Ich will Medizin studieren und Ärzten werden. Aber ich habe erstmal die Chance eine Ausbildung als MFA zu machen fidnet ihr es trotzdem sinvoll?


16.07.2021, 18:25

Ich will weiter Schule etc machen bis ich am Zeil ankomme Medizin zu studieren


16.07.2021, 18:27

Ärztin Ziel

6 Antworten

Wie möchtest du denn gleichzeitig deine Schule weitermachen und zur MFA ausgebildet werden?
Grundsätzlich ist es eine sehr gute Idee, vor dem Studium eine Ausbildung im medizinischen Berufsfeld, wie MFA, zu machen - v.a. wenn man mit seinem Abiturschnitt keine Chance auf einen sofortigen Studienplatz hat.
Im neuen Zulassungsverfahren erhöht man seine Chancen auf einen Platz mit einer medizinischen Ausbildung+Berufserfahrung.
Zudem lernst du in der Ausbildung das Umfeld und den Alltag in einer Praxis oder im Krankenhaus kennen, da du eng mit den Ärzten dort zusammenarbeitest. Meiner Meinung nach ist es sowieso hilfreich, auch mal als Krankenpfleger oder MFA gearbeitet zu haben, damit man seine Mitarbeiter schätzt und ihre Aufgaben kennt.
Erfahrungen und Wissen, das dir später im Studium und als Arzt weiterhilft, sammelst du auch.
Mit einer abgeschlossenen Ausbildung kannst du während des Studiums, insofern du das schaffst, im Krankenhaus/Praxis arbeiten und nebenbei Geld verdienen.

Mach es! :)


Myworld100 
Fragesteller
 16.07.2021, 18:34

Ja und dann Gechillt abi machen um medizin zu studieren aber mit Ausbildung in der Tasche als mfa

0
studiogirl  16.07.2021, 18:39
@Myworld100

Ich verstehe das immer noch nicht:

Ausbildung machen und dann erst das Abi? Du bist mit dem Ai fertig mit ca 18/19......eine Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre als MFA und dann willst du erst gechillt dein Abi machen? Sorry, etwas verwirrend.

1
champion2013  16.07.2021, 18:46
@Myworld100

Mach‘ erst dein Abitur und dann die Ausbildung, falls du einen zu „schlechten“ Schnitt für eine sofortige Zulassung zum Studium hast.
Ich verstehe nicht, warum du den Weg andersherum gehen möchtest - das ergibt wenig Sinn.

Bist du momentan auf dem Gymnasium? Dann bring deine schulische Laufbahn dort erstmal zu Ende - ansonsten müsstest du dein Abitur an einer Abendschule o.Ä. nachholen.
Für eine Ausbildungsstelle zur MFA brauchst du kein Abitur - mit einem Abitur hast du die Ausbildung aber sicher und kannst dir womöglich deine Wunschstelle aussuchen. Als Abiturient kannst du deine Ausbildungszeit evtl. auch verkürzen und musst nicht die vollen 3 Jahre an Ausbildung absolvieren.

1
Myworld100 
Fragesteller
 16.07.2021, 18:47
@studiogirl

Also ich leider nicht die Chance mein Abi gerade zu machen sondern eine Ausbildung als MFA! Da ich aber dann Medizin studieren möchte, will ich nach der Ausbildung Abi machen

0
champion2013  16.07.2021, 18:49
@Myworld100

Warum kannst du aktuell kein Abitur machen?
Dir ist aber bewusst, dass du nach der Ausbildung nicht mehr an ein gewöhnliches Gymnasium zurückkehren und dort dein Abitur machen kannst, oder?

3
champion2013  16.07.2021, 18:52
@Myworld100

Alternativ gibt es auch den Weg, ohne Abitur mit Meisterbrief oder fachlich einschlägiger Ausbildung+Berufserfahrung Medizin zu studieren - geht allerdings nur an wenigen Unis und die Chancen sind geringer als mit Abitur.

Du kannst dich ja trotzdem mal darüber informieren, wenn es dir aktuell nicht möglich ist, dein Abitur zu machen, und du die nächsten 3 Jahre mit einer Ausbildung beschäftigt sein wirst.

3
Myworld100 
Fragesteller
 16.07.2021, 18:53
@champion2013

Ja aber an meiner Schule bietet nach der Ausbildung eine 1 jährige fos zu besuchen oder Aufnahmeprüfung und nach der Fos auf die Gos wechseln

0
champion2013  16.07.2021, 19:12
@Myworld100

Na dann bleibt dir doch eigentlich sowieso nichts anderes übrig als diesen Weg zu gehen - dann mach es so rum! (:

1
studiogirl  17.07.2021, 11:42
@Myworld100
Ich bin auf einer Realschule

Noch einmal: Damit hast du KEIN Abi und kannst auch auf diesem Wege nicht studieren! Ohne bestandenes Abi kein Studium.

0
champion2013  17.07.2021, 15:29
@studiogirl

Soweit ich es verstanden habe, hat der FS vor, das Abitur nach der Ausbildung auf einer FOS zu absolvieren.

0
Unbewusst461  16.07.2021, 18:54

Toller Kommentar-danke!

2

Kannst du natürlich machen. Aber wenn du die Chance hast, direkt nach der Schule das Medizinstudium zu beginnen, würde ich eher darauf setzen - die Ausbildungszeit ist so schon lang genug, erst recht, wenn du bspw. noch einen Facharzt dranhängen möchtest. Eine Ausbildung oben drauf verlängert das Ganze dann nur noch mehr.

Klar kann die Erfahrung nicht schaden, aber grundsätzlich lernt man alles, was man für den Arztberuf braucht, im Studium (oder währenddessen / später in der Praxis). Dafür braucht es keine (wenn auch fachnahe) Ausbildung im Vorhinein.

Du musst halt wissen, ob es dir der zusätzliche Zeitaufwand auch wert ist - das bedeutet halt, dass du noch später als ohnehin schon ins Berufsleben starten kannst, mit allen möglichen Nachteilen, die damit evtl. in Verbindung stehen. Auch die Familienplanung kann dadurch, gerade wenn du weiblich bist, nochmal erschwert werden.

Für mich persönlich würde die Kosten-Nutzen-Rechnung da überhaupt nicht aufgehen. Anders sähe es natürlich aus, wenn du die Ausbildung nicht nur “just for fun” machen würdest, sondern sie z. B. eine der notwendigen Maßnahmen für dich wäre, um - wegen eines zu schlechten Abischnitts etwa - doch noch einen Studienplatz zu erhalten.


Myworld100 
Fragesteller
 16.07.2021, 18:35

Ja natürlich aber ichvhabe leider wegen einer Note die Chance eine Ausbildung als MFA zu machen

0
Lucysyy  16.07.2021, 18:36
@Myworld100

Meinst du, dass du notenmässig nicht direkt einen Studienplatz bekommst? Ich verstehe deinen Satz nicht ganz.

2
Myworld100 
Fragesteller
 16.07.2021, 18:56
@Lucysyy

Ich bin auf der Realschule und habe keine Zulassung für die gymnasiale Oberstufe sonder für die Ausbildung

0
Lucysyy  16.07.2021, 19:11
@Myworld100

Das ändert die Sache natürlich deutlich. Wäre relevant für deine Fragestellung gewesen.

Ist letztlich deine Entscheidung. Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich zunächst alles tun, um doch noch einen Platz in der gymnasialen Oberstufe zu bekommen und direkt nach der Schule zu studieren. Ansonsten ist vielleicht eine Beratung eine ganz gute Idee, finde heraus, wie du am besten zum Studium kommst (evtl. über die Ausbildung).

2

Nein, weil du nur Zugang zu einer Studienfinanzierung hast wenn es sich um deine erste Ausbildung handelt. Eine zweite (also z.B akademische) Ausbildung wird nich finanziert. Und vor allem wenn du zwischen zeitlich bis zum Studium bereits Kredite für Wohnung, Führerschein oder Auto und sonstige Kredite aufgenommen hast, könnte die alleinige Studiumfinanzierung schon schwierig werden.

Studiere daher am besten solange du komplett Kreditfrei bist denn sobald du erstmal mit Kredit-Ballst zu kämpfen hast wird’s schwieriger.


Myworld100 
Fragesteller
 16.07.2021, 18:52

Nein ich mache doch eine Ausbildung und dann das Abi und dann studieren?

0
rebellinaaa95  16.07.2021, 19:01
@Myworld100

Ja trotzdem mit der Ausbildung ist die erste Ausbildung abgeschlossen. Nur eine erst Ausbildung ist ist Förderungsfähig. Und wenn du dich während der Ausbildung bereits mit mehreren Krediten für Wohnung, Führerschein, Auto verschuldest wird eine eigenständige Studiumfinanzierung mit viel Kredit-ballast nachher auch schwierig werden.

Ja, Abi und dann direkt studieren.

0
Myworld100 
Fragesteller
 16.07.2021, 19:02
@rebellinaaa95

Ich will aber dann nicht arbeiten sondern weiter Schule machen Abi etc

0
rebellinaaa95  16.07.2021, 19:09
@Myworld100

Ja dann mach dein Abi und dann direkt als erste Ausbildung studieren. Denn erst eine Ausbildung und dann als zweite Ausbildung zu studieren hat absolut kein Sinn. Viele Menschen verschulden sich bereits während einer Ausbildung mit mehreren krediten z.B für Früherschein, Auto oder Wohnung und können nach der Ausbildung die kosten für eine (selbstständige finanzierung) der akademischen Ausbildung aufgrund des Kredit-Ballast dann nicht mehr tragen.

0
rebellinaaa95  16.07.2021, 19:15
@rebellinaaa95

Studiere also solange du keine anderen Kredit-Ballste auf deinem Konto hast, denn mit Ballast von anderen Krediten z.B für Führerschein, Auto, Wohnung usw. ist es zwar auch möglich aber wesentlich schwieriger und sehr anstrengend.

1

Wie weit bist du denn bis jetzt?
Gehst du zur Schule?
Welche Schulform?
Welche Klasse?
Welcher Schulabschluss?

Die wichtigste Voraussetzung für das Medizinstudium ist ein sehr gutes Abitur, möglichst 1,0

Warum willst du diesen wichtigen Schritt - das Abitur - nicht direkt erreichen?

Warum erst so ein unnötiger Umweg?

Eine Ausbildung kannst du immer noch machen, falls das mit dem sehr guten Abitur und dem Medizinstudienplatz nicht klappt.


Myworld100 
Fragesteller
 16.07.2021, 18:49

Weil ich leider nach der Realschule nicht abi machen kann sonder eine Ausbildung. Dies wäre mein Plan aber wegen einer Note ging das nicht

0
Myworld100 
Fragesteller
 16.07.2021, 18:50

Und mir ist es Bewusst mit dem 1,0 abi aber ich lasse mich nicht runter machen

1
Rubezahl2000  16.07.2021, 18:58
@Myworld100

Niemand hier macht dich runter!
Tatsachen sind Tatsachen und kein „runter machen“

0
Myworld100 
Fragesteller
 16.07.2021, 18:59
@Rubezahl2000

Ja aber es gibt immer Leute die auch nur negativ denken also solltet man dies abschalten

0
Rubezahl2000  16.07.2021, 19:03
@Myworld100

Das sind Leute mit Erfahrungen, die genau wissen, wie gering die Chancen auf einen der knappen Medizin-Studienplätze sind.
Tatsachen abschalten, macht keinen Sinn!

0
Myworld100 
Fragesteller
 16.07.2021, 19:04
@Rubezahl2000

Mir ist es ja auch Bewusst aber man kann auch nicht immer negativ denken. Ich kenne Ärzte die als ein Weg gemacht haben oder sogar ohne Abschluss

0
Rubezahl2000  16.07.2021, 19:12
@Myworld100

In Deutschland funktioniert das aber nicht. Insbesondere jetzt nicht mehr, nachdem die Auswahlverfahren für das Medizinstudium umgestellt wurden.
Ohne Abitur mit 1,0 sind die Chancen auf einen Medizinstudienplatz fast gleich Null, weil es viel zu viele sehr gute Bewerber gibt für die relativ wenigen Studienplätze.

Und wenn du - sorry - beim Realschulabschluss nicht mal die Qualifizierung für die gymnasiale Oberstufe geschafft hast, dann liegt ein 1,0 Abi in ganz weiter Ferne.

Hast du mal über ein Medizinstudium im Ausland nachgedacht? Aber auch dafür brauchst du in jedem Fall erst mal das Abitur – nur nicht unbedingt mit 1,0.

0
champion2013  16.07.2021, 19:13
@Rubezahl2000

Tatsächlich sind es zu 90% eben keine Medizinstudenten/Leute mit diesem Studienwunsch, sondern mehr oder weniger Ahnungslose, die sich nie näher damit beschäftigt haben.

0
champion2013  16.07.2021, 19:15
@Rubezahl2000
Ohne Abitur mit 1,0 sind die Chancen auf einen Medizinstudienplatz fast gleich Null, weil es viel zu viele sehr gute Bewerber gibt für die relativ wenigen Studienplätze. 

Auf eine sofortige Zulassung über die Abiturbestenquote, ja…allgemein auf einen Medizinstudienplatz an einer staatlichen Uni in Deutschland, nein.

0
champion2013  16.07.2021, 19:22
@Rubezahl2000

Eine Quelle, die anzeigt, dass 90% der Menschen, die Mitmenschen in privaten Konversationen oder in Foren über die Zulassungschancen auf ein Medizinstudium aufklären, selbst wenig Erfahrung und Wissen darüber haben??
Darauf könnte man eigentlich selbst kommen, dass die 90% keiner wissenschaftlich belegten Studie entnommen sind, sondern (womöglich hyperbolisch) die eigene Wahrnehmung und Erfahrungen verdeutlichen.

Dass man für ein Medizinstudium in Deutschland zwingend eine 1,0 bräuchte, ist nunmal ein weiterverbreiteter Irrglaube, der so weitergegeben wird.

0
champion2013  16.07.2021, 19:27
@Rubezahl2000

Genauso höre und lese ich oft von Empfehlungen, im Notfall doch über die Wartezeit zu gehen, was nicht gerade von Informiertheit zeugt, da es diese seit dem neuen Zulassungsverfahren nicht mehr gibt.

0

Machst du die Ausbildung vorher, hast du etwas in der Hand, wenn das Studium nicht klappen sollte.


Lucysyy  16.07.2021, 18:39

Na ja, nach dem Motto dürfte sie aber nie irgendwas anfangen. Die Ausbildung könnte ja auch nicht klappen, da sollte sie vorher noch eine andere machen usw.

Sie verbraucht mehr Zeit, wenn zwischen Schule und Studium auch noch eine Ausbildung liegt. Wenn’s nicht anders geht (wegen Zulassungschance o. Ä.), ok, aber ansonsten? Und man darf ich nicht vergessen, je weiter sie sich vom klassischen Auswendiglernen in der Schule entfernt (was durch den eher praxisorientierten Berufsschulalltag der Fall sein dürfte), desto schwerer könnte es ihr fallen, im Studium mit den Riesen-Stoffmengen umzugehen.

1
Unbewusst461  16.07.2021, 18:43
@Lucysyy

Es macht immer Sinn, etwas Abgeschlossenes in der Tasche zu haben. Und studieren kann man immer, was die Mengen angeht-wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

2
Rubezahl2000  16.07.2021, 18:51

Eine Ausbildung vor dem Studium, nur um was in der Hand zu haben, falls das Studium nicht klappt, das sind dann mit - mehr oder weniger - hoher Wahrscheinlichkeit 3 Jahre Zeitverschwendung.

Ist doch viel effizienter, gleich zu studieren und nur in dem Fall, dass das Studium tatsächlich nicht klappen sollte, dann als Plan B eine Ausbildung zu machen.

1
champion2013  16.07.2021, 18:55
@Rubezahl2000

Eine (fachlich einschlägige) Ausbildung, v.a. vor dem Medizinstudium mit vergleichsweise geringen Chancen auf eine sofortige Zulassung, ist keine Zeitverschwendung.

1
Myworld100 
Fragesteller
 16.07.2021, 18:57
@Rubezahl2000

Ja aber leider kann ich nach der Realschule kein abi machen sondern eine Ausbildung und dies würde eh als Erfahrung dienen

0
Myworld100 
Fragesteller
 16.07.2021, 19:00
@Unbewusst461

Nein nach der Ausbildung kann ich auf meiner Schule ohne Aufnahmeprüfung abi machen im Vergleich zur Abendschule

0
Myworld100 
Fragesteller
 16.07.2021, 19:02
@Unbewusst461

Weil ich die Zulassung für die Gymnasiale Oberstufe nicht habe leider :(

0
Myworld100 
Fragesteller
 16.07.2021, 19:06
@Unbewusst461

Ich kanns ja auch an der Uni mit der Ausbildung und trotz geringen Chancen versuchen schadet ja nicht und mache mein Abi weiter

0