Ich schaffe vielleicht meinen Real-abschluss nicht und habe einen Ausbildungsplatz, was tun?

6 Antworten

Okay. Fangen wir mal an. Da du mit "voraussichtlich Realschulabschluss" angegeben hast, kann es gut sein, dass die Ausbildungsstätte den Vertrag zurückzieht, da du ja deinen Teil nicht erfüllt hast.

Am beste solltest du das Jahr wiederholen. Die Klassenstimmung in den Kursen in der Berufsschule sind meistens so schlecht, dass du dich ganz schön anstrengen musst, dein FOR noch zu bekommen. Mit HA ende 10 kann man kaum nochwas mit anfangen.

Schmeißt dich deine Mutter raus, ist sie weiterhin Unterhaltspflichtig. Bis du eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, bzw. spätestens bis zum 27 Lebensjahr.


Fantasie97 
Fragesteller
 26.06.2014, 13:37

Ich würde niemals den Abschluss auf meiner Schule wiederholen wo ich drauf war.. Es war halt eine ganz andere Schule als eine normale Realschule, weiß nicht ob du Gesammtschulen kennst wo man bestimmte anzahl von E kursen braucht usw.. Nehmen wir an ich kriegen den platz nicht kann ich mich dann nach den Zeugnissen auf einer anderen Schule noch bewerben ?

0
Pacefalcon  26.06.2014, 13:53
@Fantasie97

Ich selbst bin auf einer Gesamtschule gewesen und kenne die Kombinationen die man braucht um einen entsprechenden Abschluss zu bekommen.

Du kannst dich natürlich an einer anderen Schule bewerben. Mit deinen 18 sind nur noch die Berufsschulen für dich zuständig. Heißt, ob die eine andere Schule nimmt, ist da wirklich die Frage. Dann solltest du auf einer Berufsschule versuchen dein Realschulabschluss nachzumachen.

Die Berufsschulen in deinem Gebiet sind verpflichtet dich anzunehmen, solange du noch unter 17 bist. Normalerweise sollten die dich aber annehmen.

0

Hallo

Ich weiß nicht, ob du jetzt einen Hauptschulabschluss oder garkeinen Abschluss bekommst.

Angenommen du bekomst einen Hauptschulabschluss:

Du hast den Ausbildungsplatz ja schon.

Theoretisch kann die Firma zwar sagen, dass du die Ausbildung nicht machen kannst, weil du den Realschulabschluss nicht hast. Aber einige würden dir dann auch eine Chance geben. Wenn du dann in der Ausbildung bist, gibt es eine Probezeit von 3 - 4 Monaten. In dieser Zeit kann dein Chef dich jederzeit grundlos kündigen. Wenn du aber zeigst, dass du die Ausbildung machen möchtest und deine Arbeit gut machst, dann wird das wahrscheinlich auch nicht passieren.

Am besten redest du mal mit dem Chef der Firma, ob sie dich trotzdem in die Ausbildung nehmen. Sei ehrlich und sage nicht soetwas wie, dass die Lehrer schuld sind oder änhliches. Für den Ausbildungsberuf brauchst du ja nicht unbedingt einen Realschulabschluss.

Wenn du die Ausbildung nicht machen kannst, weil du den Realschulabschluss nicht hast, dann könntest du zu einer Berufsschule gehen und die Berufsfachschule machen. Die Berufsfachschule gibt es mit verschiedenen SChwerpunkten und hat in der Regel eine Dauer von 1 -2 Jahre. Danach hast du wahrscheinlich den Realschulabschluss, mit ensprechenden Noten, kannst du auch den erweiterten erwerben.


Wenn du jetzt keinen Abschluss bekommst und die Ausbildung auch nicht machen kannst, dann könntest du auch zu einer BBS gehen und die Berufseinstiegsklasse machen. Schüler der Berufseinstiegsklasse haben das Ziel den Hauptschulabschluss zu erwerben und diese Schulform hat keine Vorraussetzungen.

Du bist noch schulpflichtig, dementsprechend muss dich eine Schule nehmen.

Sonst könntest du zum Arbeitsamst gehen und denen die situation schildern. Es gibt die Möglichkeite eine BVB - Maßnahme (Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme) zu machen. Die BVB-Maßnahme hat das Ziel, dich auf eine Ausbildung vorzubereiten, dort werden z. B deine Bewerbungen kotrolliert. Außerdem kannst du dort den Hauptschulabschlus erwerben. Es dauert ein Jahr und während dieser Zeit kannst du auch Praktikas machen.

Rede doch mal mit deiner Mutter. Vielleicht wirft sie dich ja garnicht raus.

LG Micky


Fantasie97 
Fragesteller
 26.06.2014, 13:45

Ja ich bekomme einen Hauptschulabschluss wenn ich den Real nicht schaffen werde.. Danke für deine Antwort ich werde jetzt erstmal auf das Zeugnis warten und danach bei der Firma anrufen und nachfragen

1

Natürlich werde ich nachfragen ob ich mit einem Hauptschulabschluss anfangen darf, aber darf man das überhaupt vom Gesetzt aus ?

Klar, spricht nichts dagegen.

So jetzt nehmen wir mal an wenn ich es nicht schaffe, wo soll ich dann hin ? Auf einer Berufsschule ?

Ich geh mal davon aus, Du sprichst von einer normalen, dualen Ausbildung. Dann wirst Du eh die Berufsschule besuchen und dort mit dem Abschluss Deiner Ausbildung auch die Mittlere Reife erwerben. ^^

Aufjedenfall bin ich vor kurzen 17 geworden und in einem Jahr bin ich 18. Meine Mutter will nicht mehr das ich zuhause wohne nehmen wir an sie wirft mich mit 18 raus.. Was soll ich dann machen ?

Wenn Du eine Ausbildung machst, ist sie Dir gegenüber unterhaltspflichtig. Also sorge dafür, dass Du bis dahin auf jeden Fall eine findest.


Fantasie97 
Fragesteller
 26.06.2014, 13:34
Ich geh mal davon aus, Du sprichst von einer normalen, dualen Ausbildung. Dann wirst Du eh die Berufsschule besuchen und dort mit dem Abschluss Deiner Ausbildung auch die Mittlere Reife erwerben. ^^>

Aber wenn ich den Platz nicht bekomme, muss ich trz. auf die Berufsschule ? Weil von der Firma aus wo ich anfangen würde, die haben mich da ja schon Angemeldet, und werde ich dann irgend welche Infos bekommen von jemanden, wohin welchen Kurs usw. ?

0

Ich würde erst mal in der Firma nachfragen und erst wenn du den Ausbildungsplatz nicht bekommst mich mit den weiteren Fragen beschäftigen. Sonst machst du dir nur unnötige Sorgen und hast den Kopf nicht frei.


Fantasie97 
Fragesteller
 26.06.2014, 13:35

Ich glaube es ist besser wenn man Sorgen hat um die man sich schon mal frühzeitig kümmern kann

0
vogerlsalat  26.06.2014, 14:01
@Fantasie97

Frühzeitig kümmern würde für mich bedeuten heute noch abklären ob ich diesen Ausbildungsplatz trotzdem bekomme.

0

Ob du auch mit einem Hauptschulabschluss anfangen kannst, da erkundigst du dich besser. Es besteht auch in einigen Berufen die Möglichkeit den Realschulabschluss nachzuholen. http://www.realschulabschluss-nachholen.org/