Ich sehe meine Freundin 2 Wochen nicht und ich komme damit nicht klar...

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf der einen Seite kann ich dich verstehen. Man ist verliebt und will so viel Zeit wie möglich miteinander haben. Auf der anderen Seite...es gibt schlimmeres als sich mal 2 Wochen nicht sehen zu können. Ist ja nicht so, als gäbe es gar keine Möglichkeiten, Kontakt zu haben. das Mädel wird ja wohl nicht dein ganzer Lebensinhalt sein, also lenk dich mit dem ab, was du bisher getan hast, als ihr noch nicht zusammen wart, oder hast du da den ganzen tag nur zu Hause gesessen und darauf gewartet, dass die Zeit vergeht?

Ich habe, als mein Mann und ich ganz frisch zusammen waren, meinen Mann zwischendurch auch mal einen ganzen Monat nicht gesehen und ich war nebenbei schwanger und hätt mir sehr gewünscht, ihn auch mal zu sehen und diese Erfahrung mit ihm zu teilen, aber das ging nicht (Studium, Prüfungszeit und ab und an wollt er dann auch mal seine Familie sehen) und damit haben wir uns arrangiert. Das ist nicht unmöglich. Dann hat man mal telefoniert oder gechattet, das haben wir ohnehin jeden Tag gemacht.

Davor hatte ich eine Fernbeziehung und ich habe ihn auch mal 6 Monate lang nicht sehen können, weils finanziell nicht machbar war, dennoch hielt die Beziehung fast 4 Jahre. Kaputt ging sie dann wegen etwas ganz anderem, das damit gar nichts zu tun hatte und auch eingetreten wäre, wenn wir uns öfter hätten sehen können.

Also vertrau mal darauf, dass ihr euch sehr sehr gerne habt und 2 Wochen nicht gleich das Ende der Beziehung einläuten. Freu dich auf den Tag, an dem ihr euch wieder seht, dann ist der gleich viel schöner.


hsvdomi 
Fragesteller
 17.06.2014, 13:10

Dankeschön! :))

0

Hei:) Blöde Situation:/ Aber das zeigt einem auch, wie sehr du sie liebst. Aber einen Tipp von mir: Eng sie nicht zu stark ein, also spam sie nicht zu oder ruf fünfzig mal am tag bei ihr an... Wenn sie damals nicht bereit war, ist das ja ok, aber wenn ihr jetzt zusammen seid, ist sie ja wohl jetzt bereit. Mach dir über die Vergangenheit nicht so nen Kopf, das war mal und hat sich aber mittlerweile geändert.. Unternimm viel mit Freunden, schau gemeinsame Bilder von euch an, geh raus an die frische Luft, beschäftige dich auf jeden Fall und sitz nicht den ganzen Tag daheim. So vergeht die Zeit viel schneller. Vielleicht kannst du sie ja überraschen. Sie wird ja nicht den kompletten Tag lernen?! Dann machst einen Korb voll mit Picknick Sachen, fährst zu ihr, ihr picknickt im Garten, danach kann sie weiterlernen.... Dann hast du sie gesehen... Hoffe ich konnte helfen:// LG Lisa


hsvdomi 
Fragesteller
 17.06.2014, 11:36

Dankeschön für deine Antwort! Genau an sowas denke ich auch. Und 50 mal am Tag rufe ich garantiert nicht an! Danke!

0

Hallo :) Ich verstehe dich total. Mein letzter Freund wär ca. 100 km von mir entfernt und anfangs haben wir uns jedes Wochenende gesehen. Leider mussten wir das dann aufgrund von privaten Gründen auf jedes zweite Wochenende verlegen. Anfangs war es Horror für mich. Wenn ich darüber nachgedacht habe, wurde ich fast wahnsinnig, weil ich ihn ja zwei Wochen nicht sehen konnte. Macht doch zusammen ab, dass ihr zb jeden zweiten Abend telefoniert oder euch zumindest per Telefon Gute Nacht sagt. So habt ihr trotzdem etwas voneinander. Und auch wenn es dir so lange vorkommt. 2 Wochen gehen schnell vorbei :)

Alles kein Problem - ladet Euch Skype herunter, dann könnt zumindest abends miteinander kommunizieren.

Ihr könnt in diese Zeit aber auch testen, wie stark Eure Liebe ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit vielen Jahren glücklich vergeben

Telefoniert und videochattet doch. Und wenn die sehnsucht dich auffrisst versuch dir die vorteile vor augen zu führen. Nutze die freigesetzte energie für dinge die du schon lange vor dir herschiebst. Mach pläne. Mach sport. Räum auf. Mach dinge auf die sie keine lust hat wenn ihr euch seht. Ich weiß es ist hart aber so eine fernbeziehung schlaucht auf dauer. Das wird sich nie ändern. Aber wenn ihr füreinander bestimmt seid wirst du die geduld aufbringen.