Ich kann nicht besonders lange Augenkontakt halten.. Mangel an Selbstbewusstsein?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich glaube, dass Du, wenn das schlechte Gefühl kommt, vor irgendetwas Angst hast. Spür und fühl mal in Dich hinein, was es wirklich in Dir bewegt.

Als Übung kannst Du Dich mal vor einen Spiegel stellen und Dir selbst in die Augen schauen. Mehrere Minuten lang. Auch kannst Du diese Übung mit einem Freund machen. Als Steigerung schlage ich Dir vor, jeden Tag bewusst mit den Menschen Augenkontakt zu halten, mit denen Du zu tun hast; sei es die Kassierin im Supermarkt oder der Herr hinter der Theke. Wenn Du zu den Menschen Augenkontakt suchst, stellt sich auch gleich ein viel persönlicher Kontakt ein.

Zur Stärkung Deines Selbstbewusstseins empfehle ich Dir, Dich auf Deine täglichen Erfolge zu konzentrieren. Auf alles, das Du an diesem Tag gut gemacht hast. Der folgende Tipp klingt vielleicht etwas eigenartig, aber er hat eine sehr große Wirkung. Schreibe Dir jeden Tag 10 Dinge auf, die Du gut gemacht hast. Jeder erfolgreiche Mensch hat so etwas in irgendeiner Form gemacht und macht es weiterhin, früher hat man dazu Poesiealbum oder Tagebuch gesagt. Ich nenne es Erfolgsjournal. diesen Tipp habe ich selbst von jemanden bekommen. Da Du Dich täglich auf Deine erfolgreichen Dinge konzentrierst, wächst Dein Selbstbewusstsein automatisch mit, aber es dauert einige Zeit. Bisher wurden wir immer aufgrund unserer Fehler bewertet und das, was wir falsch gemacht haben. Durch diese tägliche Maßnahme änderst Du Deine persönliche Ausrichtung und konzentrierst Dich auf Dinge, die Du gut gemacht hast.

Das Ganze kann selbstverständlich noch gesteigert werden. Ich hoffe, Du kannst damit was anfangen.

Ich hatte das auch früher. Aber dann hab ich für mich selber einfach so ein Spiel entwickelt, nach dem Motto "wer zuerst den Augenkontakt meidet, ist ein Schwächling" :D Hört sich dumm an, aber man spornt sich damit selbst an. Natürlcih darf man nicht heraußfordernd gucken, sondern ganz neutral oder freundlich. Außerdem ist es hilfreich, weil es später wirklich nicht gut ankommt, wenn man es bei einem Vieraugengespräch nicht fertig bringt, das Gegenüber anzugucken.

Anstatt in die Augen zu gucken, könntest du leicht oberhalb des Nasenrückens auf die Stirn gucken, das erleichtert es, den Blickkontakt zu halten. Ansonsten ist das ein natürlicher Reflex und Übungssache.


bernds96 
Fragesteller
 04.02.2013, 20:32

also soll ich schielen? :D

0

Hatte ich auch mal nicht lange du solltest dich laut Psychologishen rahte vor den Spiegel stellen und sagen du bist COOL und das 3-mal am tag 10 mal das hilft!

LG UnknowLP