Ich verstehe nichts mehr?


19.02.2022, 14:20

Ich bin übrigens 26.

8 Antworten

Auf gratis Plattformen tummeln sich viele einfach aus Langeweile oder Spass. Sie suchen nicht wirklich nach einem DU, einem seriösen Gegenüber, das du doch, so aus meiner Sicht deines Schreibens, verkörperst.

Wenn man etwas bezahlen muss, trennt sich schon mal der Spreu vom Weizen. Es sind dort nur noch Leute, die tatsächlich etwas Ernstes suchen. Wo dann natürlich auch sehr vieles passen muss. Man sich auf Augenhöhe begegnet und einander beim Schreiben schon mal sympathisch findet. Und man sich dann gerne auch drei Dimensional begegnen möchte, um den ersten Eindruck zu bestätigen oder in gewissen Fällen auch freundlich über Bord werfen muss.

Man sagt schon, es kommt auf die inneren Werte drauf an. Nur optisch muss dir das Gegenüber eben doch irgendwie ansprechen. Also als angenehm erscheinen und zu dir selbst passen.

Also du bist angenommen so eher ein Naturbursche und dann kommt da eine Lady mit viel Schminke, High Hills und einem Schosshund in der Tasche daher, dann passt das irgendwie nicht ganz zusammen.

Umgekehrt eben so, du kommst im schicken Anzug und sie mit einem Hippiekleid und Heilandsandalen.

Du stehst auf mollige Frauen und sie ist ein Knochengerüst oder umgekehrt. Du findest schlanke Frauen schön und sie wiegt 140 kg.

Man muss sich eben auch mit dem Erscheinungsbild anfreunden können, etwas am Gegenüber auch Äusserlich anziehend finden.

Niemand ist perfekt, das mal dazu. Ein Date nach ein paar Tagen finde ich, ist echt zu früh wenn du an einer festen Partnerschaft interessiert bist, erst etwas kennen lernen und nach und nach entwickelt sich dann etwas oder auch nicht. Meine süße habe ich zum Beispiel in einem Chat kennen und lieben gelernt. also Kopf hoch das wird schon.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich beziehe mich jetzt nur auf deine Frage nach der PERFEKTION.

NIEMAND muss PERFEKT sein! Ist ja glücklicherweise auch niemand! Für eine stimmige private Kommunikation mit Anderen muss bzw. sollte man allerdings halbwegs AUTHENTISCH sein! Und an irgendwelche STRATEGIEN sollte man keine Gedanken verschwenden. Du hat schließlich ein emotionales Anliegen! GEFÜHLE und STRATEGIEN schließen sich aus.

Im "verlogenen" bzw. von Sachzwängen unterworfenen Leben in Beruf und Öffentlichkeit ist es allerdings leider manchmal anders. Der scheinbare Zwang zur Verstellung und zur STRATEGIE lauert an jeder Straßenecke und jeder Bürotür...

Aber privat hast du keine Wahl, als dich möglichst authentisch zu "präsentieren". Denn NUR dann kann aus vorsichtigen ersten Kontakten, so etwas wie eine tragfähige Beziehung wachsen. Ob nun Liebe oder Verliebtheit mit im Spiel sind (was immer sich unter diesen interpretationswürdigen Begriffen verbirgt) ist letztlich zweitrangig.

Manchmal steht die LIEBE mit ihren IDEALISIERTEN bzw. PERFEKTIONISTISCHEN Erwartungen und Hoffnungen etc. einer gedeihlichen Partnerschaft nur im Wege. Aber das nur am Rande und aus eigener Erfahrung...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich persönlich wollte nie den perfekten Mann und ich zweifle daran das es ihn überhaupt gibt. Ich habe meinen Mann in der Tanzstunde kennengelernt, ich war 18 Jahre alt und er 24 Jahre. Mein Sohn und auch mein Bruder haben im Internet ihre jeweiligen, jetztigen Freundinnen gefunden. Da ich schon älter bin, war es für mich Neuland das man im Internet seine Partner finden kann. Es war aber bei beiden keine Datingplattform.

Das Problem bei solchen Fragen ist immer als Aussenstehender, du kennst diese Person nicht und wie soll man da sagen, an was es liegt. Besser wäre es eine Person deines Vertrauens zu fragen, wie er dich wahrnimmt, vorallen im Verhalten gegenüber Frauen. Vielleicht protzt du oder dein Verhalten ist arrogant, das alles kann dir nur eine Person sagen, die dich kennt.

Ich mache auch die Erfahrung, dass Männer in ihren zwanzigern oft echte Probleme mit dem Dating haben. Ganz besonders, wenn bisher noch nichts oder aus deren Sicht "nicht genug" lief.

Ich frage mich echt, was deine Ansprüche sind, da du ja scheinbar schon mit einigen Frauen ein Date haben wolltest. Da man als Frau im Durchschnitt mehr solcher anfragen bekommt ist man einfach vorsichtiger. Und nach zwei bis drei Tagen finde ich es auch viel zu früh. Ja, ein Date ist zum Kennenlernen, aber die Schreibphase ist in der heutigen Zeit mindestens genauso wichtig.

Das problematische ist, wenn Männer aufgrund von Ablehnung beim Dating Komplexe haben, die Frauen sehr oft wahrnehmen, auch wenn man(n) meint, sie gut verstecken zu können. Genauso merkst du doch sicherlich, wenn das Interesse ihrerseits gar nicht so hoch ist wie deines. In dem Fall brauchst du deine Zeit und Nerven doch gar nicht zu verschwenden.

Irgendwelche Strategien anwenden ist sowieso blöd. Das bist nicht du. Und auch das merkt das gegenüber meist. Unsicherheit wird schließlich oft mit übermäßiger Selbstsicherheit nach außen hin kompensiert.

Was macht dich denn interessant? Außer deinem Job. Das sollte beim dating wirklich eher unwichtig sein. Ich würde einen Handwerker mit starker Persönlichkeit der weiß wer er ist, was er kann und was er will jedem BWL Typen vorziehen, der nur Kohle und ein aufgesetztes Selbstbewusstsein durch ne teure Karre und ne Uhr hat.

Ich weiß, du willst es nicht hören, aber fahr das dating doch mal runter. Nicht nur ein paar Wochen. Distanziert dich mal ein paar Monate. Versuch nicht, es irgendwelchen potentiellen Partnerinnen recht zu machen, da ist Misserfolg und Enttäuschung einfach nur vorprogrammiert. Finde zu dir selbst zurück, mach dir über deine Werte und Vorstellungen Gedanken. Nimm ein oder zwei Hobbies auf, wenn du keine haben solltest. Und Bau soziale weibliche und männliche Kontakte auf bzw Pflege diese. Leb einfach DEIN Leben als wärst Du ohne Frau glücklich oder hättest schon eine. Eine Beziehung zu finden sollte niemals das Hauptziel sein bzw einen so hohen Stellenwert einnehmen. Das ist Nebensache und wird ungezwungen einfach besser funktionieren als dieses aktive Suchen. Damit machst du dich nur langfristig unglücklich und begibt dich vielleicht in eine Beziehung, welche von Anfang an zum scheitern verurteilt ist, ohne es zu merken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

singularity2020 
Fragesteller
 19.02.2022, 14:53

Es ist ja nett gemeint, aber wie oft (noch) soll ich meine Bedürfnisse zurückstellen? Ich habe mich teilweise ein Jahr komplett aus der Tinderwelt zurückgezogen und mich mit anderen Dingen beschäftigt. Aber das Thema "Frau" kommt dabei immer wieder auf mich zu.

Um deine Frage zu beantworten, was ich einer Frau zu bieten habe... Bisher hatte ich nicht den Eindruck, dass mir eine Frau etwas bietet. Bisher hatte ich immer den Eindruck, dass ich viel zu viel biete, um mich diesen Frauen kostenlos "zur Verfügung zu stellen". Ich erwarte von einer Frau, dass sie mindestens genauso intelligent ist als ich selbst, dass man mit ihr tolle Gespräche führen kann und dass sie für mich da ist, wenn ich mal was auf dem Herzen habe. Im Prinzip genau das gleiche, was sie sich von mir erhoffen kann. Ich hatte aber nie den Eindruck, dass ich jemals mit so einer Frau gesprochen habe. Darüberhinaus bin ich für vieles offen, schaue gerne Filme, gehe gerne auch aus, z.B. ins Kino oder in ein Café.

0
AliviaLynn  19.02.2022, 15:37
@singularity2020

Da ist doch schon das Problem. Wenn du meinst, keine Frau wird deinen Ansprüchen gerecht, warum würdest du dann jeder eine Chance geben? Wieso nicht schon vorher aussortieren? Würde einiges ersparen

0
singularity2020 
Fragesteller
 19.02.2022, 15:44
@AliviaLynn

Wenn ich schon vorher aussortiere, bleibt nichts mehr übrig. Deshalb gebe ich auch Frauen eine Chance, die halt nicht meinen Vorstellungen entsprechen.

0