Ich möchte zu gerne wissen wer die militanten Antifa-Gruppen finanziert?

3 Antworten

Diese militanten (LOL) Antifa-Gruppen gehen auch immer nur auf die los, die sich um Schutzbedürftige kümmern (auf ihre ganz eigene Weise). So eine Sauerei aber auch.

Die Antifa finanziert sich aus freiwilligen Spenden und Eigeninitiative.

Und nein, ich bin kein Mitglied.


Killerbiene451 
Fragesteller
 04.04.2023, 20:28

In ihrem Benehmen sehe ich wenig Unterschied zwischen Braun und Rot. Du ?

Mit "Schutbedürftige" meinst Du PRO Asyl mit dem "Grenzen auf für Alle"?

Man muß kein Mitglied sein um etwas nicht gut zu finden. Das Geschrei möchte ich hören wenn Jemand öffentlich sagen würde "Vieles was die AfD sagt stimmt ? Ist so, einfach mal alles durchlesen was die so schreiben und nicht nur ..... Nazi brüllen ! Mancher denkt gerne nach ob Putin ein Verbrecher ist, Andere glauben einfach was im Fernsehen kommt. Wieviele Menschen sind in Vietnam, Kambodscha, Irak, Afghanistan gestorben ? Das waren aber keine Verbrechen, oder ?

0
Killerbiene451 
Fragesteller
 12.04.2023, 11:15
@BennTheMan

Danke für's "cool down", bloß ist die Antifa ja nur ein Teilaspekt im großen "Für-dumm-verlaufen-Spiel. Da komm ich gerne mal von Hundertsten ins Tausende ....

0
Ich möchte zu gerne wissen wer die militanten Antifa-Gruppen finanziert?

Um welche Gruppe konkret geht es dir denn? Denn es gibt nicht den einen, der alle militanten Antifa-Gruppen finanziert.

Und um durchs Dorf zu laufen, alle ungenehmen Aushänge abzureißen und dann noch den schönen A-Aufkleber zu plazieren braucht es wirklich keinen geheimen Finanzier im Hintergrund.

Alex


Killerbiene451 
Fragesteller
 12.04.2023, 11:22

Danke, ja, da hast Du Recht. Muß es ja nicht, nur einen Finanzie geben für die jeweilige Gruppe. Und Geldflüsse kontrollieren, haha, wären die öffentlich hätte ich nicht gefragt.

Ich habe den Eindruck dass die militante Antifa eine verdeckt staatlich finanzierte und gelenkte Krawallgruppe zur Beschäftigung der Bürger ist. Nur so eine Theorie zum drüber nachdenken .....

0
Killerbiene451 
Fragesteller
 12.04.2023, 12:02
@EinAlexander

Haha, sehr gute Frage, großes Kompliment. Ich müßte jetzt mal bei der Freiburger Poilzei anrufen ob es wegen der Randale zum AfD-Parteitag Festnahmen und Anzeigen gegeben hat. Dann hätten wir ja schon mal ein paar Namen. Ne, oder ?

0

Mal Frau Künast fragen. Die kennt sich da aus, wie NGOs und Antifa immer wieder jährlich "mit befristeten Arbeitsverträgen um ihr Geld ringen müssen":

https://unser-mitteleuropa.com/der-beweis-antifa-wird-mit-steuergeld-finanziert-komplizen-im-bundestag/


LieseMuelller  04.04.2023, 16:46

Meinst Du es hilft der Reputation deiner Antwort, wenn du auf eine rechtsextreme Seite verlinkst?

2
LieseMuelller  04.04.2023, 17:11
@OutOfNowhere776

Durchs Weglassen des wichtigsten Satzes schon. Denn der Satz davor lautete:
"Wir brauchen ein Demokratiefördergesetz."

Das heisst im Klartext, dass nur die NGO's und Antifaschisten unterstützt werden, die sich im Rahmen der FDGO bewegen. Ich bin ein Antifaschist, der sich im Rahmen der FDGO bewegt. Da geht es um Initiativen wie EXIT, denn etwas später sagt sie:

"Wir brauchen Anlaufstellen und Beratungsstellen, weil Menschen, die Opfer von Rechtsextremismus und Hass sind, alleingelassen werden – im wahrsten Sinne des Wortes."

Das alles wird aus gutem Grund in der Nazi-Postille nicht erwähnt

3
OutOfNowhere776  04.04.2023, 17:57
@LieseMuelller

Wieso weglassen, man hört es ja im verlinkten Video, wie sie es sagt. Ja und? Dass die Grünen mit ihrem etwas eigenwilligen Demokratieverständnis die Antifa als "Demokraten" betrachten, ist ja allgemein bekannt. Es macht sie aber deshalb nicht zu Demokraten. Die verkörpern das genaue Gegenteil von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit mit ihren totalitären Ansichten und dem entsprechenden Auftreten. Sie wollen diesen Staat in seiner Form ganz offen bekämpfen. Wer das nicht sieht oder sehen will, dem kann ich auch nicht weiterhelfen.

2
LieseMuelller  04.04.2023, 18:01
@OutOfNowhere776
Dass die Grünen mit ihrem etwas eigenwilligen Demokratieverständnis die Antifa als "Demokraten" betrachten, ist ja allgemein bekannt.

Du hast es immer noch nicht verstanden. Die Antifa sind alle, die antifaschistisch sind, also ich und selbst Herr Bosbach mag keine Faschisten. Demokratie stärken ist ein antifaschistischer Akt. Der schwarze Block ist nicht demokratisch und wird auch nicht unterstützt.

Hast du es jetzt endlich kapiert?

1
OutOfNowhere776  04.04.2023, 18:08
@LieseMuelller

Nein, du hast es nicht kapiert, dass Wortspielereien aus Antidemokraten keine Demokraten machen, aus Faschisten keine Antifaschisten. Sieh dir das Verhalten an und urteile selbst. Ich bin an der Stelle raus. Unterhaltungen mit Antifa-Sympathisanten haben sich bisher immer als zwecklos erwiesen. Dafür ist mir meine Lebenszeit zu kostbar.

1
LieseMuelller  04.04.2023, 18:23
@OutOfNowhere776

Du setzt immer noch den schwarzen Block mit uns Antifaschisten wie die Omas gegen rechts gleich. Den Fehler machen eigentlich nur Rechtspopulisten. Oder Rechtsextreme.

1
OutOfNowhere776  04.04.2023, 19:02
@LieseMuelller

Ah, die Omas gegen Rechts. :-D Alles klar. Ja, eine super Formation, immer sofort zur Stelle, wenn es wieder irgendwo aus nicht nachvollziehbaren Gründen ein Lied gegen Rechts zu singen gibt. Nur leider zielen sie wie alle anderen (ich nenn es jetzt mal) sehr weit links stehenden Gruppierungen mit ihrer Versteifung auf "Alles rechtsextrem, was nicht auf der offiziellen Mainstream-Welle mitschwimmt, alles Feind, was nicht Freund ist" völlig an den eigentlichen Problemen unserer heutigen Zeit vorbei. Kann ich nicht ernst nehmen, tut mir leid. Aber zugegeben, im Vergleich zum Schwarzen Block dann doch eher harmlos.

1
Killerbiene451 
Fragesteller
 04.04.2023, 20:29
@LieseMuelller

Liebe LieseMueller, ich habe hier gelernt das Deine Zeilen "Nazi-Keule" sind. Wie wäre es mit Argumenten ? Saskia Dingsda SPD gehört übriegns auch dazu .... von den kleinen Tieren ganz zu schweigen.

0
Killerbiene451 
Fragesteller
 04.04.2023, 20:33
@OutOfNowhere776

Sehr schön und gut geschrieben, so isses.

Ganz ehrlich, diese Omas gegen rechts sind so erschrecken gutgläubig und blubbern jeden Quatsch nach den ihnen der Mainsteam vorgibt. Das sind alles Heldinnen des Widerstand, nur leider nicht gegen die Dummheit.

0
musso  04.04.2023, 21:03
@Killerbiene451

Im Gegensatz zu Dir wissen sie, wovon sie reden und wohin rechtes Gedankengut wie Deins führt.

2
OutOfNowhere776  04.04.2023, 21:35
@Svensson70

Ja, das ist in den letzten Jahren gängige Praxis geworden. Man muss etwas nur mit beschönigenden Worten wie "für Demokratie" oder "gegen Rassismus" verzieren, schon schluckt der Bürger die Botschaft, dass es sich um etwas Gutes handeln muss. Und wenn es in Wirklichkeit noch so demokratiefeindlich ist, es wird gar nicht mehr hinterfragt. Im Geschäftsleben würde man sowas Etikettenschwindel nennen.

Über die staatliche Förderung von linksextremen Gruppen und anderen Staatsfeinden hab ich vor Jahren mal einen Film gesehen. Da fällt einem echt alles aus dem Gesicht. Den würden aber diejenigen, die sich selbst stolz als "Antifa" bezeichnen, weil sie ja "gegen Faschismus" sind, sowieso wieder nur als "Rechtspopulistisch" abtun. Das ist ja das Totschlagargument schlechthin.

Ach ja hier, ich hab ihn gefunden. Ist zwar lang, aber es lohnt sich: https://www.youtube.com/watch?v=M_l--uc7dio

1
Svensson70  04.04.2023, 21:46
@OutOfNowhere776

Ich habe vorhin ein wenig recherchiert, die Angaben aus dem Welt- Artikel nachgeprüft und weiß immer noch nicht, was ich davon halten soll. Warum wird so etwas nicht öffentlich kommuniziert? Ich wusste davon überhaupt nichts.

Wenn man gezielt sucht, dann findet man dazu etwas.

https://m.faz.net/aktuell/politik/inland/demokratiefoerdergesetz-scheitert-faeser-an-der-fdp-18534316.html

https://regionalheute.de/fdp-will-aenderungen-bei-demokratiefoerdergesetz-1678892585/

1
OutOfNowhere776  04.04.2023, 22:06
@Svensson70

Ja, was Teuteberg da kritisiert ist genau der Punkt. Da wird unter dem wohlklingenden Namen eines angeblichen "Demokratiefördergesetzes" versucht, ein antidemokratisches Netzwerk zu installieren, das erschreckend an altbekannte Stasimethoden erinnert (Antifeministische Meldestelle, Bespitzelung, Denunziation, dazu ganz offene Meinungsvorgaben, Sprachverbote und andere erzieherische Maßnahmen, wie man zu denken hat). Wenn der Begriff "Demokratie", der uns eigentlich vor staatlicher Willkür schützen und unsere Grundrechte wahren soll, als Waffe gegen die eigenen Bürger eingesetzt wird, dann wird es langsam wirklich gruselig.

1
LieseMuelller  05.04.2023, 07:41
@OutOfNowhere776

Wer freiwillig zum rechtsesoterischen KOPP-Verlag verlinkt, der hat die Kontrolle über seine politische Venunft verloren.

2
LieseMuelller  05.04.2023, 07:45
@OutOfNowhere776
Was die Omas angeht, gut gemeint ist halt leider oft das genaue Gegenteil von gut gemacht. ;-)

Inwiefern?

1
LieseMuelller  05.04.2023, 07:49
@Killerbiene451
Liebe LieseMueller, ich habe hier gelernt das Deine Zeilen "Nazi-Keule" sind.

Du wirfst mir die Nazi Keule vor und unterstellst gleichzeitig, dass Antifaschisten - egal welcher Couleur - extremistisch sind? Habe ich das richtig verstanden?

1
OutOfNowhere776  05.04.2023, 14:15
@LieseMuelller

Inwiefern? Ich würd sagen, wer sich freiwillig vor den Karren von Linksextremisten spannen lässt, der hat die Kontrolle über seine politische Vernunft verloren.

Dabei sollten wir es jetzt belassen. Wir werden auf keinen gemeinsamen Nenner mehr kommen und drehen uns sonst noch ewig und 3 Tage im Kreis.

0
Killerbiene451 
Fragesteller
 12.04.2023, 11:46
@LieseMuelller

Bis hierher hat mir die Diskussion sehr gut gefallen, danke dafür.

Eine meiner Leiblingsfeindinnen ist die Antonio-Amadeu-Stiftung, auch eine staatlich finanzierte Dreckschleuder, die ihre geschäftlichen Aktivitäten jetzt um Anti-Feminismus-Themen erweitert hat. Ja, dieses ganze Anti-Geplärre ist auch eine gute und sichere Geschäftsidee. Wer "Antisemistismus" sagt ist sofort ein moralischer Held auch wenn das Gegenteil zutrifft. Das gilt auch für alle "gegen-Nazis"-Aktionen der aufrechten Demokraten die in Wahrheit eben nur ihre Meinung gelten lassen = antidemokratisch. Siehe der Freiburger AfD-Parteitag, da waren auf der Straße vor dem Gebäude lauter Demokraten versammelt, haha .... und wie.

1
LieseMuelller  12.04.2023, 11:53
@Killerbiene451

Wenn die AfD etwas gegen die Stiftung hat, dann macht die Stiftung wohl einiges richtig. Antisemitismusvorwürfe gegen die AfD kommen auch vom JFDA und sogar von Josef Schuster selbst und der müsste es eigentlich genau wissen.

2