ICH HASSE ES SO GROß ZU SEIN

15 Antworten

hi, ich bin auch weiblich und sogar... ich schätze 1,79 m groß, Du hast keinen Grung, dich zu schämen. Das ist halt so, das du groß bist, grade wenn man groß ist, sollte man um so mehr selbstbewusstsein haben. Sieh es doch mal positiv, du kannst allen auf den Kopf spucken und wirst so leicht von keinem rumgeschupst ;) also strahl in Zukunft um so mehr selbsbewusstsein aus :)) Außerdem gibt es immer mehr größere Männer, die sich bestimmt freuen, wenn sie sich nicht mehr bücken müssen ;) Alles Gute :)

Ich bin auch 180 cm groß. Man fühlt sich oft unförmig, ungelenk und ist neidisch auf die kleinen süßen Elfen, auf die die Jungs stehen. Kennen ich sehr gut. Aber (!), du wirst später im Berufsleben schneller ernst genommen, kannst zunehmen ohne gleich wie ein kleiner Mops auszusehen und es gibt viele Jungs, die noch größer sind. Es legt sich mit der Zeit und du wirst das irgendwann akzeptieren können. Denk nur dran wie toll deine Beine im Rock aussehen. Lang und gut proportioniert. Meine beste Freundin ist 185cm und an ihr sehe ich erst, wie grazil man mit der Größe aussieht. Sei stolz drauf. Ich trage auch Plateaupumps wenn ich Bock hab. Zudem darf ich noch 70E/F mit mir rum tragen. Das Glotzen hat mich mit zunehmender Selbstsicherheit immer weniger gestört. Alles Gute. "High" five! ^ ^

Ich habe ein Mädchen in der Klasse das 1,81 ist. Es gibt keinen Grund sich für seine Größe zu schämen. ^^

Das ist eine sehr schlechte Einstellung, die das ganze Leben beeinträchtigen kann. Es gibt so Menschen, die sind groß und fühlen sich monströs, die können essen, was sie wollen, und empfinden sich als gefräßig, die sind klug und nehmen sich als nerdige Streber wahr, die sind sportlich und halten sich für unweiblich (wenn sie denn Frauen sind^^)... und dann gibt es die anderen Menschen, die sich auch schön finden, wenn sie etwas klein geraten sind, die zu Pummeligkeit neigen, aber das ganz attraktiv finden, die nicht die Schlauesten sind, aber dann eben mit einer Mittleren Reife oder einem Hauptschulabschluss trotzdem einen ihrer Traumberufe ergattern und die unsportlich sind, aber ihre eigene Tollpatschigkeit ganz lustig und niedlich finden. Und jetzt rate mal, welche dieser beiden Kategorien glücklicher ist? Wenn du auch glücklich sein willst, fange an, dich zu mögen. Schreibe dir alles Mögliche an dir auf, was gut an dir ist. Überlege dir jeden Tag, für was in deinem Leben du dankbar sein kannst. Tu etwas, worauf du stolz sein kannst (engagiere dich z.B. ehrenamtlich) und was dich glücklich macht (z.B. Zeit mit Freunden verbringen, Hobbys, dir kleine Wünsche und Träume erfüllen). Und versuch, nicht immer so viel zu grübeln.


Mouse95 
Fragesteller
 20.03.2013, 18:28

danke:))

0
Mouse95 
Fragesteller
 20.03.2013, 18:28

danke:))

0

mir ging es ähnlich als ich jünger war und ich halt einfach immer so hervor stach aber wenn die anderen auch älter werden wirst du die zeit vermissen in der du über alle drüber schauen konntest...aber es wird besser wenn die anderen älter und großer werden.