Ich verschlafe oft :/

13 Antworten

Vielleicht ist es gar nicht notwendig, früher schlafen zu gehen. Möglicherweise wäre es besser wenn du stattdessen früher aufstehst. Eventuell hilft es dir auch später schlafen zu gehen. Da du ja von ganz alleine um 5:30 Uhr aufwachst, kann man davon ausgehen, dass du kein hoffnungsloser, notorischer Morgenmuffel bist. Was mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit dein Problem sein wird, ist, dass deine Wecker während einer Tiefschlafphase klingeln - und daraus lässt man sich nur schwer rausreißen. Eine Möglichkeit wäre, dir einen Schlafphasenwecker zu besorgen. Die gibts als selbstständige Geräte oder auch als App. Wobei die App-Variante wesentlich günstiger ist, aber dennoch gute Dienste leistet. Du könntest auch einen Schlafphasenrechner benutzen um dir entweder ausrechnen zu lassen, wann die besten Zeiten sind um pünktlich aufzuwachen, oder wann du am besten aufstehen solltest, wenn du zu einer bestimmten Zeit schlafen gehst. Sowas hier meine ich:

http://sleep-calculator.com/

Hallo,

das Du Deinen Wecker einfach ausschaltest und wieder weiter schläft, das hilft Dir leider gar nix, wenn Du aufstehen müsstest. Wenn Du Berufsschule hast, dann hast Du ja eh nur 1-2x die Woche, außer Du hast Blockunterrricht, dann musst Du aber trotzdem mal in die Pötte kommen.

Wenn Du um 17:00 heimkommst und um 9:30 ins Bett gehen müsstest, das ist doch wohl genügend Zeit. An diesen Tagen kannst Du halt dann nirgends weg gehen, ist ja meist unter der Woche eh nicht interessant, weil die, die morgens aufstehen, nicht oder nicht lange unterwegs sind.

Es gibt Leute, die müssen um 04:00 bereits zur Frühschicht aufstehen, die wären genau noch so müde oder welche, die kommen erst um 20:00 nach Hause und müssen am nächsten Tag um 7 oder 8 Uhr wieder in der Arbeit ein.

Ich will Dir damit sagen, wenn jeder diese Einstellung hätter wie Du und halt einfach immer zu spät kommt, dann wär in vielen Betrieben kein Mensch mehr zum Arbeiten - jetzt mal übertriebenerweise dargestellt.

Das Aufstehen und pünktlich erscheinen ist eine Zuverlässigkeitssache und hat mit Übermüdung nix zu tun, weil andere es ja schließlich auch schaffen und total müde sind, aber sie sind halt einfach zuverlässig und das bist Du nicht. Meins echt nicht böse, aber Du redest Dich raus. Das man mal verschläft ok, aber alles andere zählt nicht.

Vor allem, wird Deine Schule bald mal Deinen Arbeitgeber anrufen, wenn Du andauernd zu spät kommst und der lässt Dir Deine Ausrede mit der Müdigkeit bestimmt nicht einfach so durchgehen und recht hat er. Willst Du wirklich wegen so was, Deinen Arbeitsplatz gefährden?

Also, reiß Dich zusammen. Stell Deinen Wecker nicht auf die Radiofunktion, sondern auf den Surrknopf und das auf höchste Lautstärke. Wenn Du noch daheim wohnst, was ja durchaus sein könnte, wenn Du noch in der Ausbildung bist, dann soll Dich jemand zusätzlich wecken, wenn das möglich ist. Es gibt auch einen telefonischen Weckruf, den Du in Anspruch nehmen könntest. Es gibt also immer eine Möglichkeit pünktlich aufzustehen.

Dann stell den Wecker nicht so ein, das der von selber aufhört zu läuten und stell den Wecker nicht aufs Nachtkastal, sondern aufs Fensterbrett o.ä., so das Du aufstehen musst und dann bleib auch gleich auf. Auf keinen Fall mehr ins Bett kriechen, weil dann ist klar, das Du wieder verschläfst.

Es liegt einfach an Dir pünktlich aufzustehen und das sollte ja wohl in Deinem Alter verlangt werden können.

Wenn Du gerne Kaffee trinkst am Morgen, dann stell die Maschine so ein, das diese zu einer bestimmten Zeit anfängt den Kaffee zu machen, dann hast Du auch schon mal den Geruch in der Nase, der Dich schneller aus den Federn lockt.

Viele Grüssle und wenn Du den Willen wirklich hast, dann schaffst Du auch das rechtzeitig aufstehen, Du wirst sehen.

Du bist nicht alleine auf der Welt.Andere müssen auch sehr früh aufstehen um zur Arbeit oder Schule zu kommen. Es kommen noch bessere Zeiten, aber bis dahin solltest Du Dich auf Deine Ausbildung konzentrieren. Also abends zeitig ins Bett und wenn der Wecker morgens klingelt, sofort aufstehen und unter die Dusche gehen. Wenn Du was unternehmen willst, dann ab Freitag nach getaner Arbeit.

Geh abends früh ins Bett - zumindest an den Abenden, wenn du am nächsten Tag so früh abstehen musst.

Und stell deine Wecker nicht direkt neben dich, sondern soweit weg, dass du aufstehen musst, um sie auszuschalten. Das kann man dann nicht mehr so leicht im Schlaf machen. Und wenn du erst aufgestanden bist, bleibst du auch auf.

Verständlich, dass du als junger Mensch etwas erleben willst, aber die Arbeit/Ausbildung geht nunmal vor, und wenn du so früh raus musst, musst du unter der Woche ebend früher ins Bett, damit du morgens rauskommst. Ausgehen kannst du dann am Wochenende.