Ich möchte eine Geschichte schreiben. Aber welches Thema?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde, nichts ist inspirierender als ein Hauen Rohmaterial, der scheinbar nicht zusammenpasst. Versuch doch mal, dir 3-9 Personen auszudenken, beschreibe sie, forme ihren Charakter, und zwa OHNE schon an eine mögliche Geschichte zu denken. Dann lass es eine Weile ruhen und schau, was für Geschichten sich aus den Personen ergeben könnten. Das Leben schreibt ja Geschichten auch immer aufrund von Eigenarten bestimmter einzigartiger Menschen, die aufeinandertreffen.

Hey!

also ich schreibe auch eine geschichte und bin jetzt schon bei ca. 300 seiten angekommen..!

Fang einfach an mit schreiben! zB beschreiben erst, was die person fühlt und dann beschreibe langsam vielleicht die vergangenheit. beginne dann einfach irgendetwas was diese person tut zu schreiben verteilt auf etwa 5 seiten. Dann kannst du auf einem neuen pallt überlegen um was es denn bissher in deinem text geht und dann weiter interpretieren und in stichpunkten aufschreiben!

So kommt man ohne sich vor dem losschreiben zu viele gedanken gemacht zu haben auf ein thema. Die handlung entwickelt sich dann wie von selbst während dem schreiben.

GLG Kaya

Hi Luisacookie,

was wichtig ist: im Alltag die Augen aufhalten. Beobachte Menschen an der Bushaltenstelle, belausche auch gerne mal ein Alltagsgespräch zweier Personen, etc. Was meinst du, wieviel man hinein interpretieren kann, wenn man ein Gespräch mitbekommt. Da erzählt Person A von ihrem Problem mit dem Nachbarn, Person B erzählt von ihrem Problem beim Wasserlassen, etc. Das kannst du weiterspinnen. Du kannst auch eine Zeitung aufschlagen und dir ein Thema aussuchen. Nutze das "Was wäre wenn ..."- Prinzip. Stell dir mal vor, ein Angler säße am See und angelt. Da kommt die Aufsicht und verlangt nach einem Angelschein. Jetzt kannst du überlegen: Was wäre, wenn der Angler seinen Schein nicht findet? Was wäre wenn der Kontrolleur ein früherer Feind aus der Schulzeit ist? Wenn es sogar ein befreundeter Nachbar ist, der nicht mal ein Auge zudrückt, sollte der Angler seinen Schein nicht finden? Das ganze Leben steckt voller Ideen und Stoffe, um daraus Geschichten zu machen. Wichtig ist es, sämtliche Sinne einzusetzen und mit offenen Augen und Ohren durchs Leben zu gehen. Ein guter Tipp: Nimm dir ein Blatt und schreibe auf, was du in den letzten 7 Tagen gemacht und erlebt hast. Notiere die "Probleme", die du hattest und alle positiven Dinge. Dann denk darüber nach und wende das "was wäre wenn"- Prinzip an. Spinne diese kleinen Geschichten weiter, sinniere darüber. Glaub mir, es funktioniert wirklich.

Viel Spaß beim Schreiben und lg Micha

Hey!^^ Ich kenne das Problem und sitze grade selber fest! Schau dir ein paar Filme an, lies ein paar Bücher, dann kommen dir die Ideen! Du must versuchen, dich vorher nicht für das Thema fest zulegen, dass ist zwar super schwierig, aber das ist wichtig! Denn wenn du schon vorher weißt, was du schreiben willst (z.B.: Mord oder Arztserie) wird das schwierig, weil du "dein Hirn einengst"! Schreibe einfach drauf los, du musst dich ja schließlich nicht auf EIN Thema festlegen, kannst ja auch zwei verbinden (z.B.: Gewollte Morde im Kraneknhaus)1 Ich hoffe ich habe dir geholfen! LG

Schreib über das Thema über das du am meisten im Kopf hast. Bringt dir nichts wenn dir jemand sagt 'schreib auf jeden Fall über Horror' wenn dir einfach dazu nichts einfällt, setzt dich hin und mach dir Stichpunkte über gute Sachen und versuch langsam die Geschichte anzufangen und alles mit rein zu bringen was dazu passen könne.