Kabel einputzen oder mit Leerrohr verlegen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gemäß DIN 18015-2 (Elektroinstallation in Wohngebäuden) sind Datenkabel in Rohren zu verlegen. Das ist auch sinnvoll, solche Standards ändern sich regelmäßig, und so ein Kabel hat man schnell aus dem Rohr gezogen und durch einen neues ersetzt wenn sich ein Standard ändern sollte. Vor 20 Jahren hat noch keiner an HDMI gedacht. Und Ethernet sah auch noch anders aus:

https://de.wikipedia.org/wiki/Ethernet-Anschlussdose

Oder andere Netzarchitektur:

https://de.wikipedia.org/wiki/Token_Ring

Bei Stromleitungen ändert sich ja so schnell nichts, die kann man ohne Probleme im Putz versenken wenn der Leitungstyp es zulässt. Da sollte man NYM-Leitungen benutzen. Allerdings kann man auch hier Rohre einsetzen und dann dort Einzeladern H07V-U mit einer Spirale einziehen, NYM zieht man nicht in Leerrohr ein, auch wenn es manche machen. Das geht zwar rein, aber später bekommt man es oft nur schwer wieder raus und damit ist der Sinn des Leerrohres nicht erfüllt. Bei Einzeladern kann man bei Bedarf zusätzliche Adern nachträglich einziehen.

Klar, kann man Unterputz machen, aber......

Nicht jedes Kabel sollte man Unterputz und schon garnicht mit Stromkabel daneben, verlegen. Klar, Datenkabel, HDMI und Konsorten sollte abgeschirmt sein, klappt aber nicht immer und das kann Störungen verursachen. Brummen auf den Lautsprechern ist auch nicht so prickelnd.

Also getrennt verlegen.

Wenn du dein Zimmer umstellst brauchst du wahrscheinlich neue Kabel...

Ich habe dafür Fußleistenkabelkanal genutzt, kann Kabel auswechseln, versetzen, hinzufügen usw


Zettllino 
Fragesteller
 26.06.2017, 21:25

Das ist nicht so einfach, da es relativ sehr viele Kabel sind... natürlich verlege ich nicht alle Kabel im selben Schlitz. Strom ist getrennt.

Also kann ich beispielsweise wie es oft in Installationen verwendet wird ein handelsübliches Feuchtraumkabel einputzen?

0
iqtechno  26.06.2017, 21:38
@iqtechno

Eingeputzt darf nur NYM und NYIF werden für Strom.

Niemals flexibles wie Verlängerung oder Geräteanschlusskabel oder sowas.

Und wenn man es jetzt ganz genau nimmt darf eine Privatperson nicht mal Stromkabel fest verlegen. (Ist also eine Hypot. Auskunft von mir)

0
Zettllino 
Fragesteller
 26.06.2017, 23:01

Ein normales Feuchtraum Kabel, also Installationsanleitung mit starren Innenleitern. Also eine Mantelleitung oder wie auch immer sich das nennen mag.

Die Installation werde ich vornehmen und von einer Fachkraft überprüfen lassen, keine Sorge.

1