Ich möchte nach dem Studium in die USA auswandern?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die erste Hürde ist, der Test ob du an den Unis genommen wirst. Bei der Bewerbung werden Tests benötigt die deine Sprache und Allgemeinwissen testet. Alles in Englisch versteht sich. ( TOEFL Test )

Die zweite Hürde beim Auswandern in die USA ist das Visum für das Studium. Das brauchst du als Erlaubnis das du überhaupt einwandern und Studieren darfst.

Die dritte Hürde ist: Das Geld. Studieren in den USA ist teuer! Ein Jahr kostet z.B. an der University of Utah die sich extrem auf Medizin spezialisiern, 50000. Rechne aber bei anderen Universitäten die besser sind und vor allem in größeren Städten mit deutlich mehr.

Am besten du bekommst ein stipendium sonst wird das mit dem Geld schwer, außer deine Eltern sind sehr vermögend.

Schau  doch das du eventuell einen Job bekommst der dir die Türen International öffnet. Mache nach deinem Abitur doch mal ein Praktikum bei Lufthansa oder einer anderen Internationalen Firma die dich eventuell mehr interessiert. Aus Erfahrung kann ich dir sagen das ein Praktikum bei Lufhansa super ist!

Einen Beruf der besonders gefragt ist kann ich dir nicht genau sagen. Die Usa ist so groß! In New York braucht man mehr Wirtschafstexperten als in Kansas wo die Agrarwirtschaft sehr weit verbreitet ist. usw...

bei weiteren Fragen wende dich doch direkt an mich


AltanaMaximus 
Fragesteller
 30.12.2016, 22:50

Wo werden den Maschinenbau-Ingenieure gesucht ?

0
GmenNY  30.12.2016, 23:19
@AltanaMaximus

Ich würde mal nach Städten schauen die viel Industrie haben also auf gar keinen Fall New York oder Boston usw... Schon eher Städte wie evtl Seattle schau mal bei Boeing z.b :) 

Chicago bin ich mir nicht ganz sicher. Detroit ist wieder im Aufbau evtl da.

Einfach Städte wo sich große Industriefilmen niedergelassen haben

0

Nach dem Abitur ist es möglich in den USA zu studieren. Dafür gibt es Visa. Die Kosten für das Studieren sind aber privat zu bezahlen und sie sind sehr hoch.

Ein Medizin Studium ist extrem teuer in den USA und langwierig. Ein deutsches Studium wird nicht anerkannt.

Alle Naturwissenschaftler werden gesucht, Informatiker, Ingenieure, Umweltfachleute, Raumfahrtspezialisten, Wirtschaftswissenschaftler.

Egal, ob du in den USA studierst oder in Deutschland. Ausschlaggebend ein Arbeits- Visum zu bekommen, ist immer ein US Arbeitgeber oder ein deutscher Arbeitgeber, der dich transferieren kann.

Google, Siemens, Bosch, Lufthansa BASF sind solche Unternehmen, die das zum Beispiel können.

Außerdem steht es dir offen, an der jährlichen Greencard Lottery mitzumachen, da sind die Anforderungen an die Qualifikation nicht so hoch. Allerdings steht die Verlosung unter der neuen Regierung auf dem Prüfstand.

Gerade bei Medizin oder auch Jura wäre ich vorsichtig. Da gibt es in den USA andere Zulassungsbedingungen für den späteren Berufseinstieg.

Der Abschluss eines MINT-Fachs oder aus dem wirtschaftlichen Bereich dürfte da einfacher sein was den Berufseinstieg anbelangt.

Man kann in die USA gehen, wenn man eine Green Card, einen Job und Geld hat am Besten wenn man eine Fachkraft ist.

Man kann auch heiraten oder erst als Tourist kommen und dann einen Antrag auf einen dauerhaften Aufenthalt stellen.

zb wenn man Interesse hat in den USA dauerhaft zu wohnen und arbeiten und nicht kriminell ist zb dann kann man beim Konsulat einen Antrag stellen

und normal müssten sie es erlauben und einen reinlassen.

Aber das entscheiden die Behörden und die können glaub auch ohne Grund verbieten oder erlauben.


stufix2000  29.12.2016, 23:08

Das ist leider falsch. Die Info, dass man als Tourist kommen kann und dann einen Antrag stellen kann.
Man muss alle Visa VOR der Einreise stellen.

Einzige Ausnahme ist dass man UNTER UMSTÄNDEN nach einer Heirat unter einem Touristen Visum, den Antrag auf eine GC im Land stellen kann. Das klappt manchmal, meist nicht.

1
AltanaMaximus 
Fragesteller
 29.12.2016, 23:09

Was ist den ein gesuchter AKADEMISCHER Beruf ? :)

0
macqueline  30.12.2016, 08:29
@AltanaMaximus

Du suchst nach einem akademischen Beruf, der dir in den USA weiterhelfen könnte? Dann hoffe ich, dass deine Kenntnisse der englischen Sprache besser sind als dein Deutsch, wenn deine recht holperige Frage mit Flüchtigkeits-, Rechtschreib- und Grammatikfehler als Beispiel genommen wird.

0

Abseits von der Frage nach USA-Auswanderung muss ich sagen, dass Du bei Deinem schlechten Schriftdeutsch nicht hättest erwähnen sollen, dass Du bald Dein Abitur hast, Mann, das ist die Bildungsgelite, mit so schlechtem Deutsch! Schrecklich.

Über USA-Auswanderung bitte beim USA-Konsulat anrufen und nachfragen.