Ich habe mir diesen Aldi talk Paket gekauft für 19,99€ ist dies aber wirklich kostenfrei bzw wenn ich im Ausland bin?

4 Antworten

Dein Tarif deckt die gesamte EU ab. Dass du den Roaming in deinem Telefon aktivieren musst ist dabei völlig normal. Es dient dazu, damit dein Telefon sich auch in fremde Netze einwählen kann, was ja logisch ist. Andernfalls würde es schlicht nicht funktionieren.

Mehr Kosten dürfen dir laut deinem Tarif und dem geltenden EU-Gesetz nicht entstehen.

Und billig ist dein Tarif nicht wirklich.

Willkommen in Frankreich. Wenn Sie eine Flatrate oder ein Paket mit Inklusiveinheiten (Minuten, SMS, Daten) gebucht haben, gelten diese auch im EU-Ausland. Bitte beachten Sie jedoch, dass die ALDI TALK Community Flat nicht im EU-Ausland gilt. Nach Verbrauch der Inklusiveinheiten gilt der Basistarif innerhalb des Landes und in die EU: abgehende Gespräche zu ALDI TALK 3 ct/Min., sonst 11 ct/Min., ankommende Anrufe kostenfrei, SMS zu ALDI TALK 3 ct/SMS, sonst 11 ct/SMS, Datennutzung 24 ct/MB. Anrufe über WLAN (Voice over WiFi) werden wie Gespräche von Deutschland in das jeweilige Zielland gemäß internationaler Preisliste berechnet. Notruf 112. Kostenlose Info: +4917688864279. Ihr ALDI TALK Team

dies habe ich aber als SMS eben bekommen.. was heißt das genau? Das es Geld kostet wenn ich im Ausland mein Internet an hab?


Curasanus  14.07.2018, 12:05

Wenn du keine Flat oder Paket hast, kostet eine Datenverbindung in Deutschland 24 Cent pro MB Datenverkehr, im EU Ausland 23 Cent.

0

Interessant, wie teuer solche "Billigangebote" sind

besonders der Trick mit den 4 Wochen, die man dann mit Monatstarifen vergleicht.

(das Jahr kostet dann 13 x 20 Euro = 260 Euro)

ich zahle bei 1und1 15 euro, also 180 Euro . einziger Unterschied dass ich nur 3 statt 5 GB habe.

Und ja: roaming ist frei in der EU, per Gesetz, und bei ALLEN Tarifen ! .. man bekommt beim Grenzübertritt auch eine SMS die darauf hinweist, dass es frei ist. Telefonate sind aber nicht europaweit frei, sondern nur nach und von Deutschland.


Jewi14  14.07.2018, 09:05

15 Euro die ganze Zeit oder nur für 12 Monate?

Interessant, das 1 & 1 einen Tarif für 15 € und 5 GB hat....

0
juergen63225  14.07.2018, 09:19
@Jewi14

3 GB habe ich geschrieben .. aber es gibt auch eine LTE Tarif für 9.99 aber das ist dann das schlechteste Netz. Ich habe Vodafone ..

und die Preise sind pro MONAT, nicht pro 4 Wochen !

aber es geht um 24 Monatsverträge ...

0
perhp  14.07.2018, 09:39
@Jewi14

Ich zahle bei meinem Handy 8 Euro für 10 GB, 1000 minuten, 1000 sms :D

0
sumi79  14.07.2018, 09:44
@Jewi14

Bei Premiumsim (der Billigsparte der 1und1 (Drillisch) ) bekommst du z.B. 5GB aktuell für 12,99€. Für 19,99€ gibt es aktuell sogar 10GB. Alles im O2-Netz mit LTE und ist dauerhaft.

0
sumi79  14.07.2018, 09:46
@perhp

Welches Netz? Welcher Anbieter? Welches Land?

1
sumi79  14.07.2018, 09:52
@Jewi14

Und wenn du ein D-Netz Fan bist, dann gibt es bei Cingstar aktuell für 25€ ebenso 10GB. Und das im D1 Netz.

0
juergen63225  14.07.2018, 10:29
@sumi79

muss halt jeder wissen was er braucht .. ich wollte ja nur auf den Trick mit den 4 Wochen aufmerksam machen, der gerne mit einem Monat verwechselt wird. Ich halte das für eine Mogelpackung, so wie die Lebensmittel die plötzlich in 385ml statt 400ml verpackung kommen.

Was man mobil mit 10 GB machen soll, erschliesst sich mir nicht, ich brauche selten mehr als 1 GB .. zuhause und auf der Arbeit haben ich WLAN .. aber auch das muss jeder selber kalkulieren.

1
sumi79  14.07.2018, 12:04
@juergen63225
ich wollte ja nur auf den Trick mit den 4 Wochen aufmerksam machen, der gerne mit einem Monat verwechselt wird

Und damit liegst du völlig richtig!

Was man mobil mit 10 GB machen soll, erschliesst sich mir nicht, ich brauche selten mehr als 1 GB ..

Du kannst aber nicht immer nur von dir ausaugehen. Ich höre z.B. im Auto und im Garten viel Internetradio und Playlists von Amazon Prime Music. Auch schaue ich gelegentlich Youtube-Videos und versende oft Dokumente als PDF. Auch gibt es Leute, die ihr Laptop unterwegs mit ihrem Snartphone verbinden und so im Internet surfen. Da kommt schnell ordentliche Datenmenge zusammen.

Mein Verbrauch liegt bei 6-8 GB im Monat. Mit einem 10 GB Tarif bin ich somit bestens bedient.

Für meinen Vater dagegen sind manchmal 15 GB zu wenig.

Das ist also immer vom Einsatzzweck abhängig.

1
sumi79  14.07.2018, 20:41
@perhp

Wir sind aber nicht in Italien, sondern in Deutschland.

Darüber hinaus können solche Verträge seitens des Mobilfunkanbieters fristlos gekündigt werden, wenn der Vertragspartner in einem anderen EU-Land lebt.

1

Ja. Nur bei Überschreitung der Datenmenge von 5 GB können Zusatzkosten von bis zu 2 Cent pro MB Datenverkehr berechnet werden. Ab 15000 Minuten oder SMS in vier Wochen entsteht Verdacht auf (verbotene) "Gewerbliche Nutzung"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

sumi79  14.07.2018, 20:49

Das wäre bei einem Volumentarif der Fall. Bei einer Internetflatrate wäre das illegal. Der Mobilfunkanbieter darf nach dem Erreichen der Datengrenze die Geschwindigkeit vertragsgemäß drosseln, aber keine zusätzlichen Gebühren verlangen.

1
Curasanus  15.07.2018, 10:36
@sumi79

Schau dir die offiziellen Formulierungen zur "Fair usy policy" an. Dort steht, dass bei Überschreitung der (innländischen) vereinbarten Datenmenge (oder Telefonieminuten) Extragebühren verlangt werden können.

0
sumi79  15.07.2018, 15:01
@Curasanus

Richtig.

Bei einem Volumentarif, bei Überschreitung der (innländischen) vereinbarten Datenmenge (oder Telefonieminuten) können im Inland und Ausland Extragebühren verlangt werden.

Bei einer Flatrate ist die vereinbarte Datenmenge unbegrenzt. Es ist lediglich vereinbart, dass ab einer gewissen Datenmenge die Geschwindigkeit reduziert werden darf. Die Gespräche sind im EU-Ausland bei einer Flatrate unbegrenzt.

1