Ich suche C# Nachhilfelehrer, wo findet man die?

4 Antworten

Es gibt wohl gar keine, denn:

Der beste Nachhilfelehrer in C# sind

  • gute Lehrbücher zu C# (weit dünner als Referenzhandbücher)
  • und — am allerwichtigsten — interessante Projekte, in denen man was zu programmieren hat, das als Programm dann wirklich auch jemandem was nützt.

Anhand von Spielbeispielen (= Programmen, die hinterher niemand nutzt) lernt man fast gar nichts).

Videos anzusehen hilft rein gar nichts: Niemand lernt damit programmieren.

Lies bitte:

Mir wären keine wirklichen Nachhilfelehrer bekannt es gibt aber Kurse und Bücher wo du das ganze Schritt für Schritt lernst.

Das mit Microsoft Dokumentation wirst du dort dann auch beherschen lernen, denn es gibt einen Punkt ab welcher du nur noch dort entsprechende Infos finden kannst / wirst.


CodenLernen 
Fragesteller
 14.11.2021, 17:03

Ich habe einen Kurs auf udemy besucht aber irgendwie hat der mich nicht wirklich weitergebracht und Bücher habe ich auch. Aber irgendwie scheint es bei mir einfach nicht zu klappen.

0
CodenLernen 
Fragesteller
 14.11.2021, 17:27
@PeterKremsner

Bei der Implementierung vom CDMA Verfahren in C#. Dabei sind gewisse Codeteile vorgegeben die nicht verändert werden dürfen.

0
PeterKremsner  14.11.2021, 17:37
@CodenLernen

Ok und weißt du wie der Algorithmus funktioniert? Bzw kannst du die Implementierung grob nachvollziehen?

0
CodenLernen 
Fragesteller
 14.11.2021, 17:44
@PeterKremsner

Ja nur kann ich sie mit den Teilen des Codes die schon da sind irgendwie nicht erfüllen.

0
PeterKremsner  14.11.2021, 17:50
@CodenLernen

Was meinst du du kannst sie nicht erfüllen?

Gehören diese Code teile zu CDMA oder zu irgendwas anderem?

Wenn sie zu CDMA gehören müssen sie ja einen gewissen Teil des Algorithmus abbilden.

Btw wenns nur solche Spezifische Fragen sind kannst du ach eine Mail an eine Fachschaft für Informatiker an der nächsten Uni schicken und fragen ob dir dort wer helfen könnte.

Also wenns um solche Sachen geht lässt sich da sicher etwas machen. Ich dachte zu Beginn nur du suchst einen "Privatlehrer" um von Grund auf die Sprache zu lernen.

0
PeterKremsner  14.11.2021, 18:06
@CodenLernen

Also du meinst du musst die Sprache noch lernen?

In dem Fall würde ich bei den Grundlagen beginnen und nicht direkt mit einer CDMA Implementierung einsteigen

0
CodenLernen 
Fragesteller
 14.11.2021, 18:17
@PeterKremsner

Die Grundlagen.... Ich weiß leider nicht was alle hier unter Grundlagen verstehen. Ich kenne die Syntax, ich weiß was delegates sind, Array, eventhandler und co.

Nur anwenden kann ich es nicht. Bei einer konkreten Aufgabenstellung versage ich. Wenn ich die Lösung sehe denke ich mir "natürlich!!!" Aber von alleine komme ich niemals drauf nie

0
Erzesel  14.11.2021, 18:51
@CodenLernen

Irgendwie weiß ich nicht wo ich Dich hinsortieren soll? Vor 14 Tagen hast Du noch gefragt wie lange man für das erlernen der Grundlagen von C# benötigt.

Seither vollziehst Du ein kunterbuntes Themenhopping. Mal Fortgeschrittenes wie Linq. Dann Anfängerkram, wie das zusammenpappen von ein paar Strings. ...und der Algorithmus zum CDMA ist dann wieder eine theoretische an den Haaren herbeigezogene Hochschulprüfungsfrage ohne irgendeinen praktischen Nutzen..

Man kann ja mal auf ein Auge auf fortgeschrittene Themen werfen, aber man sollte erstmal den nötigen Kleinkram üben, um eine Vorstellung von den gehobenen Sachen zu bekommen.

Natürlich begreifst Du nicht, wie man einen Algorithmus "bastelt" , Du greifst zu hoch.

Begreife ersmal die Grundlagen, bevor Du Dich Hochschulthemen zuwendest. Wenn es irgendwann mal soweit sein sollte, das Du etwas zu Funktechnischen Verfahren berechnen musst, wird sich auch jemand in entsprechenden Fachforen finden.

Die Leute welche Dir hier im GF helfen wollen, machen sich einen Kopf um Deine belange investiern Zeit um sich zu einem exotischen Thema wie CDMA schlau zu machen, und warum? Weil ein Anfänger gerade mal ein wohlklingendes Wort aufgeschnappt hat?

Ich bin Dir nich böse, Neugier gehört zum Leben... aber beschäftige nich andere Leute damit...

0
CodenLernen 
Fragesteller
 14.11.2021, 18:55
@Erzesel

Ich springe nicht absichtlich so durch die Themen. Das ist eben die Geschwindigkeit in meinem Studium. Da sitzt eben nichts. Ich habe mir innerhalb von 2-3 Monaten das alles erarbeitet und soll nun eben das alles können. Es gleicht bulemielernen. Ich wünschte es wäre anders, aber es ist eben so wie es ist. Ich muss es können und verstehen und weil ich so einen Zeitdruck habe brauche ich jetzt einen Lehrer der auch Ahnung davon hat.

0
PeterKremsner  14.11.2021, 19:03
@CodenLernen

Ok das sind dann irgendwie die Grundlagen.

Es ist hald in diesem Fall ein grundlegendes allgemeineres Problem was eben nicht C# alleine betrifft sondern vermutlich alle Programmiersprachen. Nämlich die Umsetzung und Definition eines Algorithmus.

Wenn du einen Algorithmus hast musst du den eben nur noch in der Sprache schreiben, aber das ist dann quasi einfach nur noch übersetzen.

0
CodenLernen 
Fragesteller
 14.11.2021, 19:06
@PeterKremsner

Und dafür suche ich ja einen Lehrer. Ich weiß ja dass die Leute mir hier nicht innerhalb von 5-10 Minuten irgendwas erklären können und vielleicht auch nicht die Zeit dafür haben. Ich suche einfach nach deutschsprachigen Seiten wo ich mir einen Programmierer, gerne auch einen erfahreneren Studenten buchen kann. Selbstverständlich auch zu gewissen kosten

0
Erzesel  14.11.2021, 20:08
@CodenLernen

Bulemie scheint es wirklich zu treffen ...🥵

Deine neueste Frage bezieht sich auf eine Methode welche für das Tor-Protokoll benötigt wird...

Das hat nichts mehr mit Tempo und Lernen zu tun. Das ist nur noch sinnloses "(Durcheinander)Fressen" .

Tritt auf die Bremse sonst ...🥳 sorry,Mein Kopfkino läuft jetzt Richtung "Kuckucksnest"...

Da sitzt eben nichts.

In 2..3 Monaten lernt man unmöglich programmieren. Da wird Dir auch kein Nachhilfelehrer System in Dein Kopfschuss bringen...

Auch "Profis" wissen nicht alles und müssen ggf. nötige Informationen recherchieren .

0
CodenLernen 
Fragesteller
 14.11.2021, 20:17
@Erzesel

Deine Ratschläge in allen Ehren aber das deutsche Universitätssystem bzw Bildungssystem funktioniert nunmal so. Wenn du dagegen bist finde ich das gut, dann sind wir schon zu zweit. Wichtig ist dass ich dieses Wissen zur Klausur abrufen kann, bestehe und es sofort wieder vergessen. Das ist im Modul BWL und Recht genauso. Das kommt nämlich auch im Studium vor bzw war schon, habe bestanden, dabei studiere ich kein Wirtschaftsinformatik. Es ist nicht alles sinnvoll aber ich bin diesem Druck nunmal ausgesetzt und muss das irgendwie gebacken bekommen

0
PeterKremsner  14.11.2021, 23:32
@CodenLernen

Wie gesagt für Studenten einfach mal bei einer Universität bei der Fachschaft anfragen. Aber wenn du ohnehin Studierst warum lernst du nicht mit deine Kommilitonen oder Studenten aus höheren Semestern auf der selben Uni?

0
CodenLernen 
Fragesteller
 15.11.2021, 07:36
@PeterKremsner

Habe ich schon leider war die Antwort "ich schau es mir nachher mal an" und dann kam nichts mehr

0
PeterKremsner  15.11.2021, 11:26
@CodenLernen

Habt ihr irgendwas wie eine Studentenvertretung oder Fachschaft an der Uni?

Bei uns ist es so, dass wir direkt im Universitätsgebäude Räume zur Verfügung haben wo hald einfach nur Studenten abhängen und mal so quatschn und da gibt es auch eigene Lernräume dabei. Das ganze ist eben genau für so etwas gedacht.

Zudem wirst du ja sicherlich nicht der einzige in deinem Studiengang sein, der Probleme damit hat.

0
CodenLernen 
Fragesteller
 15.11.2021, 11:39
@PeterKremsner

Ich kann dir nur sagen wie es gelaufen ist. Entweder ich finde Leute die noch viel weniger Ahnung haben als ich und die sich Hilfe von mir erhoffen oder ich finde Leute die immer sagen dass sie es sich später anschauen sich aber dann nicht mehr melden oder dann sagen sie hatten zuviel zutun.

Ich habe verschiedene Leute gefragt, viele meinen die Aufgabe die ich da habe ist zu schwer. Also jeden den ich gefragt habe hat gemeint die Aufgabe ist ungewöhnlich schwer und blöd gestellt und sie konnten mir aus dem Stehgreif jetzt auch nicht helfen

0
PeterKremsner  15.11.2021, 11:47
@CodenLernen

Woher kommt dann diese Aufgabe?

Die werden diese LVA ja auch schon mal besucht haben oder? Zudem müssten deine Komilitonen doch vor dem selben Problem stehen oder bist du die einzige Person an der ganzen Universität mit genau dieser Aufgabe?

0
CodenLernen 
Fragesteller
 15.11.2021, 11:51
@PeterKremsner

Jeder bekommt andere Aufgaben.

Der eine bekommt die der andere bekommt die. Manchmal ist es so dass Aufgabe 1 bei einem anderen die Aufgabe 4 ist oder die Aufgabe wird abgewandelt. Manchmal aber kann es auch sein dass eine Aufgabe überhaupt nicht drin ist.

Nun weiß ich natürlich nicht wer welche Aufgaben hat aber ich habe mal in die Runde gefragt und entweder hatte niemand diese Aufgabe oder die die diese Aufgabe auch hatten, die hatten aber keine Lösung.

Vielleicht gibt es nun jemanden der die Lösung und die Aufgabe hat aber bislang habe ich ihn noch nicht gefunden. Ich versuche natürlich Leute immer wieder anzusprechen, aber mittlerweile komme ich mir auch irgendwie total Depp vor

0
PeterKremsner  15.11.2021, 11:56
@CodenLernen

Kannst du die Aufgabe auslassen oder musst du sie lösen?

Also bei uns wars zumindest so, dass man das konnte. Am Ende wurden dann in der Übung / Vorlesung oder bei einem Repetitorium zur Prüfungsvorbereitung viele dieser Beispiele vorgezeigt und erklärt.

Aber gut am Ende ist glaube ich dein Problem nicht diese Spezielle Aufgabe sondern eben mehr, dass du entweder den Algorithmus nicht kennst oder nicht verstehst. In diesem Sinne bringt es dir auch recht wenig wenn du nur nach diesem Beispiel fragst.

1
PeterKremsner  15.11.2021, 12:07
@CodenLernen

Also wenn letzteres dein Problem ist, würde ich sagen, dass du dich eventuell zu einem etwas allgemeineren Thema mit den Komilitonen zusammen redest. Zb Lerngruppen zur Prüfungsvorbereitung oder dergleichen.

Das verstehen und erstellen eines Algorithmus aus einer Aufgabe heraus ist relativ schwer zu erklären und kommt erst mit der Zeit in Form von Übung. Also da musst du dich nicht auf ein schwieriges Beispiel versteifen, sondern versuch es mit anderen einfacheren Algorithmen, zB Quicksort und versuche bei diesem, ohne angabe einer spezifischen Programmiersprache, mal zu verstehen welche Schritte gemacht werden. Wenn du deinen Algorithmus in sehr sehr einfachen Worten hast.

Dann kannst du den Algorithmus am Ende auch in jeder Programmiersprache einfach und schnell implementieren.

Programmieren ist nicht die Kunst eine Programmiersprache auswendig zu kennen sondern Programmieren ist die Kunst ein größeres Problem in viele kleine elementare Teilschritte zu zerlegen und für das brauchst du noch keine Programmiersprache. Das kannst du auch auf Deutsch auf einen Zettel schreiben.

0

Es gibt Nachhilfelehrer (z.B gute Informatik Studenten), die du buchen kannst für 15-20€/h. Richtige berufserfahrene Entwickler, werden wohl deutlich teurer sein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Software-Entwickler

CodenLernen 
Fragesteller
 14.11.2021, 17:03

Wo kann ich die denn buchen? Genau sowas suche ich!

0
Erzesel  14.11.2021, 18:05

Ich höre sofort auf Gratistipps auf GF zu geben...🤣

0