Ich mache viele Fehler auf der Arbeit

8 Antworten

Hey,

mach dir keine Sorgen. Die Routine muss noch kommen und dann wirst du manche Sachen sogar mit geschlossenen Augen machen können. Es dauert nun mal seine Zeit. Ja es gibt auch Kollegen die kein Verständnis dafür haben, dass jeder seine Zeit braucht aber da musst du hinweg schauen können. Mach alles lieber langsam und kontrolliere es 10-mal bevor du es abgibst. Qualität ist entscheidender als die Quantität.

Ich arbeite auch seit einem halben Jahr im neuen Unternehmen und das hat mir auch nicht gepasst, dass die Leute hier denken man müsste es innerhalb 1ner Woche können. Sie war auch richtig angepisst und schrie rum. Mittlerweile bin ich ganz gut angelernt, mache aber trotzdem meine Fehler. Und der Umgang ist auch besser geworden. Es gibt Dinge die nur einmal im Jahr passieren, die du dann immer wieder aufs neue lernen musst.

Aber die Routine kommt noch.

LG Jana

Das Problem ist oft, dass Auszubildende als "billige Arbeitskräfte" gesehen werden. Das zeigt sich allein schon daran, dass Du von einem Azubi angelernt wirst.

Meinst Du mit Nummern die PLU Nummern für die Kasse? Das merkst Du Dir Stück für Stück mit der Zeit. Eventuell kannst Du Dir dafür eine Liste ausdrucken-für zuhause?

Angst vor der Arbeit zu haben sind schlechte Voraussetzungen, wie steht denn das Verhältnis mit Deinem Ausbilder?

Fehler sind blöd aber passieren, wenn Du Dir Mühe gibst und bei der Sache bist, brauchst Du Dir keine Vorwürfe machen. Der Ärger mit Kollegen kommt auch oft daher, das einfach ein "vollwertiger" Mitarbeiter fehlt und nun mehr Arbeit an ihnen hängen bleibt. Dafür kannst Du natürlich nichts.

Ich muss mich auch manches Mal bei meiner Chefin durchsetzen, wenn mir ein total unerfahrener Schüler aufs Auge gedrückt wird-dem ich dann 'pronto' alles in ganz kurzer Zeit beibringen soll. Das funktioniert nicht. ;)

Klingt für mich, als ob du viele Flüchtigkeitsfehler machst und dadurch immer noch nervöser und unaufmerksamer. Dagegen hilft nur: besser konzentrieren und gelassener werden.


floppydisk  08.01.2015, 13:56

gelassen sein ist ein ganz entscheidender faktor. man sollte sein arbeitstempo haben, dass kann ruhig etwas straffer sein, aber man soll sich nicht totmachen. unter (zeit)druck entstehen den meisten fehler. lieber einen gang runterschalten, alles gewissenhafter machen und am ende des tages 30-60min länger sitzen.

0
Ich wurde bis jetzt nur von einem Azubi im 3 Lehrjahr "eingelernt".

Genau das ist nicht zulässig. Wer liest eigentlich Dein Berichtsheft, wo Du genau solche Dinge eintragen solltest. Sonst kann evtl. der Vertrauenslehrer der Berufsschule oder der Ausbildungsberater der IHK Einfluss nehmen. Deine Ausbildung klingt nicht besonders professionell, eher nach Klitsche mit Ausbeutungscharakter.

du hast ja supernette Arbeitskollegen. man oh man. es ist halt normal, das man anfang noch viele fehler passieren. das kann man ja korriegen, durch Erklärung, wie man das richtig macht. das gibt sich mit der zeit. und eins noch, die kollegen, die dich schief anschauen, waren auch in der Ausbildung.