@emilyas

Guten Morgen, emilyas, wie lange genau kann man nur so schätzen, so lange, wie der Körper ins Gleichgewicht gekommen ist. Du musst dir vorstellen, dass für den Körper die Umstellung vom Kind zum Erwachsenen ein unglaublicher Kraftakt ist. Dazu kommt die Sache mit den Hormonen, die in der Zeit einfach verrückt spielen und zu Depressionen führen können. Viele Frauen haben zum Beispiel während oder vor ihrer Periode sehr schlechte Laune oder depressive Stimmungen, manche sogar, wenn sie gerade die schönste Zeit ihres Lebens erleben, wenn sie gerade ein Kind geboren haben. das liegt an den Hormonen, das kann dann am nächsten Tag wie weggeblasen sein. Ich rate dir nur: vertraue dich anderen an, mache bloß keinen Blödsinn. Meine beste Freundin vertraute mir kürzlich an, dass sie im Alter von 15 Jahren einen Selbstmordversuch unternommen hat. Sie ist heute sehr glücklich verheiratet, freut sich jeden Tag über ihre drei total süße Kinder und dankt dem lieben Gott jeden Tag dafür, dass ihr Selbstmordversuch,dessen Gründe sie heute nicht mehr nachvollziehen kann, fehlgeschlagen ist. Und ich hatte einen Bekannten, auf den ich aufgepasst habe, als er eine Baby war, ein sehr gut aussehender, toller Kerl, dem die Zukunft offen gestanden hätte, der hat sich irgendwann im Alter von 17 Jahren von der Brücke gestürzt. Dieser Selbstmord ist leider nicht fehlgeschlagen. Ich denke oft an ihn, was wohl aus ihm geworden wäre und dass er seine Tat sicher bereuen würde, wenn er es könnte. Für seine Eltern war ab dem Zeitpunkt seines Selbstmordes das Leben auf jeden Fall vorbei. Vielleicht hilft es auch fürs erste, wenn du dir jeden Tag ein kleines Sportprogramm auferlegst. Jeden Tag 15 Minuten joggen oder Trampolin springen. Viele Jugendliche haben in ihrer Pubertät viel zu wenig Bewegung an der frischen Luft, und sitzen zu viel an ihren Handys. Das sehe ich an den Freundinnen meiner Tochter. Meine Tochter hat irgendwann auch über ständige Müdigkeit und Kraftlosigkeit geklagt und seitdem sie mehr Sport macht, weniger am Handy herumzappt und seit wir darauf achten, dass sie jeden Tag ein bisschen Zeit draußen verbringt, sind Müdigkeit und Kraftlosigkeit verschwunden. Ich wünsche dir alles Gute und mach keinen Quatsch..

0

- lerne, daß es nicht immer um dich geht

- lerne, dich in eine gruppe einzuordnen

- lerne, daß selbstmord feigheit vor sich selber ist

- lerne, deinen egoismus so zu zügeln, daß auch noch andere menschen mit ihren gefühlen an dich herankommen können

- lerne, zu ertragen, wenn du dich ungerecht behandelt fühlst (es könnte doch sein, daß du dich irrst)