Ich will Müllmann werden

12 Antworten

Die Personen, die den Müll entsorgen, nennt man Müllwerker, Mülllader oder Müllmänner, hierzu ist keine Ausbildung erforderlich. In der Entsorgungswirtschaft gibt es Ausbildungsberufe: Die Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft ist seit 17. Juni 2002 ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf in Deutschland nach dem Berufsbildungsgesetz. Die frühere Berufsbezeichnung lautete Ver- und Entsorger. Dieser Ausbildungsberuf wird zu der Gruppe der Umweltschutzberufe gezählt, zu denen auch die umwelttechnischen Ausbildungsberufe der Fachkraft für Abwassertechnik, Fachkraft für Wasserversorgungstechnik und die Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice gehören.

http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCllabfuhr#Beruf

Also Müllelmänner, eigentlich Müllwerker haben eine ziemlich harte Arbeitswoche. Wenn Feiertage sind, müssen sie dafür dann samstags arbeiten. Soweit ich weiß reicht Hauptschule nicht. Also bei meinem Vater werden nur welche mit Real oder Gym, sowie Abiturienten eingestellt. Doch ich kann dir dazu sagen, dass viele nach der Ausbildung nicht übernommen werden. Lg Daniel

Ich denke auch das man da keine Probleme hat rein zukommen. Man muss sich halt einfach bewusst sein, das man bei jedem Wetter arbeiten muss. Wenn du natürlich den LKW Schein hast, kannst du ja als Fahrer arbeiten. Dann ist das Wetter egal, aber soweit ich weis auch das Gehalt etwas niedriger.


Kpaxianer  01.12.2014, 13:00

Der Fahrer verdient mehr.

0
Nocturne98  03.02.2015, 11:07

Der Fahrer braucht Abitur !

0
Nocturne98  03.02.2015, 11:07

Der Fahrer braucht Abitur !

0

Der Fahrer braucht soweit ich weiß Abitur. Für die Anderen reicht bestimmt ein normaler Realschulabschluss.

Am Besten mal zu einer Berufsberatungsstelle anfragen und genaue Infos holen.

MfG