Ich will nicht mehr in die Ausbildung😕?


09.01.2024, 17:37

Ich bin auch oft schuld obwohl ich nicht einmal was gemacht habe und das habe ich auch schon ein paar mal gesagt 😡

ghul666  09.01.2024, 17:42

Wie lange bist du schon in der Ausbildung?

Was für eine Ausbildung ist es?

Woelfin373 
Fragesteller
 09.01.2024, 17:50

Erstes Jahr

ghul666  09.01.2024, 17:50

Du bist im ersten Jahr. Wie lange bist du bereits im ersten Jahr, also wann hat die Ausbildung begonnen?

Was für eine Ausbildung ist es?

Woelfin373 
Fragesteller
 09.01.2024, 17:53

Ab September

ghul666  09.01.2024, 18:04

Würdest du die Nachfrage bitte beantworten?

Woelfin373 
Fragesteller
 09.01.2024, 18:09

Warum? Glaser und ich wollte Schreinerin machen

ghul666  09.01.2024, 18:10

Warum machst du Glaser statt Schreinerin, wenn du eigentlich Schreinerin machen wolltest?

Woelfin373 
Fragesteller
 09.01.2024, 19:11

Weil mir jeder den Beruf audredet. Mit so es werden nur noch Industrie Sachen gemacht oder so

5 Antworten

Hey, erstmal tut es mir leid, dass du so eine schwierige Zeit durchmachst. Es klingt so, als wärst du in einer wirklich belastenden Situation. Zuerst ist es wichtig, genau zu überlegen, was das Hauptproblem ist. Wenn es hauptsächlich an der Beziehung zu diesem Mitarbeiter liegt, könnte es helfen, das Gespräch mit einer höheren Instanz wie deinem Ausbilder oder einem Personalverantwortlichen zu suchen. Es ist wichtig, dass du deine Bedenken und Erfahrungen offen ansprichst.

Falls es generell um die Ausbildung geht und du das Gefühl hast, dass dieser Berufsweg nichts für dich ist, dann ist es in Ordnung, darüber nachzudenken, einen anderen Weg einzuschlagen. Manchmal braucht es Mut, um einzusehen, dass etwas nicht passt, und dann eine Veränderung herbeizuführen. Es gibt viele Möglichkeiten und unterschiedliche Ausbildungs- und Studienwege, die du erkunden kannst.

Aber bevor du eine endgültige Entscheidung triffst, sprich vielleicht mit Menschen, denen du vertraust – Familie, Freunde oder auch Berufsberater. Sie können dir eine andere Perspektive bieten und dich unterstützen.

Denk auch an deine eigene Gesundheit und dein Wohlbefinden. Es ist wichtig, dass du dich in deiner Ausbildung wohl fühlst. Manchmal können solche Erfahrungen auch wertvolle Lernmomente sein und dich stärker machen. Aber es ist auch wichtig zu wissen, wann es Zeit ist, etwas zu verändern, wenn es dich dauerhaft unglücklich macht.

Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter und du findest bald eine Lösung, die dich glücklich macht.

betrieb wechseln(ist auch während der laufenden ausbildung möglich) , aber wenn die probleme dann noch in der berufsschule sind , müsstest du noch die klasse wechseln und wenns nicht an der klasse liegt , bürgergeld oder andere ausbildung (haste aber auch berufsschule)


Woelfin373 
Fragesteller
 09.01.2024, 17:40

Kann ich einfach so im Januar die Ausbildung beenden?? Und werde ich dann einfach so über nomen?

0
Dust1900  09.01.2024, 17:56
@Woelfin373

die ausbildung kannst du immer beenden mit einhaltung der kündigungsfrist, übernommen werden kann dir nur der arbeitgeber sagen , aber wenn der will das du die ausbildung machst , wird der dich wohl kaum ungelernt übernehmen außer er hat wirklich mitarbeitermangel

0

Hört sich so an als würdest du einfach nicht mit deinen Kollegen klar kommen. Wenn dir der Beruf trotzdem gefällt, dann musst du doch deswegen nicht die Ausbildung abbrechen. Du kannst es dort durchziehen und dir dann als ausgebildete Fachkraft einen angenehmeren Betrieb mit netten Kollegen suchen. So hab ich es auch gemacht, meine Kollegen waren echt zum kotzen. Oder wenn du halt gar nicht klar kommst damit, dann Wechsel den Betrieb. Da kann man doch trotzdem seine Ausbildung fertig machen.


Woelfin373 
Fragesteller
 09.01.2024, 17:46

Ich wollte ursprünglich Schreinerin werden

0

Wenn dir das Tätigkeitsfeld der Ausbildung die du lernst spaß macht, dann den Betrieb wechseln. Wenn dir das auch nicht gefällt, dann am besten erstmal krank schreiben lassen und in der Zeit schleunigst eine neue Stelle finden.

Wenn du noch in der Probezeit bist, werden sie dich daraufhin ggf. kündigen.


Woelfin373 
Fragesteller
 09.01.2024, 17:41

Sie wollen mich eh kündigen da ich es wirtschaftlich nicht packe . Aber ich brauche dringend Unterstützung

0
Yaiko994  09.01.2024, 17:42
@Woelfin373

Ich würde dann einmal direkt an deiner Stelle mit deinem Lehrer/in in der Berufsschule sprechen, die wissen meist weiter.

1
Woelfin373 
Fragesteller
 09.01.2024, 17:51
@Yaiko994

Ich will auch da nicht mehr hin, da ich mich unwohl fühle

0
Yaiko994  09.01.2024, 17:52
@Woelfin373

naja, dann scheint es mir so als ob du komplett nicht in der Ausbildung sein möchtest, also auch nicht in einem anderen Betrieb weitermachen.
In dem Fall könntest du dir nun eine neue Arbeits-/Ausbildungsstelle/Bereich suchen.
Das einzige was du vielleicht nicht tun solltest, ist selber zu kündigen sofern du nix neues hast, wegen der Sperre beim Arbeitsamt (3 Monate bei Selbstkündigung)

1
Woelfin373 
Fragesteller
 09.01.2024, 17:55
@Yaiko994

Darum hoffe ich ja, daß ich eine schnelle Hilfe bekomme vom der Agentur für Arbeit. Meine Eltern haben ab morgen ein Termin da

0

Du solltest mit der Ausbildungsleitung über dein Problem sprechen. Du hast nichts zu verlieren. Kündigen kannst du immer noch. Wie sieht das Verhalten des Mitarbeiters gegenüber anderen aus? Gibt es einen Grund, weshalb er dich so behandelt?


Woelfin373 
Fragesteller
 09.01.2024, 17:45

Wir hatten schon ein zwei Gespräch gehabt und da habe ich auch die Probleme angesprochen

0
Woelfin373 
Fragesteller
 09.01.2024, 17:49
@Vierjahreszeit

Probezeit verlängern oder ich reiche selber die Kündigung ein oder nach einer Unterstützung suchen

0