Ich schreibe morgen eine Klassenarbeit und ehrlich gesagt habe ich kaum was gelernt weil ich es ständig aufgeschoben habe, soll ich mich krankschreiben lassen?

11 Antworten

weil ich es ständig aufgeschoben habe, soll ich mich krankschreiben lassen?

Drücketismus ist keine anerkannte Krankheit. auch veursacht der Arztbesuch Kosten, die die Krankenkasse zahlen muss resp. wieder auf die Prämien aller Kunden umgelegt werden, über die verschwendete Zeit für alle Beteiligten in der Arztpraxis nicht gesprochen.

um die Gelegenheit zu bekommen über die Ferien mich auf die Arbeit besser vorbereiten zu können.

warum soll das in den Ferien besser klappen, als bisher? und wie schaut es mit der Fairness den anderen Mitschülern ggü aus?


mrnmrnmrn 
Fragesteller
 20.10.2022, 07:34

In den Ferien habe ich keinen Stress und ich habe auch bemerkt wie dumm das war.

0

Ich bin dir ganz ehrlich:

A) es fällt sowieso auf

B) in den Ferien verschiebst du es auch, da du dann zb Zockst, weg fährst oder mit Freunden etwas machst.

Ganz egal wie, es würde zum selben Ergebnis kommen, zumal wenn Feriek dazwischen liegen, könnte es sein dass du eine andere Arbeit bekommst, da Mitschüler sonst Dinge verraten könnten. Steh dein Mann, vielleicht hast du die Möglichkeit, wenn es eine 5 oder schlechter wird dies auszugleichen mit zusatz Aufgaben wie einem Projekt

Selbst schuld, das nächstemal draus lernen und den Allerwertesten hochkriegen, in den Ferien wirst du sicherlich genauso wenig lernen wie jetzt und bis Morgen ist noch genug Zeit zum lernen, also hinsetzen, lernen und dann ab zur Schule.

Ja, keine schlechte Idee. Und wenn der Arzt dich fragt, was dir fehlt, was sagst du ihm dann?


Hat die Klassenarbeit bedeutende Auswirkung? Könntest du sitzen bleiben, gefährdet sie deine zukünftige Laufbahn (schlechteres Abschlusszeugnis, Ausbildung/Studium?). Oder wäre es "nur" ärgerlich. Was bist du sonst für ein Schüler? Immer sehr gut, oder Mittelmaß? Wäre eine verhauene Arbeit "ein Weltuntergang"?

Krankschreibung sollte das letzte Mittel der Wahl sein und wirklich nur in absoluten Ausnahmefällen verwendet werden. Im Prinzip ist das ein Fluchtverhalten, aber du kannst nicht immer im Leben fliehen und eine zweite Chance bekommen.

Versuche lieber dich zu stellen, also dann - wenn auch spät, trotzdem noch mit lernen anfangen. Oder einfach mitschreiben, vielleicht weißt du ja doch mehr, als du denkst.

Die Frage wäre, warum du dich nicht motivieren kannst. Ist es Fach-spezifisch oder allgemein? Oft steckt hinter häufigen, aufschiebenden Verhalten - Fachbegriff Prokrastination - ein tieferes Muster. Je früher du das erkennst und durchbrechen kannst, etwa durch Lernplan, Arbeitszeiten ohne Ablenkung... umso besser.


mrnmrnmrn 
Fragesteller
 20.10.2022, 08:44

Letztes Jahr war ich der beste Schüler aus der Klasse, jetzt im neuen Jahr, habe ich etwas nachgelassen. Ich kann mich sehr schlecht motivieren, da ich unterbewusst weiß wie sinnlos Schulmathe eigentlich ist, besonders in den höheren Klassen. Klar, der Abschluss ist wichtig ohne Frage allerdings reicht das nicht aus um meine natürliche Neugier anzukurbeln.

0
Dreamdrummer  09.12.2022, 22:56
@mrnmrnmrn

lst zwar jetzt schon vorbei, aber für ne Mathe-Arbeit kann man eh nicht viel lernen. Entweder man blickt den Mist oder halt nicht. Das mit der Krankschreibung wäre eher für Geschichte oder so noch ein Mittel gewesen, um den Kladderadatsch in Ruhe zu lernen ...

0