Ich möchte die Zuleitungen für meinen TV unter Putz verbannen. Welchen Abstand muss ich bei der Verlegung von SAT/HDMI und Strom zueinander beachten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf dieser strecke darfst du die leitungen auch in einem leerrohr gemeinsam verlegen. wenn du das nicht unbedingt möchtest, dann würde ich 10 cm abstand halten, das reicht locker aus.

die räumliche trennung zwischen Niederspannungssleitungen (230 / 400 V) und Kleinspannungsleitungen, also sachen wie sat, Netzwerk, HDMI etc. ist effektiv nur dem Brandschutz, bzw. dem schutz vor folgeschäden durch brand geschuldet. das wäre hier alles mehr oder weniger ausgeschlossen.

wenn du unbedingt getrennt legen magst, was ich irgendwo verstehen kann, dann würde ich empfehlen, die stromleitung als NYM zu verlegen und an der stelle wo der tv aufgeängt wird, eine schukosteckdose zu installiren. damit diese nicht sonderlich weit aufträgt empfielt sich das system M Plan von Merten. dazu muss allerdings vor dem verputzen ein spezieller rahmen auf die leerdose angebracht werden. bei Merten findest du informationen darüber.

die idee mit dem Leerrohr für satelitenleitungen etc. ist schon mal sehr sehr gut. ich empfehle ein Wellrohr M40 zu verlegen, das Rohr solltest du mit einem 2½ fachen Bigeradius verlegen. also 100 mm ggf. auch größer.

die beste art, es sauber einzubetten ist, das rohr vor dem verputzen mit elektrikergips zu fixiren. (bogen nach außen. und nach dem fixiren dann mit der Oszisäge plan mit der wand zu kappen. danach kommt in das rohr ein knüll zeitung etc. und nach dem verputzen wird dieser dann entfernt. so ergibt sich ein sauberes finnisch.

wenn du schon am renovieren und machen bist, empfielt sich, eine statische LAN verbindung zwischen Router und TV einzuplanen um die internetfunktonen des gerätes optimal nutzen zu können.

lg, Anna


Schlaumeier77 
Fragesteller
 17.09.2015, 07:38

Danke, das ist mal eine ausführliche Antwort. Anscheinend habe ich bei der grundsätzlichen Planung schon vieles richtig bedacht. :)

NYM und Dose bzw. Doppeldose ist exakt so geplant.

LAN wird es nicht, sonden (wie schon bereits jetzt) über dLan laufen. Es kommen also quasi 2 Steckdosen hinter den TV. Eine als TV Stromanschluss, die andere als dLan. Plus weiteren Anschluss für SAT und HDMI.

An M40 als Wellrohr hatte ich auch gedacht, zumal ich da eh noch ein paar meter "auf Halde" habe. Abgesehen davon dürfte der relativ breite HDMI Stecker keine Probleme bereiten.

Das mit den 10 cm ist das, was ich wissen wollte und das sollte kein Problem darstellen. Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

0
Peppie85  17.09.2015, 11:16
@Schlaumeier77

dann würde ich eher den dlan adapter nach unten verbannen, wo auch die anderen anschlüsse sind, damit die glotze flacher an die wand ran kann...

lg, Anna

0

Bei HDMI und Sat ist das normalerweise unkritisch: Die 50Hz stören da nicht, und moderne (gute) Kabel sind entsprechend geschirmt. Da sollte man ohnehin ned sparen; lieber zum Elektrohändler als zum Baumarkt.

Bei - analogem - Telefon ist das anders; da gibt es schon mal ein Brummen. Deshalb galt da früher der Mindestabstand von 20cm, da ist man auf der sicheren Seite.

Ich lege die Stromleitungen wie üblich oben, Telefon, SAT etc. unten (ca. 10 cm über Fußbodenhöhe - garantiert brummfrei :)